Sowas ist nicht nervig, nur lächerlich......
Wenn man manche Verkäufer glauben darf, wird die Uhr nicht billiger, oder doch?
Aber über sowas sich aufzuregen, nein.....
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 62
-
16.07.2006, 00:59 #1
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Manchmal nervt das Verkaufsforum
Zu den Diskussionen um die geringer werdenden Angebote im Verkaufsforum, möchte ich mal gern loswerden, was mir immer wieder auffällt:
Da gibt es Leute, insbesonder Leute mit mehreren roten oder gar blauen Sternen, die meinen, sie bieten ein gönnerhaftes Geschenk an, wenn sie eine Uhr für teuer Geld verkaufen.
Der eine will keine Labertaschenmails vom Geschenkkonzi, der andere will seine Airking auf keine Fall für 1500 verkaufen, will 1700. Gleichzeiting wird das gute Stück das keiner kaufen will, zehn mal hoch oder up gesetzt. (Um nur 2 Beispiele von vielen zu nennen)
Ey Leute, merkt ihr noch was? Wenn keiner kauft, ihr aber verkaufen wollt, müsst ihr BILLIGER WERDEN...
Ich bin prinzipiell Käufer von guten Uhren zum günstigen Preis, an Kohle mangelt es zwar prinzipiell (wem nicht?), aber nicht, wenn ich ein Uhr eine zum guten Prreis kaufen kann. Dazu reicht es allemal.
Aber dummdreiste Forderungen von Verkäufern, die meinen, sie bestimmen den Preis, und nicht der Markt, werden von mir prinzipiell nicht mit Angeboten bedacht. Denn ich ich bin der, der euch die Kohle gibt, und nicht umgekehrt.
Wenn ihr nicht verkaufen wollt, zu dem Preis, den der Markt hergibt, dann bleibt doch auf euren ach so günstigen Angeboten sitzen. Mir doch wurscht!!!
Gruß Rocki
-
16.07.2006, 01:11 #2ehemaliges mitgliedGast
-
16.07.2006, 02:41 #3
RE: Manchmal nervt das Verkaufsforum
Original von Rocki
Zu den Diskussionen um die geringer werdenden Angebote im Verkaufsforum, möchte ich mal gern loswerden, was mir immer wieder auffällt:
Da gibt es Leute, insbesonder Leute mit mehreren roten oder gar blauen Sternen, die meinen, sie bieten ein gönnerhaftes Geschenk an, wenn sie eine Uhr für teuer Geld verkaufen.
Der eine will keine Labertaschenmails vom Geschenkkonzi, der andere will seine Airking auf keine Fall für 1500 verkaufen, will 1700. Gleichzeiting wird das gute Stück das keiner kaufen will, zehn mal hoch oder up gesetzt. (Um nur 2 Beispiele von vielen zu nennen)
Ey Leute, merkt ihr noch was? Wenn keiner kauft, ihr aber verkaufen wollt, müsst ihr BILLIGER WERDEN...
Ich bin prinzipiell Käufer von guten Uhren zum günstigen Preis, an Kohle mangelt es zwar prinzipiell (wem nicht?), aber nicht, wenn ich ein Uhr eine zum guten Prreis kaufen kann. Dazu reicht es allemal.
Aber dummdreiste Forderungen von Verkäufern, die meinen, sie bestimmen den Preis, und nicht der Markt, werden von mir prinzipiell nicht mit Angeboten bedacht. Denn ich ich bin der, der euch die Kohle gibt, und nicht umgekehrt.
Wenn ihr nicht verkaufen wollt, zu dem Preis, den der Markt hergibt, dann bleibt doch auf euren ach so günstigen Angeboten sitzen. Mir doch wurscht!!!
Gruß Rocki
Geil finde ich auch die Angebote zum absoluten Festpreis, die dann alle zwei Wochen mit einem neuen reduzierten Preis nach oben geschoben werden: "Und hier der neue Preis, man höre und staune, bei einem Startpreis von 2.000,-- heute um satte 40,-- reduziert für jetzt nur noch 1.960,--! Selbst schuld wer sich solch einen Schnapper durch die Lappen gehen lässt!"
"Fest" hat in diesem Fällen wohl eher etwas mit Party zu tun ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.07.2006, 08:23 #4
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Hallo.
Ich stimme Rocky prinzipiell zu! Ein gutes Angebot findet immer einen Käufer-die vielen Striche durch entsprechende Offerten belegen dies.
Da das Einstellen von Angeboten mittlerweile kostenpflichtig ist, würde ich auch das "Hochschieben" generell (wenn überhaupt) nur ein Mal- und dann auch nur (zwingend) verbunden mit einer Preisreduzierung zulassen. Dieses dämliche "Hoch", mit 'nem Smiley kombiniert, hat etwas von Ellenbogen-Mentalität und gehört schon aus Kollegialitätsgründen hier nicht hin.
Auch im richtigen Leben kann man sich seine Kunden nicht backen-und wer es (angeblich) nun mal gar nicht nötig hat, der soll seinen Wecker in der Sonntagszeitung inserieren oder zum Inkasso-Händler gehen, da platzen die Träume noch viel schneller...
Grüße
Georg
Noch ein Nachtrag sei gestattet: Im ungünstigsten Falle könnten ja auch die kostenfreien Anbieter irgendwelcher Rolex-Devotionalien, vom Ständer (Merke:der eigene ist immer der Beste) über ROLEX-Putzlappen oder asiatische Zeitungen bis hin zum ROLEX-Klopapier, den regulären Bezahlkunden durch das ständige "Hoch" von einer verkaufsfördernden Position verdrängen. Das wäre doch auch nicht im Sinne des Erfinders!?
-
16.07.2006, 09:15 #5
hehehe
Richtig
100%
Mann müsste für jedes Hoch extra Gebühren verlangen und zwar saftige, dann würden die Leute, die tatsächlich was verkaufen wollen, von Beginn an realistische Preise verlangen.
Finde es mit dem Verkaufsgebühren übrigens sehr gut, vielleicht gibt jetzt nicht mehr so viel Preissondierungsangebote.ein schönes Leben noch
Mircea
-
16.07.2006, 09:23 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich hole mal Popcorn und warte geduldig ab, bis eine aus dem Forum, der viel Verkauft, den thread findet....
Gr,
István
-
16.07.2006, 10:05 #7
Diese Diskussion kommt doch eh regelmässig wieder.
Egal wie es im SC aussieht, es findet sich immer jemand dem das nicht passt oder der was dagegen hat.
Bisher war das noch nie zielführend. Die Käufer regen sich auf über verlangte Preise, die Verkäufer wollen nix herschenken.
Wem die Preise zu hoch sind, der muss ja nix kaufen, und wer zu hohe Preise hat, muss auch nix verkaufen (offensichtlich)lg Michael
-
16.07.2006, 10:23 #8
wenn dir die preise nicht passen,brauchst du ja nicht kaufen...ich glaube kaum das hier jemand eine uhr verkaufen MUSS um abends satt zu werden...
wenn du angebote willst,a-l-d-i und co haben regelmässig was
ich glaube auch nicht das einige uhren zu dem angebotenem preis den besitzer wechseln...die neueren ja, aber was den vintage bereich angeht,haben ein paar verkäufer einen extremen höhenflug
istvan,
bin mit popcorn und co dabei
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
16.07.2006, 10:29 #9
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Original von THX_Ultra
Diese Diskussion kommt doch eh regelmässig wieder.
Egal wie es im SC aussieht, es findet sich immer jemand dem das nicht passt oder der was dagegen hat.
Bisher war das noch nie zielführend. Die Käufer regen sich auf über verlangte Preise, die Verkäufer wollen nix herschenken.
Wem die Preise zu hoch sind, der muss ja nix kaufen, und wer zu hohe Preise hat, muss auch nix verkaufen (offensichtlich)
Aber ist ein Forum nicht eine Diskussionsplattform?
Kann man Gutes nicht auch vielleicht verbessern?
Sollen wir nur noch über Autos jenseits von 500 PS und 8 Litern Hubraum diskutieren?
Solange die Formen gewahrt bleiben, sollte doch jeder die Möglichkeit haben seine Meinung kun zu tun.
Die üblichen Anmerkungen ("guter thread"-"schlehcter thread"-"Mods,bitte schließen"-"Ich hole mal Popcorn") kommen doch sowieso, so sicher wie das heutige Amen in der Dorfkirche.
Grüße
Georg
-
16.07.2006, 10:48 #10ehemaliges mitgliedGast
Georg,
Was ich mit Popcorn gemeint habe, hat Michael etwas ausführlicher beschrieben.
Du kannst hierüber disskutieren, nur was bringt dir das? Die aufgerufene Preise sind zum Teil hoch, es ist mit "up" schon nervig und wie ich geschrieben habe auch lächerlich die Sache zum hundertsten Mal nach oben zu bringen. So weit bin ich mit dir einverstanden.
Das Angebot und Nachfrage sich annähern müssen ist hoffentlich auch klar, wenn ich was zum Fragpreis sofort loswerden kann, dann habe ich mein Fragpreis schlecht gesetzt
Das der eine es so, oder so macht ist bei der Menge der User auch ja logisch.
