Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72
  1. #41
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Vielen Dank!

    Ich denke, dass ich gerne ein Full Suspension Bike hätte, von dem was ich gelesen habe. Bin eben auch bequem...
    85kg werde ich hoffentlich nicht erreichen, sonst kündigt die Freundin...
    Ich hab so um die 76, mit neuem Fahrrad vielleicht bald 75,5
    Viele Grüße, Manuel

  2. #42
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Stevens, Cube oder Rose-Versand (letzterer am günstigsten)

  3. #43
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    So, dann wollen wir mal:

    Du suchst also ein Mountainbike.

    Es gibt zwei grobe Richtungen : vollgefederte Räder mit Federgabel vorn
    und Schwingensystem hinten.

    Frontgefederte Räder nur mit Federgabel vorn.

    Beide Systeme haben Ihre Vor- sowie Nachteile.
    Zuallererst wird Dir auffallen, das man mit einem vollgefederten Rad unwahrscheinlich schlecht stehen kann.
    Die kommt von den unsinnig hohen Federwegen, 120 mm vorn sowie hinten müssen irgendwo untergebracht
    Werden, also wächst das Rad in der Höhe. Das gefällt nicht jedem.
    Ebenso die doch stark zu spürende Hinterradfederung. Marketinggeschwätz ist dehnbar, die sogenannten
    „Plattformdämpfer“ lösen das psychologische Problem des „schaukelnden“ Hinterbaus nicht wirklich.
    Ich habe viele Kunden die sagen: mit dem vollgefederten Hobel bin ich nicht so schnell.
    Problemloser zu fahren sind die Dinger, aber man fühlt sich langsamer.

    Ganz anders das nur vorne gefederte MTB. Mit einem hochwertig gebauten Rad spürt man direkt den
    Vortrieb. Und hier ganz besonders ist die schon belächelte Cannondale Federung.

    Cannondale ging vor Jahren einen eigenen Weg. Wie Frontfederung aussehen kann, wenn Sie in die
    Entwicklung eines Rahmens einfließt sieht man hier. Ein zentral angeordnetes Federelement.
    Dadurch bleibt die Gabel leicht und gewinnt an Stabilität. Ganz nebenbei wird hier die beste Möglichkeit der
    Abstellbarkeit der Federung realisiert. Einfach ideal wenn man es mal bergauf richtig krachen lassen will, so wie man es
    Vom Rennrad gewohnt ist: Arsch hoch, und mal richtig gezogen. Nicht dieser „Armstrong Piddelstil“

    Die zweite Möglichkeit von Cannondale, die Lefty ist wohl so ziemlich die hässlichste Möglichkeit eine Gabel zu bauen.
    Aber, leider auch die stabilste. Diese Gabel verwindet sich einfach nicht.

    Einen Nachteil haben beide Cannondale Systeme: die aufwendige Wartung. Günstig ist die Wartung auch nicht gerade,
    aber die Gabel funktioniert danach besser wie je zuvor. Durchführen kann Die das jeder Radhändler der Servicepartner von EightyAid ist. Selbstfummeln ist bei der großen Wartung nicht angesagt,

    Die normalen Gabeln haben heute zwar aufgeholt, aber in punkto Verwindung und dem damit folgenden Verschleiß
    Ist das Headshok System unerreicht.

    Die Bremssyteme sind leicht überschaubar: Es gibt die seilzugbetätigten V-Brakes sowie wenige Scheibenbremsmodelle
    Sowie die hydraulisch betätigten Felgenbremsen von Magura sowie hydraulische Scheibenbremsen von mehreren Herstellern. Hervorzuheben ist hier, das die Spitzenmodell von Magura und Shimano, Martha sowie XTR, nicht als Dauerbremse, Downhillbremse sowie Bremse für Fahrer mit „Männergewicht“ gedacht sind. Beide Modell überhitzen sehr schnell, Louise oder XT ist hier die bessere Wahl.

