Seite 240 von 500 ErsteErste ... 190220230238239240241242250260290 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.781 bis 4.800 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Zitat Zitat von Nevermind Beitrag anzeigen
    die Bratkartoffeln sehen klasse aus (die Ribs natürlich auch), mach ich das nächste Mal auch als Beilage
    Bratkartoffeln gehen ganz einfach:

    Rohe Kartoffeln schälen (vorkochen nicht notwendig)
    Schneiden (mache ich mit der Brotschneidemaschine)
    ein wenig in Mehl wälzen (damit sie schön knackig werden)
    ins heisse (Raps-) Öl schmeissen
    WARTEN - nicht herumstochern - bis die Rändern braun werden
    Umdrehen und WARTEN (c. 5-8 Minuten)
    Zwiebeln dazu
    Speckwürfel dazu
    in ein, mit Küchrolle ausgelegtes, Gefäss gegeben und vom Fett abtupfen
    Anrichten und ESSEN

    Gutes Gelingen!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von Gertschi Beitrag anzeigen
    Bratkartoffeln gehen ganz einfach:

    Rohe Kartoffeln schälen (vorkochen nicht notwendig)
    Schneiden (mache ich mit der Brotschneidemaschine)
    ein wenig in Mehl wälzen (damit sie schön knackig werden)
    ins heisse (Raps-) Öl schmeissen
    WARTEN - nicht herumstochern - bis die Rändern braun werden
    Umdrehen und WARTEN (c. 5-8 Minuten)
    Zwiebeln dazu
    Speckwürfel dazu
    in ein, mit Küchrolle ausgelegtes, Gefäss gegeben und vom Fett abtupfen
    Anrichten und ESSEN

    Gutes Gelingen!
    Vielen Dank für´s Rezept
    ...werd ich demnächst ausprobieren
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Vielen Dank!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  4. #4
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287

    Klasse, wegen solcher Bilder will ich einen Grill
    Gruß Toan

  5. #5
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Nach ca. 200 Betriebsstunden musste ein neuer Satz Brenner her

    2223.jpg
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Waren die alten Brenner verrostet?
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Verrostet nicht, aber die Düsen habe ich nicht mehr richtig sauber bekommen.

    Es hat Ewigkeiten gebraucht, bis die Flammen durchgehend da waren.

    Mit Drahtbürste reinigen, die Dinger in den Geschirrspüler stecken usw., alles versucht; es half nichts.

    Bei den neuen Brennern sind die Löcher grösser, als bei der original Ausstattung.

    Aber o.k. nach der Zeit kann man auch mal 79,00 EUR investieren.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Ich habe meine Düsen schon einmal mit einer kleinen Rundfeile bearbeitet. Beim Abbürsten kommt Dreck rein und der verkokelt in den Öffnungen.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    jo, ist genau der Grund weshalb ich meinen Q durch nen Spirit ersetzt habe...mit den Flavorizer Bars ist jetzt endlich Ruhe.
    Die Düsen beim Q setzen sich irgendwann zu - da kann man noch so aufpassen, außerdem war der vordere Bereich des Rostes immer deutlich heißer als der hintere...warum auch immer.
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  10. #10
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Da ich noch keinen Grill habe rein logisch gedacht, der Deckel soll ja einen Backofeneffekt hervorrufen, da die warme Luft nach oben steigt, wenn du den Deckel auf und zu machst kühlt er oben ab, aber die wärme von untern kommt weiter, somit Boden verbrannt, aber oben noch roh.
    Gruß Toan

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Korrekt, du hast praktisch eine Pizza durch Unterhitze zubereitet.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  12. #12
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich habe 2 Rechteckige Pizzasteine für den Genesis, beide passen super drauf.

    Alle 4 Brenner volle Leistung, gut vorheiten, eine Pizza braucht in etwa 6 Minuten.
    Ich bereite die Pizzen auf dem Bleck zu und schiebe sie samt dem Blech auf den Stein.
    Beste Grüße, Steff

  13. #13
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Ist es besser die Pizza mit Blech oder direkt auf dem Stein zu machen?
    Gibt es da (große) Unterschiede.

    Gruß,
    Jürgen

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Ausgangsmaterial:



    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Ganz wichtig: pizzastein volle Pulle vorheizen. Das kann schon mal 45 Minuten dauern. Ich habe einen Schamottstein, der 4 cm dick ist.
    Die Pizza direkt auf den Stein - der Stein entzieht dem Teig das Wasser. Eventuell den stein auch etwas höher legen, sodass du auch genug Oberhirte hast.

    Bei mir kommt die Pizza 1 Minute hinein, dann kommt Salami darauf und dann nocheinmal 2 Minuten. Immer bei geschlossenen Deckel! Also insgesamt braucht eine Pizza 3 Minuten. Allerdings habe ich auch eine Temperatur von ca. 400 Grad C.

    Der basilikum natürlich erst ganz zum Schluss!

    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sieht super aus.....der Teig backt nicht am Stein fest ? oder kommt da Mehl auf den Stein ?

    Hast Du mittlerweile mal Ajvar probiert ?....haette auch sehr gut zu den Ribs gepasst

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Sieht super aus.....der Teig backt nicht am Stein fest ? oder kommt da Mehl auf den Stein ?

    Hast Du mittlerweile mal Ajvar probiert ?....haette auch sehr gut zu den Ribs gepasst
    Ich bellege die Pizza direkt auf der Pizzaschaufel. Zwischen Pizzaschaufel und Pizzateig gebe ich Hartweizengries. Ich hatte mit dieser Methode noch nie Probleme.

    Verf...kt! ich wusste, als ich die Ribs gegessen habe, dass ich etwas probieren wollte. Nein, ich habe den Ajvar vergessen... Das nächste Mal (in einer Woche!).

    (Der Teig bei der Pizza war Fertigteig...) Schmeckt aber dennoch grenzgenial
    Geändert von Gertschi (10.07.2014 um 07:33 Uhr)
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  18. #18
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Danke

    Ich werde es versuchen. Schaut verdammt gut aus Deine Pizza.
    Jürgen

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Danke

    Ich werde es versuchen. Schaut verdammt gut aus Deine Pizza.
    Danke, Danke!

    Nochwas: Ich habe den Backburner auch auf volle Kanne laufen (am 2. Foto siehst Du das auch!)
    Geändert von Gertschi (10.07.2014 um 08:11 Uhr)
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  20. #20
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von Gertschi Beitrag anzeigen
    Danke, Danke!

    Nochwas: Ich habe den Backburner auch auf volle Kanne laufen (am 2. Foto siehst Du das auch!)
    Den Backburner habe ich nicht.
    Ich habe den Genesis 330 - macht auch viel Freude :-)
    Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •