Ich habe einen Genesis und reinige die gar nicht. Ich stecke die einfach um, damit die etwas schmutzigeren sich über den Brennern befinden. Probier es aus, bei denen über den Brennern hast du feinen weißen Staub, den kannst du einfach abbürsten.
Ergebnis 501 bis 520 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
10.05.2012, 20:14 #1ehemaliges mitgliedGast
-
10.05.2012, 20:16 #2
Ui, da fällt mir ja ein, daß ich auch nen Neuzugang zu verzeichnen hab. Nachdem ich lang mit so nem Monster geliebäugelt hab und ein Q 300 hier ein ganz kurzes Intermezzo gefeiert hat, hab ich mir jetzt nen Q 100 zugelegt. Klein und kompakt. Bin sehr gespannt, wie der sich macht.
Frage vorab: ich rüste zwar demnächst auf große Kartusche um, aber wie lang hält so ne kleine Kartusche überhaupt?Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
20.05.2012, 16:13 #3
-
20.05.2012, 20:26 #4
Ja, mir war er zu groß. Nicht auf der Terrasse, aber ich wüßte nicht, wohin damit im Winter. Sicher, man kann ihn wohl draußen stehen lassen, aber das wär mir dann doch irgendwie zu schade und dann muß ich das Trumm da ständig rumwuchten. Nein danke.
Wir haben gestern mit dem Q100 insgesamt 6 Erwachsene und 2 Kinder gut satt bekommen mit Burgern, Spareribs und Würstchen.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
10.05.2012, 20:21 #5ehemaliges mitgliedGast
Peter, lass den Grill 20 Minuten freibrennen und da ist nur noch Staub! Auf den Dingern sind keine Bakterien anschliessend mehr zu finden. Der Kessel sieht nach 5 x Grillen auch nicht mehr aus wie neu.
-
10.05.2012, 20:28 #6
Ja klar erst freibrennen, aber für die Optik brauchts halt manchmal etwas mehr.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
10.05.2012, 20:52 #7
Ok, Du gewinnst!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
10.05.2012, 20:55 #8
Am Sonntag wird der Spirit nochmal angeschmissen.
Danach werde ich mir die Bars vorknöpfen und Euch auf dem Laufenden halten.Beste Grüße!
Peter
-
10.05.2012, 21:48 #9ehemaliges mitgliedGast
Nimm zur Not eine Plastikwanne, Wasser und Reiniger von der Spülmaschine rein und eine Nacht einweichen. Bürste habe ich noch nie gebraucht. Die Bürste nutze ich nur für den Rost.
-
11.05.2012, 10:26 #10
Geil, Tobias!
Viele Grüße,
Bernd
-
11.05.2012, 14:23 #11ehemaliges mitgliedGast
Übrigens, die emaillierten lassen sich einfacher reinigen als die aus Edelstahl. Gilt auch für die Haube!
-
11.05.2012, 14:37 #12
-
11.05.2012, 15:14 #13
Ich brenne meinen Q320 vor dem Grillen immer für 15-20min aus. Wenn sich der Nebel dann langsam legt und die Nachbarn wieder aus dem Fenster sehen können, bürste ich die Roste kurz mit der Weber-Bürste ab. Das hat mir bisher gereicht. Denke, demnächst gibt es die erste Grundreinigung - und dann ist das auch schon genug Pflege.
Gruß Frank
-
18.05.2012, 13:58 #14
-
11.05.2012, 16:51 #15
Weber-Grillbürste ist vorhanden. Ich werde es einfach am Sonntag ausprobieren.
Beste Grüße!
Peter
-
18.05.2012, 13:33 #16
So, hatte gestern am Vatertag nix anderes zu tun, als meinen 1 1/2 Jahre alten Weber Spirit Premium 320 einer Generalreinigung zu unterziehen.
Premium- Ja, die Preisgestaltung.
Warmhalterost, von dem ich dachte er sei aus Edelstahl, heftiger Rost.
Grillroste - angeblich emaillierter Guß - Rost.
Aromaschienen - emailliertes Blech - Rost.
Der etwas ältere Edelstahl Aldi-Grill meines Nachbarn macht da einen wesentlich besseren Eindruck
Hab aber auch vor dieser Entdeckung schon öfter hinterfragt, weshalb die Weberteile eigentlich so teuer sind. Wenn ich mir nur die schwachsinnige Anbringung der Gasregler bei diesem Model ansehe. Kostet die komplette Ablagefläche rechts. An der Front wären die sinnig angebracht.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
18.05.2012, 21:21 #17
Tja Bernd, dann musst Du wohl zur Summit Serie greifen, da ist wirklich alles aus Edelstahl...
Ich hab nen Napoleon, der ist auch super, nur die Gußroste bedürfen der Pflege...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.05.2012, 21:29 #18
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Smokenator?
-
20.05.2012, 20:13 #19Onkel CGast
Kleiner Tipp zur Grillrostreinigung: in warmem Zustad mit zerknüllter Alufolie abreiben.
-
20.05.2012, 20:16 #20
Huch, das ist neu, leider kommt der Tipp ne Stunde zu spät. Werde ich aber die Tage mal testen... : gut:
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen