Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005

    (kleiner) kratzer in saphierglas

    habe heute bei meiner 16523 einen kleinen "pecker" (kerbe) am glasrand bei 7 uhr entdeckt. er ist spürbar und auch ohne lupe sichtbar, aber grundsätzlich klein und unauffällig.

    ich würde ihn einfach ignonieren und auf service warten. oder ist das was, was man gleich machen sollte?

    danke für alle hinweise!
    Grüße -- Jürgen


  2. #2
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628

    RE: (kleiner) kratzer in saphierglas

    Würde da nix machen wenn die Kerbe nur am Rand ist.Leider sind die Rolex-Gläser immer ein wenig prädestiniert für solche "Chippings" am Rand, da sie nicht durch die Lünette geschützt werden.

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: (kleiner) kratzer in saphierglas

    kanns es erstmal so lassen und wenns stört das glas beim nächsten service austauschen lassen!
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    riesling1965
    Gast

    RE: (kleiner) kratzer in saphierglas

    Wenn sich der Schaden in Grenzen hält , würde das auch eher lassen....
    Passiert sicher noch öfter.

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140

    RE: (kleiner) kratzer in saphierglas

    Original von riesling1965
    Wenn sich der Schaden in Grenzen hält , würde das auch eher lassen....
    Passiert sicher noch öfter.
    Habe einen solchen Splitter auch bei meiner EX II.

    Kann mir jemand sagen, was der Sinn davon ist, dass die Rolexgläser derart exponiert sind. Man könnte dies doch anders lösen?

    Besten Dank!
    Viele Grüsse

    Spidder

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Sache erstmals auf sich ruhen lassen....

    Grüße Manuel
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Ich würd auch nix machen. Nächste Inspektion und fertig.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Glas alleine ist zu teuer um zu wechseln, im Zuge eine Revision ist es besser erledigen zu lassen.

    Gr,
    István

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Themenstarter
    vielen dank! echt nett, eure tipps!

    nach diesen expertenmeinungen fühl ich mich wieder wohl mit meinem kratzer!
    Grüße -- Jürgen


  10. #10
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Meine neue Seadweller hat auf der 11 Uhr seit neuem auch eine kleine Kerbe.

    Und zwar am scharfen Rand des Saphirglases. Bin an einer Granit-Tischplatte hängen geblieben..

    Eigentlich nur mit der Lupe erkennbar, aber wenn ich mit dem Fingernagel drüberfahre, dann merke ich einen Widerstand.

    Ansich kein Problem, aber ICH FAHRE STÄNDIG drüber!

    Sicher, es gibt schlimeres, aber hat jemand eine Idee, diese kleine Kerbe wegzubekommen?

    Gruss
    Bernie
    Gruss
    Bernie

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Glas tauschen

    Im Ernst, ich könnte damit nicht leben. Ich würde jede freie Minute dran herum fummeln


    LG Christoph

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    DerAufwand, den rauszubekommen, steht in keinem Verhältnis zum Ertrag. Das Glas muß raus, es muß geschliffen werden, wieder eingebaut werden etc. Wenn du versiert bist und die entsprechenden Gerätschaften (Dremel, Polierkörper, Diamantschleifpaste) da hast, ist da evtl. was machbar. Ansonsten - auf die nächste Revi warten
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Original von Donluigi
    DerAufwand, den rauszubekommen, steht in keinem Verhältnis zum Ertrag. Das Glas muß raus, es muß geschliffen werden, wieder eingebaut werden etc. Wenn du versiert bist und die entsprechenden Gerätschaften (Dremel, Polierkörper, Diamantschleifpaste) da hast, ist da evtl. was machbar. Ansonsten - auf die nächste Revi warten
    bitte nicht.....das gute Stück ist gerade mal 4 Monate alt
    Gruss
    Bernie

  14. #14
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Wegschmeissen.
    Im Ernst, Revi abwarten, hab bei meiner SD ne spürbare Macke im Gehäuse, am Anfang dachte ich, die Welt würde untergehen, jetzt warte ich bis 2012.
    Dirk



  15. #15
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Original von buchfuchs1
    Wegschmeissen.
    Im Ernst, Revi abwarten, hab bei meiner SD ne spürbare Macke im Gehäuse, am Anfang dachte ich, die Welt würde untergehen, jetzt warte ich bis 2012.

    Naja Metall..würde mich jetzt nicht so stören. Kann sicher leicht "entfernt" werden
    Aber dieses Glas nervt mich.

    Weil es aber auch so hoch raussteht...verdammter mist.
    Was kostet eigentlich ein Austausch-Glas?

    Gruss
    Bernie
    Gruss
    Bernie

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    > 150 musst Du rechnen. Ich weiß allerdings nicht, ob der Einbau nochmals extra kostet. Wahrscheinlich schon


    LG Christoph

  17. #17
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Naja, es fehlt ein Teil vom Gehäuse, die SD flog aus recht grosser Höhe auf recht harten Untergrund....ein Tauschgehäuse ist ja auch ned so günstig.
    Dirk



  18. #18
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Original von buchfuchs1
    Naja, es fehlt ein Teil vom Gehäuse, die SD flog aus recht grosser Höhe auf recht harten Untergrund....ein Tauschgehäuse ist ja auch ned so günstig.
    ok hört sich nicht so gut an.

    Hast nen Foto?

    Als Problem bei dem Glas sehe ich, dass evtl. immer mehr aus der Kerbe "rausbröckelt"
    Gruss
    Bernie

  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich habs mal eingestellt, ich suchs mal.


    Da ist das Bild, den Thread verlink ich besser ned.


    [/quote]


    Sehr lustig, Christoph, wirklich.
    Dirk



  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Lass Dir doch von Deiner Gattin beim Suchen helfen Sie erinnert sich bestimmt.............


    LG Christoph

Ähnliche Themen

  1. U-BOAT Saphierglas
    Von Direktor im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 09:33
  2. Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44
  3. Saphierglas abschleifen
    Von Skip*17 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 12:55
  4. Ab wann Saphierglas??
    Von phill im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •