Seite 130 von 500 ErsteErste ... 80110120128129130131132140150180 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.581 bis 2.600 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Wird das mal Fleisch?


    http://www.annies-eats.com/2010/03/0...ct-burger-bun/

  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Dirk



  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Glaubst du immer alles, was du liest Dirk?
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ein Mann, dem ich nahezu alles glauben würde: KLICK

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ein Mann, dem ich nahezu alles glauben würde: KLICK
    Nahezu
    Dirk



  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sag ich ja, gas und elektro sind beides kein grillen.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    sag ich ja, gas und elektro sind beides kein grillen.
    Genau so ist es

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich "grill" mit elektro

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Heute habe ich das Magic Dust gemixt...
    Morgen bastel ich die Bombe...
    Und übermorgen wird gezündet...

    Und auf den Kurt hab ich wieder vergessen (Seitenwand) Sorry!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Story of my life - denk Dir nix.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Hallo Leute,

    ich benötige eine kleine Kaufberatung zwecks Anschaffung eines Webergrills. Folgende Ausgangssituation:
    Wir haben einen überdachten Balkon, keinen Garten. Bisher habe ich entweder mit Holzkohle gegrillt (früher, als ich noch eine Garten hatte) oder mit einem einfache elektrischen Tischgrill (auf unserem Balkon).
    Nun ist der Tischgrill hinüber und eine Neuanschaffung steht an. Ein Holzkohlengrill kommt nicht in Betracht, da der Rauch in unsere Wohnung zieht. Also bleibt nur ein Gas- oder Elektrogrill übrig. Als Forumsgeschädigter habe ich mich mal mit Weber beschäftigt und bin dabei auf den Elektrogrill Q140 und den Gasgrill Q120 gestoßen. Da der Balkon nicht sonderlich groß ist, kommt nur einer der beiden vorgenannten Grillvarianten in Betracht, wobei ich persönlich eher zum Q120 neigen würde.
    Nun stelle ich mir die Frage, welche Gefahren die Nutzung eines Gasgrills auf dem Balkon nach sich zieht. Ist da ein Elektrogrill vielleicht sinnvoller, weil ungefährlicher? Wo bewahrt man eine Gasflasche oder Kartusche auf? Was gibt es noch zu beachten oder zu berücksichtigen, wollte man einen Gasgrill nutzen?
    Über ein bisschen Input würde ich mich freuen.

  12. #12
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Zitat Zitat von bkv Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    ich benötige eine kleine Kaufberatung zwecks Anschaffung eines Webergrills. Folgende Ausgangssituation:
    Wir haben einen überdachten Balkon, keinen Garten. Bisher habe ich entweder mit Holzkohle gegrillt (früher, als ich noch eine Garten hatte) oder mit einem einfache elektrischen Tischgrill (auf unserem Balkon).
    Nun ist der Tischgrill hinüber und eine Neuanschaffung steht an. Ein Holzkohlengrill kommt nicht in Betracht, da der Rauch in unsere Wohnung zieht. Also bleibt nur ein Gas- oder Elektrogrill übrig. Als Forumsgeschädigter habe ich mich mal mit Weber beschäftigt und bin dabei auf den Elektrogrill Q140 und den Gasgrill Q120 gestoßen. Da der Balkon nicht sonderlich groß ist, kommt nur einer der beiden vorgenannten Grillvarianten in Betracht, wobei ich persönlich eher zum Q120 neigen würde.
    Nun stelle ich mir die Frage, welche Gefahren die Nutzung eines Gasgrills auf dem Balkon nach sich zieht. Ist da ein Elektrogrill vielleicht sinnvoller, weil ungefährlicher? Wo bewahrt man eine Gasflasche oder Kartusche auf? Was gibt es noch zu beachten oder zu berücksichtigen, wollte man einen Gasgrill nutzen?
    Über ein bisschen Input würde ich mich freuen.
    So, Q120 am Samstag gekauft und auch schon einmal gegrillt. Ich war begeistert, werde mich aber aufgrund fehlender Erfahrung noch ein bisschen mit dem Grillen auf Gas beschäftigen müssen, um optimale Ergebnisse zu erreichen.
    Vielen Dank für die Tipps, demnächst stelle ich mal ein Bild von einem schönem amerikanischen Ribeye ein.

  13. #13
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.547
    Hi Michael,

    mir sind keine Gefahren bei korrekter Benutzung eines Gasgrills bekannt. Immer schön die Dichtigkeit des Systems überprüfen, dann kann nicht viel schief gehen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der kleine Gasgrill das Weber Kartuschen-System. Das würde ich auf Gasflasche umbauen, ist günstiger und Du bist auch flexibler.
    Ich habe meine Gasflaschen auf der Terrasse stehen, allerdings nicht extra vor Sonneneinstrahlung geschützt (da kommt aber nur maximal 2 Stunden am Tag die Sonne hin). Wichtig ist, dass Du sie an einem gut belüfteten Ort aufbewahrst. Lass sie doch einfach auf der Terrasse stehen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Bei der Betreibung eines Gasgrills auf dem Balkon würde ich penibel auf die regelmässige Reinigung achten. Also nicht nur die Roste abbürsten! Ein Fettbrand (mir schon passiert, aber zum Glück im Garten) ist keine angenehme Sache. Schon gar nicht, wenn das Gerät in der Nähe von entzündlichen Gegenständen steht (u. U. gedämmte Fassade, Fenster mit Kunststoffrahmen). Ansonten sehe ich keine besonderen Gefahren. Beim Umgang mit Gas wird jeder halbwegs zurechnungsfähige Mensch sowieso eine gewisse Sorgsamkeit an den Tag legen.
    Gruß Frank

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Ich hab den Q320 jetzt nach 2 Jahren das erste Mal "ausgekratzt". Er war drunter dreckig wie Sau, aber passiert ist nix... Was meint Ihr zu den Weber Reinigungssprays?
    Grüße -- Jürgen


  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Wie macht Ihr die Qs denn sauber? Habe das Gusseisenrost mal in die Spülmaschine gestellt, bringt so gut wie nichts (war ja auch irgendwie klar) - Sonst benutze ich nur diese Drecksbürste, klappt ganz gut, ich finde nur das der Grill unheimlich mieft.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Habe das Gusseisenrost mal in die Spülmaschine gestellt

  18. #18
    RAMichel
    Gast
    Wenn ein Grill auf einem Balkon oder dicht an einem Gebäude etc. betrieben werden soll, würde ich auf jeden Fall eine sog. Schlauchbruchsicherung montieren und das Gasflaschenventil im unmittelbaren Zugriff halten. Sieht zwar nicht so toll aus, aber wenn etwas passiert, ist die Flasche ratzfatz zugedreht. Mir ist mal ein fast neuer Druckminderer abgeflattert; danach schlugen Flammmen in ungekannter Größe aus dem Grill. Hätte ich die Gasflasche in einem Flaschenschrank oder unter dem Grill montiert, wäre ich nicht mehr ans Ventil gekommen. So konnte ich die Gasflasche schnell zudrehen und alles war safe.

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Guter Tipp - Schlauchbruchsicherung - Danke, Thomas!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, ist emailliert, oder? Dann geht das, auch wenn ich es nicht machen würde.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •