Würstchen gehen gut, allerdings kenne ich die Elektrogrills nur von der Weber Grillakademie...und da wurden die Elektrogrills zum Warmhalten der Teller verwendet (kein Scherz)![]()
Ergebnis 2.281 bis 2.300 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
03.04.2013, 20:21 #2281
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Der Sommer steht vor der Tür und die Grillsaison geht so langsam los - für den Balkon suche ich noch einen guten Elektrogrill, ich habe mal den Q140/240 ins Auge gefasst, kann mir dazu jemand etwas sagen? Wie sind die Ergebnisse auf so einem E-Grill?
Danke!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
03.04.2013, 21:06 #2282Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.04.2013, 21:09 #2283
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
03.04.2013, 21:28 #2284
Gas geht ned?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.04.2013, 21:32 #2285
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich zitiere mal weber-grill.de:
"Gleiches Grillergebnis wie bei Gas- oder Holzkohlegrill dank hoher
Leistung und praktischem Deckel"
Sollte es allerdings wirklich enorme Unterschiede geben (habe keinerlei Erfahrung mit einem E-Grill, werde ich mir einen kleinen Gasgrill suchen - welcher wäre da denn zu empfehlen (was kleines, wenig Platz)
Danke!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
03.04.2013, 21:47 #2286
Q200 vielleicht?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.04.2013, 22:01 #2287
Q200 ist klasse, hat allerdings nur einen Brenner. Wenn Du Dich auf ein Grillgut beschränkst, dann ist das ein Topgrill. Das fehlende Thermometer im Deckel ist nicht so schlimm, da entwickelst Du schnell ein Gespür für die richtige Temperatur. Bierdosen-Hühnchen geht allerdings nicht, dazu ist der Deckel zu niedrig. Da solltest Du dann schon eher auf die 300er-Serie gehen. Indirektes Grillen wird schwierig, aber ist nicht ganz unmöglich.
Ich habe auch mit dem Q200 angefangen und dann nach 2 Jahren gewechselt. Der Q200 steht immer noch auf der Terrasse als Backup und wenn viele Leute kommen, dann kommen da Würstchen oder Gemüse drauf. Ist halt wie mit Uhren, ein Weber reicht eigentlich, aber zwei sind auch nicht verkehrtGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.04.2013, 22:10 #2288
Q300 hätt ich ja auch empfohlen aber der is halt gleich ein ganzes Stück größer. Und ehrlich gesagt, Beer Butt Chicken bring' ich darin auch ned unter.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.04.2013, 22:27 #2289
Q200 nehmen, sich ordentlich anfixen lassen und nächsten Winter bestellen wir uns dann einen Container Summits direkt aus Amerika
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.04.2013, 22:28 #2290
Yessss Forenedition Genesis 5513
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.04.2013, 22:40 #2291
Da könnte ich echt noch schwach werden. Meine Frau wäre begeistert, wenn ich das nächste Monster anschleppe. Müsste ich dann schon als "Gemüsegrill" tarnen
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
04.04.2013, 01:11 #2292
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
-
04.04.2013, 07:26 #2293
Endlich geht es in die richtige Richtung: SUMMIT 670
Ich bin wirklich begeistert von dem Biest!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
04.04.2013, 13:16 #2294Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
04.04.2013, 13:56 #2295ehemaliges mitgliedGast
http://www.ebay.com/itm/New-2012-Web...item56545c5df1
Das Ding kostet inkl. 195 $ Versandkosten und Einfuhrumsatzsteuer dann hier etwa 2525 EUR. Dann noch der Umbau für den Gasregler (anderer Druck in den USA) für etwa 50 EUR.
http://www.amazon.de/Adapter-f%C3%BC...d_sim_sbs_hg_1
Zahlung per paypal und ab geht es.Geändert von ehemaliges mitglied (04.04.2013 um 13:58 Uhr)
-
04.04.2013, 14:04 #2296
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Naja ich würde dann einen großen Genesis nehmen, der reicht mir vollkommen
.
...kann mir jemand sagen welcher Druck in der Schweiz verwandt wird? Sind das auch 50Bar oder ist das dort wieder ein anderer Druck bei den Grills?grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
04.04.2013, 14:07 #2297ehemaliges mitgliedGast
http://www.ebay.com/itm/New-2013-Web...item3cd0129374
Der ist ohne internationale Versandkosten. EUR 2350 inkl. Einfuhrumsatzsteuer.
-
04.04.2013, 14:20 #2298ehemaliges mitgliedGast
Und so ein Teil benötigt man noch für den Drehspieß.
http://www.amazon.de/Spannungswandle...+110v+auf+220v
-
04.04.2013, 14:45 #2299ehemaliges mitgliedGast
wegen E grillfrage, ich hab nen q 140. der geht gut ab, hab die gleichen temperaturen wie bei nem gasgrill...
hab auch schon alles mögliche mit dem grill gemacht, was halt nicht geht ist indirekt...es sei denn man deckt nen bereich irgendwie ab
E oder gas ist kein unterschied. beides ist kein richtiges grillen
-
04.04.2013, 16:26 #2300
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen