Hay slider,Original von slider
Wann muß ich den manuellen Wechsel des Datums vornehmen
- heute Abend vor oder nach 24 Uhr - damit ich morgen früh das korrekte Datum sehen kann ?
das kannst du machen wie die Dachdecker oder besser gesagt
immer von der Wetterseite aus) verzeih meinen Scherz.
lediglich solltest du das Datum nur zwischen 16:00 und 20:00 Uhr stellen
gleich ob du an dem kommenden 31. oder schon am 01. umstellst.
Ich tendiere bei der Datumsumstellung eher auf den vortag in deinem Fall schon den 31. abens.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
30.06.2004, 09:54 #1
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 89
manueller Datumswechsel bei Kal. 3135
Hallo Leute,
bitte einen kurzen Tip zum morgen anstehenden Datumswechsel bei meiner neuen Datejust 16220 (Kal. 3135).
Wann muß ich den manuellen Wechsel des Datums vornehmen - heute Abend vor oder nach 24 Uhr - damit ich morgen früh das korrekte Datum sehen kann ?
Bitte verzeiht mir meine vieleicht etwas blöde Frage, aber es ist halt meine erste Rolex und ich möchte nicht unnötig an dem Teil rumdrehen um es selber herauszufinden.
Viele Grüße und schon einmal herzlichen Dank für die Antwort. :P
slider
-
30.06.2004, 10:18 #2
RE: manueller Datumswechsel bei Kal. 3135
Beste Grüße Ralph
-
30.06.2004, 10:24 #3
Sollte eigentlich egal sein. Gefahr besteht nur bei schleichender Datumschaltung, wenn der Schaltfinger des Datumschaltrades im Eingriff mit der Verzahnung der Datumscheibe steht. Das ist aber bei der Augenblicklichen Datumschaltung der jüngeren Rolex Werke nur für den Sekundenbruchteil während der Umschaltung der Fall.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
30.06.2004, 11:12 #4
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 89
Themenstarter
noch Datumswechsel bei 3135
Da ich merke, das meine Frage in die falsche Richtung beantwortet wird, möchte ich sie noch einmal anders formulieren:
Wird die Datumsscheibe nach dem Umstellen schon beim nächsten passieren der 12 Uhr-Stellung um einen Tag mitgenommen, oder erst beim zweiten mal ? Diese Information muß ich haben, da es ansonsten passieren kann, das das Datum morgen früh immer noch auf dem 31 steht und erst um 12 Uhr mittags umspringt (es soll aber um 24 Uhr wechseln).
Wann muß das Datum umgestellt werden, damit heute nacht um 24 Uhr der Sprung erfolgt ?
Gruß an Alle :P
slider
-
30.06.2004, 11:21 #5
Am besten, Du stellst das Datum auf einen Tag vorher und drehst dann
die Zeit so lange weiter, bis das Datum auf den heutigen Tag wechselt,
dann weißt Du, dass Mitternacht war, und drehst weiter bis zur aktuellen
Uhrzeit.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu umständlich beschrieben und Du weißt,
was ich meine....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.06.2004, 11:27 #6
lol Percy.
) Ich hatte es 5 mal geschrieben und wieder gelöscht.
Ist aber auch blöd zu erklären.)
Dachte das versteht doch keiner.)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
30.06.2004, 11:34 #7
Wenn Du die Datumschnellverstellung benutzt - siehe Deine Bedienungsanleitung - dann ist es eigentlich egal. Das Datum springt um 12:00Uhr nach 24 Stunden um.
Wenn Du es vor Mitternacht einstellst, solltest Du es aber nicht auf den 1., sondern auf den 31. stellen, weill es ja um 12 wieder einen Tag vorschaltet.
Wenn die Uhr stehengeblieben ist, sollte man den ersten Datumswechsel durch verstellen der Uhrzeit einstellen, damit es am nächsten Tag nicht mittags wechselt. Für die weiteren Tage kann man dann wieder die Schnellverstellung benutzen.
Warum wartest Du nicht einfach und stellst die Uhr morgen um einen Tag weiter?
