ich kann die Fragen nicht beantworten, hänge mich aber gerne an die Fragen an...
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: SD und große Zeiger
-
11.07.2006, 12:02 #1
SD und große Zeiger
Moin Moin,
ich freue mich zwar immer noch über meine SD - die Nachtablesbarkeit ist ja aber nicht so dolle....
...deshalb meine Frage:
Weiß einer von Euch, ob Rolex auf Anfage das "dickere" Zeigerspiel einer LV oder YM montiert und was das so kostet?
Noch wichtiger: Hat jemand von Euch so eine OP bei einer SubD, Sub oder SD schon mal durchgeführt?
Ich würde mich dann sehr über Bilder freuen, einfach mal um zu sehen, wie das optisch wirkt - u U hat sich mein Ansinnen dann ja schon erledigt...
Ich danke im voraus und wunsche einen schönen Tag!
Gruß
Janmy worst day on the golf course still beats my best day in the office
-
11.07.2006, 12:13 #2
RE: SD und große Zeiger
Gruss, Klaus
-
11.07.2006, 12:17 #3
Zeigerspiel der 16610LV in die 16610 LN
Antwort von Rolex:
NEIN!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.07.2006, 12:33 #4
Roelx macht das sicher nicht.
Der eine oder andere Konzi aber bestimmt
Die Zeiger der Sub LV sollten auch in die aktuelle SD passen.Gruß, Hannes
-
11.07.2006, 12:34 #5
Auch NEIN und für fast alle Abänderungen auch Nein..War heut bei meinem Off. Rolex Konzi in Luzern, die wechseln mir nicht mal eine andere Lünette (WG) zur 16200 als Original zur Ref Nummer angegeben ist, auch keine andere Schliesse, etc etc.
Firmenpolitik by ROLEX, die seine Gründe hat!
Mfg
PascalLg Pasci
-
11.07.2006, 12:37 #6
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
dann mal nicht zum konzi sondern zum uhrmacher um die ecke? aber woher nehmen wir das zeigerspiel?
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
11.07.2006, 12:39 #7
Wie schon gesagt wurde macht Rolex das nicht!
Da die dickeren Zeiger zu anderen Uhren mit anderer Referenz gehören, der Tausch würde demnach wohl einen Referenzwechsel bzw. eine Mischung verschiedner Referenzen bedeuten und das macht Rolex nicht.
Guckst Du auch hier: Darf ein Konzi einen Referenzwechsel durchführen
Es ist aber, wie auch schon gesgat wurde nicht ausgeschlossen, das Du einen Konzi findest der Dir das macht, aber offiziell ist es nicht möglich!Gruß Konstantin
-
11.07.2006, 12:41 #8Original von Alexus
dann mal nicht zum konzi sondern zum uhrmacher um die ecke? aber woher nehmen wir das zeigerspiel?Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.07.2006, 12:42 #9
Da gleiches Werk, sollten die Zeiger, wie o. erwähnt auf alle Fälle passen.
Meines Wissens bekommt der Konzi die Zeigerspiele auf Bestellung und muß nichts zurückschicken - warum auch, echtes Verschleißteil, runter und ab in die Tonne.
Den Tritium-Zeigersatz von meiner Daytona hab ich auch noch zuhause. War bei WEMPE kein Thema.
Scheint also am guten Wiilen des Konzessionärs zu liegen :evil:
Gruß
Matthias
PS: Ich würde nur den Sekundenzeiger der Yachtmaster weglassenNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
11.07.2006, 12:44 #10Original von Rolex1970
Auch NEIN und für fast alle Abänderungen auch Nein..War heut bei meinem Off. Rolex Konzi in Luzern, die wechseln mir nicht mal eine andere Lünette (WG) zur 16200 als Original zur Ref Nummer angegeben ist, auch keine andere Schliesse, etc etc.
Firmenpolitik by ROLEX, die seine Gründe hat!
Mfg
Pascal
DAS wiederum ist klar. Aber das Zeigerwechseln ist kein Problem...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2006, 12:55 #11
Sagt mal: täusche ich mich jetzt oder ist bei der YM, respektieve der LV nur der Minutenzeiger dicker??
Zumindest bei der LV sehen Sekunden und Stundenzeiger auf den Bildern doch genau gleich aus wie beim normalen LN Modell.
Vielleicht hab ich aber nur einen Knick in der Optik.
Gruss,Oliver
EDIT: Zum Thema Zeigerwechsel denke ich ist Alles gesagt.
Der eine oder andere Konzi wirds wohl machen.
Fraglich ist aber, wie Rolex dann bei einer eventuellen Revi entscheiden würde.
Dass die dann nämlich die Uhr mit den falschen Zeigern einfah so lassen ist meiner Meinung nach nicht so sicher.Eventuell würde Rolex eine Revi auch ablehen wenn der Kunde auf die Beibehaltung dieses verfälschten Zustandes bestehen würde.
Da können die Experten sicher mehr zu sagen.Beste Grüsse, Olli
-
11.07.2006, 12:56 #12
Ich glaub kaum das man als normalkunde bei Rolex etwas ohne "im tausch" bekommt.
-
11.07.2006, 13:29 #13Original von fib
Ich glaub kaum das man als normalkunde bei Rolex etwas ohne "im tausch" bekommt.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
11.07.2006, 14:49 #14Original von [Dents]Milchschnitte
täusche ich mich jetzt oder ist bei der YM, respektieve der LV nur der Minutenzeiger dicker??Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2006, 15:20 #15Original von PCS
Original von [Dents]Milchschnitte
täusche ich mich jetzt oder ist bei der YM, respektieve der LV nur der Minutenzeiger dicker??
Ich dachte immer, auch der Stundenzeiger sei dicker?
Tja, man lernt nie aus.
Gruss
PeterGruss vom Peter
-
11.07.2006, 16:20 #16Original von PCS
Original von [Dents]Milchschnitte
täusche ich mich jetzt oder ist bei der YM, respektieve der LV nur der Minutenzeiger dicker??
Wenns schon sein muss, dann muss man warten, bis die neue Stahl GMTII rauskommt und kann dann deren Zeiger verwenden.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
11.07.2006, 17:28 #17
Das waren ja schon ne Menge Antworten!
Danke!
Gruß
Janmy worst day on the golf course still beats my best day in the office
-
11.07.2006, 20:29 #18Original von [Dents]Milchschnitte
Fraglich ist aber, wie Rolex dann bei einer eventuellen Revi entscheiden würde.
Dass die dann nämlich die Uhr mit den falschen Zeigern einfah so lassen ist meiner Meinung nach nicht so sicher.
Aber sonst - wäre schon mal interessant, diese KombinationHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.07.2006, 10:41 #19
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
jemand hat doch eine SD mit dem Yachtmaster Sekundenzeiger... was blüht denn dieser Person bei einer Revi? Vorher Rückrüsten oder die SD kommt mit dem normalen Sekundenzeiger aus Genf zurück?
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
12.07.2006, 16:40 #20
Ich glaube der von Dir erwähnte Member hatte seine Uhr zur Revi bei einem Konzi und der hat nix gesagt.
(Da gabs doch mal so einen 1. April Thread mit Uhr eingezogen, weil offensichtliche Fälschung aufgrund von anderem Zeiger etc......)
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Große 2
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.10.2005, 14:57 -
Der große 18K/750 Entschuldigungsthread
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off TopicAntworten: 111Letzter Beitrag: 30.05.2005, 18:08
Lesezeichen