...das mit dem Fax wäre eine gute Idee. Doch bietet Rolex m.E. keinen Service dieser Art. Da bleibt nur das Einschicken nach Genf. Zurzeit sind in der Schweiz die grossen Uhrmacherferien. Diese dauern ziemlich bis in den Herbst hinein. Somit gäbe es sehr lange Wartezeiten. Somit beobachte ich den Lauf meiner Uhr wohl noch bis Ende September. Wenn sich dann nach insgesamt 6 Mt. der Gang nicht eingependelt hat, schicke ich sie zu Rolex Genf.
Doch zurzeit bringt wohl ein Regulieren beim Konzi nichts. Evt. ist die Uhr immer noch in der Einlaufphase od. defekt. Da kann dann sowieso nur Rolex Genf helfen.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Frage zur Gangregulierung
Baum-Darstellung
-
24.07.2006, 16:53 #10Explorer
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Viele Grüsse
Spidder
Ähnliche Themen
-
Oysterquartz Gangregulierung
Von Evelin II im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2009, 19:29 -
Gangregulierung! Wie geht das genau ?
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.07.2008, 19:39 -
Gangregulierung SD bei CH Konzi
Von Marcel Geissberger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2006, 09:50 -
Gangregulierung bei Rolex in Köln
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.08.2005, 11:17 -
Frage
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.08.2004, 23:56




Zitieren
Lesezeichen