Ja, war zum Unfallzeitpunkt 6 Monate alt.
Dachte zuerst, das Werk hat vielleicht auch was abbekommen, ist aber alles ok. Ich warte jetzt auf die Revi, rocke das Teil jeden Tag, mal sehen, was 2012 ist.
Wahrscheinlich kostet die Revi dann 6000 Euro.![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
22.04.2008, 22:03 #21
ok sieht nicht so gut aus...
Mein Beileid
Die Zwiebel sieht auch recht neu aus oder?Gruss
Bernie
-
22.04.2008, 22:06 #22
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
22.04.2008, 22:08 #23
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Ich bitte vielmals um Entschuldigung Dirk!
Alte Wunden müssen ab und zu aufgerissen werden
LG Christoph
-
22.04.2008, 22:08 #24Original von buchfuchs1
Naja, es fehlt ein Teil vom Gehäuse, die SD flog aus recht grosser Höhe auf recht harten Untergrund....ein Tauschgehäuse ist ja auch ned so günstig.:
(Mal schnell die MTB-Pedale vorm Urlaub abgeschraubt und mit dem Schlüssel abgerutscht...)
Das hier war eigene Blödheit:
Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
22.04.2008, 22:10 #25Original von buchfuchs1
Ja, war zum Unfallzeitpunkt 6 Monate alt.
Dachte zuerst, das Werk hat vielleicht auch was abbekommen, ist aber alles ok. Ich warte jetzt auf die Revi, rocke das Teil jeden Tag, mal sehen, was 2012 ist.
Wahrscheinlich kostet die Revi dann 6000 Euro.
Ok. Mist. Ähnlich neu wie meine.
Ich höre den Schlag gegen die Granit-Bar jetzt noch. Hätte halt einfach ein paar "Astra-Pils" weniger auf der Reeperbahn trinken sollen, dort kam das kleine Mißgeschick nämlich zustande.
Aber du sagt man kann damit leben?Gruss
Bernie
-
22.04.2008, 22:12 #26
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ist ne SD, wenn sie damit leben kann, kann ich es auch.
Die Uhr wird mir jeden Tag vertrauter und lieber.
Rainer: Find ich auch ned tragisch die Macken.
Fiona: LOL, hast recht, tut auch gar ned mehr weh.
Dirk
-
23.04.2008, 08:02 #27
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
Original von Donluigi
DerAufwand, den rauszubekommen, steht in keinem Verhältnis zum Ertrag. Das Glas muß raus, es muß geschliffen werden, wieder eingebaut werden etc. Wenn du versiert bist und die entsprechenden Gerätschaften (Dremel, Polierkörper, Diamantschleifpaste) da hast, ist da evtl. was machbar. Ansonsten - auf die nächste Revi warten
Selbst bei einem Mineralglas kommt bei solchen Aktionen immer eine "Verschlechtbesserung" heraus, besonders wenn eine hochpolierte Kantenbrechung vorhanden ist.
Saphirglas gehört zu den härtesten Substanzen auf dieser Welt. Meines Wissens nur von Diamant, ein paar Korundarten und ev. eloxiertem Aluminium zu zerkratzen.
Die Verfahren, Maschinen und Werkzeuge solche Gläser herzustellen und zu bearbeiten, kosten ein Vermögen.
Gruß hermann
Ähnliche Themen
-
U-BOAT Saphierglas
Von Direktor im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2010, 09:33 -
Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44 -
Saphierglas abschleifen
Von Skip*17 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.01.2008, 12:55 -
Ab wann Saphierglas??
Von phill im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.05.2004, 20:51
Lesezeichen