Welche Bruehe haette ich nehmen sollen ?![]()
Ergebnis 3.701 bis 3.720 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
09.11.2013, 19:07 #1ehemaliges mitgliedGast
-
10.11.2013, 09:23 #2
Ich würde sagen, keine. Ich hätte es mit ein wenig Olivenöl eingerieben, dann nur Salz und Pfeffer drauf.
Beste Grüße, Steff
-
10.11.2013, 09:52 #3ehemaliges mitgliedGast
Danke, wir sind lern- und verbesserungsfaehig und fuer jeden Tipp dankbar....fangen ja gerade erst an
-
10.11.2013, 10:25 #4
Glückwunsch, Jürgen! Endlich Männerkochen

Marinaden lassen sich wunderbar selbst machen. Tolle Gewürze habt ihr doch sicher. Gibt es bei Euch eine Grillbibel von Weber? Wenn nicht, würde ich mir sie an Deiner Stelle gelegentlich aus Deutschland besorgen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.11.2013, 16:23 #5ehemaliges mitgliedGast
Danke, ich glaube, da stehen Buecher von Weber rum. Gibt es da nur eins oder DIE Bibel ?
-
10.11.2013, 16:44 #6
Gibt mehrere. Das Buch heißt Grillbibel
Lieben Gruß René
-
11.11.2013, 07:12 #7

Eben den Weber Genisis E-330 in Steel-Grey bestellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!
Hab mich schon sehr lange nicht mehr so auf etwas gefreut
Beste Grüße, Steff
-
14.11.2013, 11:35 #8
Nutzt wer von Euch die Weber Gemüsekörbe oder -pfannen?
Wenn ja, empfehlenswert oder nicht?Beste Grüße, Steff
-
14.11.2013, 11:56 #9
-
14.11.2013, 12:05 #10
Ist halt Edelstahl, denke das wird normal sein.
Aber, taugt das Gemüse daraus was oder gibts Alternativen? Ich glaube Percy nutzt das Ding?Beste Grüße, Steff
-
14.11.2013, 12:13 #11
Ich nutze den Gemüsekorb auch und finde ihn sehr praktisch.
Grüße -- Jürgen
-
14.11.2013, 12:39 #12
Da wird das Gemüse mehr gebraten als geschmort oder? Durch die Löcher tropft der Saft ja in den Grill...
Beste Grüße, Steff
-
14.11.2013, 16:26 #13
-
14.11.2013, 16:00 #14
Ich hab mir da noch keine genauen Gedanken gemacht: Gemüse rein, Gewürze und ein wenig Olivenöl drüber und dann auf den Grill damit. Dazwischen vielleicht einmal das Gemüse "wenden" (einfach mit dem Grillbesteck durchpflügen) und fertig. Bisher hats allen geschmeckt.
Grüße -- Jürgen
-
15.11.2013, 06:30 #15
Gut, ich werde mir heute mal sowas zulegen.
Hab ja gestern meinen Genisis abgeholt, ein riesen Paket und höllisch schwer... heute Nachmittag muss ich das Ding noch zusammenbauen
Vorher aber noch ein paar Utensilien kaufen UND GAS!!!!
Beste Grüße, Steff
-
15.11.2013, 09:27 #16ehemaliges MitgliedGast
Viel Spaß bei der Montage. Nimm dir fürs Auspacken genug Zeit und eine möglichst große freie Fläche zum Ablegen der Einzelteile, unglaublich was da alles aus dem Karton kommt.

Ich habe den Zusammenbau meines S-330 vor einigen Wochen hinter mich gebracht, die "Auspackumgebung" sah kurzzeitig aus wie ein Schlachtfeld.
Wenn das Teil fertig ist wirst du unendlich viel Spaß damit haben.
-
15.11.2013, 07:19 #17
Viel Spass beim zusammenbauen
Gruß Frank

-
15.11.2013, 07:24 #18
-
15.11.2013, 09:34 #19ehemaliges mitgliedGast

Und besorg dir ein paar zusätzliche Unterlegscheiben um den Deckel an der Befestigung hinten richtig zu zentrieren.
-
15.11.2013, 10:38 #20
Habe bereits die Garage reserviert und Unterlegscheiben hab ich sicher im Keller. Danke für den Hinweis.
Ralf, was passt denn am Deckel nicht?
Fitos werden gemacht und angegrillt heute Abend!!!!
Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14






Lesezeichen