    Die Felgen sollten bei Felgenbremssystemen einer ständigen Sichtkontrolle unterzogen werden. Die Felge ist bei diesem
    System nichts anderes als eine Bremsscheibe, und die unterliegt mehr oder weniger starkem Verschleiß.

    Schaltungen sind heute ziemlich problemlos, wenn man jedes Jahr den Zugsatz austauscht. Durch Kapillarwirkung dringt jede Menge feuchter Schmutz zwischen Zug und Hülle, und behindert die Schaltfunktionen.
    Einfachere Schaltgruppen benötigen eine häufigere Wartung, in der Schaltpräzision ist immer wieder zu hören:

    LX ist ja gut, aber so wie es in den Magazinen steht ist es nicht, XT ist um Klassen besser. Dies sind Aussagen von Kunden, nicht von Verkäufern.

    Zu SRAM möchte ich nichts sagen, die verklagen alles und jeden, die Subventions********. Ach ich sag doch was:
    Das ganze wird unglaublich gepuscht von der Fachpresse, gerade im Hinblick auf die zu erwartenden Rennradgruppen.
    Es gibt Wetten, das im Frühjahr 2007 viele Händler Ihre unverkauften SRAM Rennradgruppen ansehen werden, und sagen: Jetzt sind wir schon wieder auf die Zeitungen hereingefallen. Zurück zum MTB:

    Bereifung: Schlauchlos ist ein Thema. Und manchmal nicht ganz problemlos. Luftverluste über Tage sind fast normal.
    Dafür gibt es keine platten Schlauch mehr der zusammenfallen kann. Das ist eine persönliche Sache, welches System ist einem lieber?

    Sattel? Jeder Arsch ist anders, den universell passenden Sattel gibt es nicht. Impotenzprobleme? Unter den Radprofis hat das keiner. Sollte nach dem Rad fahren das Hauptgeschlechtsteil taub sein, helfen streichende Bewegungen einer weiblichen Hand

    Schau Dir Cannondale oder Stevens an. Frag mich, dann genau was Du wissen möchtest.


    Von namenlosen Rädern möchte ich gerne abraten. Nicht weil die meißtens über den Versand verkauft werden.
    Nein, weil die Dinger unter unwürdigen Arbeitsbedingungen gefertigt werden. Alu schweißen ohne Absauganlage
    Ist billig aber ungesund. Mehr möchte ich zu diesem Thema auch nicht sagen, ich hab es gesehen, das reicht.
    Und ob es qualitätsmäßig passend ist, Shimano XT Teile, Magura Bremsen und hochwertige Gabeln auf
    3 Dollar Rahmen zu montieren muß jeder selbst wissen. Als Branchenangehöriger könnte ich mich übergeben ob solcher
    Unverfrorenheiten.

    Möchtest Du mehr wissen, Firmenempfehlungen, weitere Antworten auf Fragen deiner Seite, oder
    Auch mögliche Angebote (Cannondale im gesetzten Preisrahmen )schreib ne PN.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Vielen Dank, Thomas!!!!
    Viele Grüße, Manuel

  5. #45
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Falls es euch interessiert, ich habe gerade bei einem sehr netten Mitglied (der ist sogar Direktor) ein tolles Stevens F10 fluent bestellt, und zwar so eines:

    Stevens F10 fluent

    Bin probegefahren und muss sagen, geiles Teil mit super Preis- Leistungsverhältnis.

    Zur Auswahl stand auch noch ein Centurion, da war mir aber der Händler nicht so sympatisch...

    Wenn das Fahrrad dann bei mir ist, gibt es Bilder und ich bin happy ohne Ende!!!

    Scheiß Vorfreude...