Von der andere Seite, wieviele Uhren hast du schon ins SC eingestellt? Wieviele Uhren hast du da gekauft, oder wolltest du ernsthaft kaufen, hast aber nicht gemacht, da es dir doch die Sache auf den Keks gegangen ist?
Ich meine mit meiner Posting, daß ich gerne eine Stellungnahme von fwf1932, Terminator, Gordon, HG2 und Co. hier lesen möchte, alles andere ist spekulation, oder bist du andere Meinung?
Liebe Grüße,
István
-
16.07.2006, 10:54 #11
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Nein nein, ist schon okay.
Nur, ich habe mich bemüht, keine Preisdiskussion anzuzetteln, deshalb habe ich auch keine Preise kommentiert.
Ich bin einfach gegen dieses ständige, die Attraktivität des SC lähmende "Hoch", auf Kosten anderer.
Ich würde mich jedenfalls ärgern, wenn mein Angebot binnen 1 Tag hinter asiatischen Zeitungen, scheinbar überhöhten Angeboten und Rolex-Putztüchern verschwinden würde.
Kann aber jeder halten, wie er mag-insofern gebe ich Dir und allen anderen natürlich recht.
Grüße
Georg
-
16.07.2006, 10:56 #12Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
16.07.2006, 10:59 #13ehemaliges mitgliedGast
Georg,
Das mit dem Angeboten ist sicherlich eine Sache, wo man drüber nachdenken kann, man könnte da Kategorien im Sc einstellen, wie Stahlsporti, Zubehör, oder gar einzelne Ref.
Gr,
István
-
16.07.2006, 11:01 #14Da das Einstellen von Angeboten mittlerweile kostenpflichtig ist, würde ich auch das "Hochschieben" generell (wenn überhaupt) nur ein Mal- und dann auch nur (zwingend) verbunden mit einer Preisreduzierung zulassen. Dieses dämliche "Hoch", mit 'nem Smiley kombiniert, hat etwas von Ellenbogen-Mentalität und gehört schon aus Kollegialitätsgründen hier nicht hin.Mann müsste für jedes Hoch extra Gebühren verlangen und zwar saftige, dann würden die Leute, die tatsächlich was verkaufen wollen, von Beginn an realistische Preise verlangen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.07.2006, 11:04 #15
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Was mich betrifft, habe ich nicht nach einer Obrigkeitspeitsche gerufen. Schöner fände ich es, wenn es im Kreise der hiesigen Nutzer einen Selbstreinigungsprozess gäbe.
Das limitieren des "Hochs" kann man unbürokratisch regeln. Kann man aber auch kompliziert machen, wenn man will.
Gruß
Georg
-
16.07.2006, 11:05 #16
Oder man läßt es einfach ganz sein. Jeder Käufer, der etwas kaufen will, wird die "Such"-Funktion nutzen und damit alles finden, was er möchte. Ganz ohne Regularium.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.07.2006, 11:15 #17
Ok, so manche Vintage geht ein wenig überteuert ins SC und wird mit diversen "ups" wieder hochgeholt.
Aber ich denke gerade bei den (fast) neuen sind die Preise recht klar und da machen unsere "üblichen Verdächtigen" auch recht faire Preise aber mit einer gewissen Sicherheit!
Sicherlich kannst Du noch ein paar Eur sparen wenn Du Dir eine in der Bucht schießt - das Risiko dafür und ggf. den Ärger trägst Du selbst!
Ich mag den SC!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
16.07.2006, 11:16 #18
Georg, ich glaube es hat niemand was gegen eine sinnvoll geführte Diskussion. Leider zeigt die Erfahrung, dass Diskussionen die so wie diese begonnen werden fast immer in die selbe Richtung abdriften. Daher auch das Popcorn.
Die Anbieter mit den Ups andwerden es deshalb nicht lassen, Festpreisanbieter werden Festpreisanbieter bleiben etc. Wäre das anderes, dann hätten die vorhergehenden Diskussionen zu genau dem Thema doch schon bewirken müssen, dass diese Anbieter ihr Verhalten ändern, oder?
Die Such Funktion ist der Hammer, man könnte diese aber noch verbessern, indem man im SC zb. Uhrenmodelle vorgibt - ähnlich wie im "andere Marken" Bereich.
Dann kann man als Suchender eventuell leichter nach dem gesuchten Modell grupieren. Was aber auch von den Einstellern etwas mehr Disziplin erfordern würde.
Können wir ja mal andenken so eine Lösung wenn es von der Mehrheit begrüsst wird.lg Michael
-
16.07.2006, 11:25 #19ehemaliges mitgliedGast
nun eine reglementierung des "hochs" um nicht von
asiatischen Zeitungen, scheinbar überhöhten Angeboten und Rolex-Putztüchern verschwinden würde.
und ob dieses gebahren die attraktivität einer SC Ecke lähmt möchte ich auch in frage stellen.
ist es vielmehr nicht so das wir/man durch gewisse abläufe resultierend aus www verkäufen uns in einen (verkaufs) zeitdruck setzten, welcher imho schon fast krankhaft ist.
wenn ich ein paar jahre zurück denke, war die welt noch in ordnung
wenn man den beschluss fasste eine uhr zu kaufen bzw zu verkaufen, wurden sammlerfreunde via telefon bzw fax kontaktiert und ein verkauf/kauf eines exponates konnte schon mal über 4-8 wochen laufen.
heute denkt der gemeine "sammler" in 10 tagen ebay schritten, und wenn das teil dann nicht verkauft wurde wirds hektisch...........
früher wurde lange und intensiv an einer suche gearbeitet...........heute raffen leute innerhalb eines jahres eine "sammlung" und schimpfen sich dann auch noch "sammler"
ne leute lasst das SC mal wie es ist, wer seinen kram nicht schnell genug unter die leute bekommt soll ins pfandhaus geheni
-
16.07.2006, 11:26 #20
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Sehr interessantes Thema.
Zu "Neu" Uhren im SC:
Der Preis von neuen Uhren ist meinstens für den beim Konzi unbekannten Käufer ein sehr gutes Angebot, so dass diese Uhren meinstens sehr schnell weg gehen.
Bei neuwertigen Uhren ist es genau so, wie bei neu Uhren.
Diese Angebote finde ich persönlich am Besten, da nochmals ein kleiner Unterschied zum Preis zu neuen Uhren besteht, sie aber den neuen Uhren bis auf die fehlenden Aufkleber eigentlich in nichts nachstehen.
Zu Vintageuhren im SC:
Die Preisgestaltung ist manchmal schon recht merkwürdig.
Wieso setzen die Verkäufer die Preise recht hoch an ?
1. Um teuer zu verkaufen...bzw.
2. Um einen grösseren Spielraum als VB zu haben
Beides ist nachvollziehbar,
1. Geldverdienen ist nicht verkehrt.
2. Grösserer Spíelraum als VB ist taktisch nicht unklug.
Ich denke, wenn jemand bei einem Verkauf mal etwas gut macht und bei einem anderen Verkauf mal etwas miese macht, ist nichts zu sagen.
Bei manchen ist jedoch echt eine semi professionelle Energie a la " nen hunni mach ich noch mehr draus.." deutlich zu erkennen.
Na, fühlt sich jemand angesprochen
Erklärung:
Manche User haben die angebotenen Uhren aus verschiedenen Platformen ( SC,Bucht,Chrono,Bucht anderer Länder, usw....) relativ gut im Kopf.
So ist es schnell ersichtlich, wenn die ein oder andere Uhr beispielsweise von einer anderen Platform als verkauft verschwindet und mit etwas Aufschlag hier wieder auftaucht, nö klar, das merkt keiner :P :P
Oder hier im SC als verkauft verschwindet und in xy mit Aufschlag wieder auftaucht...merkt auch keiner
Na klar merken andere User das !
Leben ja nicht alle Mensche nach dem Motto
"alle doof ausser mich"
Es ist ja nichts schlimmes daran, mal etwas zu verdienen, das sagt ja niemand!
Jedoch ist die Dreistheit in der Preisgestaltung und die oben angesprocheneTatsache mit Angeboten aus verschiedenen Plattformen einiger VK manche Uhren auf den Markt zu werfen schon eine Meisterleistung der Verkaufskultur.
Sich darüber aufzuregen ist eigentlich verlorene Zeit.
Selbst meine Zeilen hätte ich mir sparen können,
warum ?
1. Mein Post ist so lang , dass es einige erst gar nicht lesen. Da helfen selbst genügend Absätze nicht mehr
2. Der sich mit der Aussage der "semi professionelle Energie a la nen 100er € mach ich noch mehr draus.." bei Vintageuhrenverkäufen angesprochen fühlt, liests das nicht gerne.
3. Die es ähnlich sehen wie ich, hätten diesen Text ebenfalls selbst verfassen können und wissen, was ich damit sagen wollte.
Abschliessend um alles zu vereinfachen!
Es wird niemand, wirklich niemand zum Kauf gezwungen !
Angebot und va. die Nachfrage regeln den Preis von selbstViele Grüsse
Ähnliche Themen
-
Manchmal, aber nun manchmal, liebe ich DHL
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.06.2009, 13:58 -
das nervt
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.07.2006, 10:59 -
Es nervt!!!!!
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.11.2004, 17:12
Lesezeichen