P.S.: Merke gerade, wie schwierig es ist, ein einfaches Problem auch einfach zu beschreiben.
-
30.06.2004, 16:58 #8
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von PCS
Am besten, Du stellst das Datum auf einen Tag vorher und drehst dann
die Zeit so lange weiter, bis das Datum auf den heutigen Tag wechselt,
dann weißt Du, dass Mitternacht war, und drehst weiter bis zur aktuellen
Uhrzeit.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu umständlich beschrieben und Du weißt,
was ich meine....
Danke für der Durschsage, allet muss man selber sagen!
Euer Bernhard
-
30.06.2004, 17:01 #9
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Bitte beachten: Schnellschaltung nur vor 21h und nach 3h machen. Möglich, dass sie sonst nicht rastet und erst am nächsten Tag wieder schaltet.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
30.06.2004, 17:05 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
Ich habe erst seit 3 Tagen eine 1675 GMT Master Vintage Bj.1963.
Da ist nixx mit Datumsschnellverstellung oder sonst was.
Ich habe heute morgen (gegen 10:00 Uhr)die Krone gezogen und die Uhr 24 Stunden weitergestellt,so das jetzt bei mir der 31 steht.
Heute Abend um 00:00 Uhr(bzw.00:03) "springt" das Datum dann auf den 1.
...hat da jemand bei mir den Zeigersatz nicht ordentlich montiert...???
:evil:
-
30.06.2004, 17:10 #11
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
63er is nicht mit Schnellschaltung. Ja, Dein Zeigersatz könnte etwas besser montiert sein. Bei der nächsten Revision darauf hinweisen.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
30.06.2004, 19:37 #12
RE: manueller Datumswechsel bei Kal. 3135
Ich hätte noch einen Lösungsansatz: Einfach eine andere Uhr nehmen! Ich lege meine GMT morgen ab und binde mir die Expl.II orange hand um.
Gruß
NorbertNorbert
-
30.06.2004, 20:13 #13
ich stelle nie mein Datum !!! Ist heute nicht der 22. ?????
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
30.06.2004, 20:32 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Hi Slider,
ich würde an die Thematik nicht so kompliziert rangehen. Stelle das Datum einfach mittels Schnellschaltung irgendwann zwischen 03.00 und 21.00 um. Solltest Du es zwischen 21.00h und 03.00h versuchen, wirst Du womöglich feststellen, dass es sich garnicht verstellen lässt, ist zumindest bei einigen Uhren so.
Um die Uhr allerdings tatsächlich beim Datumswechsel zu beschädigen, müsstest Du Dich recht dusselig dranstellen, das sollten nämlich praktisch ausgeschlossen sein.
Viele Grüße
Patrick
-
30.06.2004, 21:08 #15
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 89
Themenstarter
Slider sagt Danke :-))
-
30.06.2004, 23:48 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von midroth
63er is nicht mit Schnellschaltung. Ja, Dein Zeigersatz könnte etwas besser montiert sein. Bei der nächsten Revision darauf hinweisen.
-
01.07.2004, 00:01 #17
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
habe gerade festgestellt, dass meine Sea-Dweller genau 10 sec. nach 0 Uhr das Datum weiterschaltet. Bin zufrieden damit
Gruß
Norman
-
01.07.2004, 00:24 #18
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
oysterfan: Oooh, Du hast ja Horrorbefürchtungen. Aber stimmt, die Möglichkeit besteht und ist mir sogar mal passiert. Fingerabdruck IM Glas - besser zu sehen, als ein fixierter vom FBI.
Jeh, war ich stinkig! War aber nicht Rolex.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Ähnliche Themen
-
Datumswechsel
Von michel2111 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:16 -
Datumswechsel GMT II
Von tbdbg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2009, 22:10 -
frage - manueller handaufzug bei automatik schädlich?
Von vega234 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.12.2005, 13:04 -
Manueller Datumwechsel Kontraindikation
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:13 -
Datumswechsel
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2004, 15:11
Lesezeichen