    Viele Grüße


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  6. #46
    also nur ganz kurz: ALLE, und ich meine ALLE Shimano-Discbrakes sind meiner Meinung nach nicht das gelbe vom Ei. Auch die XTR-Version nicht. Es sollte, wenn es ne Disc sein muss, schon Magura Martha oder Louise Freeride sein...ganz nett finde ich persönlich noch die Avid Juicy in der Carbonversion.
    Da ich Gewichtsfetischist bin und nur Hardtails fahre vertraue ich voll und ganz auf Magura HS 33. Natürlich ist das Konzept der Felgenbremse überholt und technisch nicht sinnvoll (da man ja direkt auf dem Material bremst und so die Felge über Gebühr beansprucht), aber es ist eben leichter und wartungsfreundlicher.
    Wenn es ein Fully sein muss dann bitte Federgabeln mit Lock-out, sonst hat man zuviel Kraftverlust auf gerader Strecke oder in der Stadt.
    Was Schalttechnik anbelangt sollte es eine KOMPLETTE Shimano XT oder SRAM X9 sein (XTR von Shimano und X.0 von SRAM sind nur gewichtstechnisch interessant). Also keinen wilden Komponentenmix, wo lediglich das Schaltwerk hochwertig ist und z.B. Umwerfer und Naben von einer billigeren Serie stammen.
    Ich fahre 2 Hardtails von Hot Chili (zwei mal das Zymotic, Website http://www.hot-chili.biz) aber da wird es schwierig die 2000 Euro Grenze einzuhalten.
    Die Bikes von Ghost haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ansonsten ist Nicolai sehr schön und zu empfehlen...oder vielleicht einen exklusiven Rahmen von Ellsworth?? ??

    Felgen...Sun Rims oder ein gutes Modell von Mavic...Naben sind con DT Swiss zu empfehlen...Sattel...(ich fahre ein Vollcarbon-Modell von Nero mit Titangestell)...ein Flite Titanium z.B.

    und der Vollständigkeit halber was Bremssysteme anbelangt: Es gab auch mal eine hydraulische V-Brake von Wendler/ Starbike (Modell MT 2), die war aber technisch nicht ausgereift und ist so schnell wieder verschwunden wie sie am Markt aufgetaucht ist.

    Mmhh....über dieses Thema könnte ich Stunden philosophieren... ..

    Wenn noch Fragen bestehen einfach posten oder PN

    Gruss
    Nils aka Mr.Pink

    The difference between the men and the boys is the price of their toys

    ...and the World's your Oyster

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Mr.Pink
    also nur ganz kurz: ALLE, und ich meine ALLE Shimano-Discbrakes sind meiner Meinung nach nicht das gelbe vom Ei. Auch die XTR-Version nicht. Es sollte, wenn es ne Disc sein muss, schon Magura Martha oder Louise Freeride sein...ganz nett finde ich persönlich noch die Avid Juicy in der Carbonversion.
    Da ich Gewichtsfetischist bin und nur Hardtails fahre vertraue ich voll und ganz auf Magura HS 33. Natürlich ist das Konzept der Felgenbremse überholt und technisch nicht sinnvoll (da man ja direkt auf dem Material bremst und so die Felge über Gebühr beansprucht), aber es ist eben leichter und wartungsfreundlicher.
    Wenn es ein Fully sein muss dann bitte Federgabeln mit Lock-out, sonst hat man zuviel Kraftverlust auf gerader Strecke oder in der Stadt.
    Was Schalttechnik anbelangt sollte es eine KOMPLETTE Shimano XT oder SRAM X9 sein (XTR von Shimano und X.0 von SRAM sind nur gewichtstechnisch interessant). Also keinen wilden Komponentenmix, wo lediglich das Schaltwerk hochwertig ist und z.B. Umwerfer und Naben von einer billigeren Serie stammen.
    Ich fahre 2 Hardtails von Hot Chili (zwei mal das Zymotic, Website http://www.hot-chili.biz) aber da wird es schwierig die 2000 Euro Grenze einzuhalten.
    Die Bikes von Ghost haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ansonsten ist Nicolai sehr schön und zu empfehlen...oder vielleicht einen exklusiven Rahmen von Ellsworth?? ??

