Sollte eigentlich egal sein. Gefahr besteht nur bei schleichender Datumschaltung, wenn der Schaltfinger des Datumschaltrades im Eingriff mit der Verzahnung der Datumscheibe steht. Das ist aber bei der Augenblicklichen Datumschaltung der jüngeren Rolex Werke nur für den Sekundenbruchteil während der Umschaltung der Fall.
Gruß
Holger
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
30.06.2004, 10:24 #3MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
Ähnliche Themen
-
Datumswechsel
Von michel2111 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:16 -
Datumswechsel GMT II
Von tbdbg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2009, 22:10 -
frage - manueller handaufzug bei automatik schädlich?
Von vega234 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.12.2005, 13:04 -
Manueller Datumwechsel Kontraindikation
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:13 -
Datumswechsel
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2004, 15:11




Zitieren
Lesezeichen