    Felgen...Sun Rims oder ein gutes Modell von Mavic...Naben sind con DT Swiss zu empfehlen...Sattel...(ich fahre ein Vollcarbon-Modell von Nero mit Titangestell)...ein Flite Titanium z.B.

    und der Vollständigkeit halber was Bremssysteme anbelangt: Es gab auch mal eine hydraulische V-Brake von Wendler/ Starbike (Modell MT 2), die war aber technisch nicht ausgereift und ist so schnell wieder verschwunden wie sie am Markt aufgetaucht ist.

    Mmhh....über dieses Thema könnte ich Stunden philosophieren... ..

    Wenn noch Fragen bestehen einfach posten oder PN

    Gruss
    Vielen Dank!!!

    Das Stevens F10 erfüllt fast alles, was Du hier schreibst.

    Magura FR, DT Swiss Dämper und Naben, Rest alles XT. Dämpfer Fox Talas RLC...
    Bin schon richtig gespannt!
    Viele Grüße, Manuel

  8. #48
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    ........

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.031
    Bei Cube kann ich diesen Laden empfehlen: http://www.bikewwworld.de

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Manuel, das Bike wird dich nicht entäuschen! Ich bin schon auf dein Bericht über die erste Ausfahrt gespannt!

    Gr,
    István

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Dennis
    ........
    Was wolltest Du sagen, Dennis??
    Viele Grüße, Manuel

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Gratulation Manuel, das Stevens ist ein ordentliches Bike. Viel Spaß damit und gib ihm ab und zu mal ordentlich die Sporen. Die Möhren brauchen das!
    Gruß
    Diethelm

  13. #53
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von Moehf
    Original von Dennis
    ........
    Was wolltest Du sagen, Dennis??
    Hat sich erledigt ;-)

    Rad ist ja gekauft, und es ist zum Glück kein Cannondale. Da hab ich üble Erfahrungen mit gemacht.......

  14. #54
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Dennis
    Original von Moehf
    Original von Dennis
    ........
    Was wolltest Du sagen, Dennis??
    Hat sich erledigt ;-)

    Rad ist ja gekauft, und es ist zum Glück kein Cannondale. Da hab ich üble Erfahrungen mit gemacht.......
    Cannondale war mir zu teuer. Zur Auswahl war noch ein Stumpjumper und ein Centurion Numinis oder Backfire.
    Das Stevens hat mir aber am besten gefallen und auch das Preis- Leistungsverhältnis passt und da wir hier im Forum noch einen Stevens-Händler haben, hat das super gepasst!
    Im Rolexforum bekommst Du alles, vom Panzer bis zum Fahrrad
    Viele Grüße, Manuel

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Japp, Stevens ist immer eine empfehlung wert.


    Mein Favorit wäre auch ein Stevens oder aber wegen des noch besseren P / L Verhältnisses ein Ghost gewesen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #56
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Insoman
    Japp, Stevens ist immer eine empfehlung wert.


    Mein Favorit wäre auch ein Stevens oder aber wegen des noch besseren P / L Verhältnisses ein Ghost gewesen
    Beim Stevens kommt noch hinzu, dass das Ding saugeil ausschaut.

    Hier ein hochauflösendes Bild.
    Viele Grüße, Manuel

  17. #57
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Stevens passt..........

  18. #58
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Super Rädchen.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  19. #59
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.116
    Blog-Einträge
    27
    gut gewählt, Glückwunsch und viel Spas mit dem Teil!
    Martin

    Everything!

  20. #60
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Mawal
    gut gewählt, Glückwunsch und viel Spas mit dem Teil!
    Vielen Dank euch allen für die Infos und Thomas für die Tipps und hoffentlich ganz schnelle Lieferung aller meiner Wünsche...
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. 1016 für 2000 Euro
    Von outremer1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 19:29
  2. rolex submariner um weniger als 2000 euro?
    Von flost389 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:06
  3. Rat für Dresswatch bis 2000 Euro, gerne auch Omega
    Von Moehf im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 14:41
  4. Uhr-Kraft: Tourbillon für 2000 Euro
    Von Sea Dweller im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 09:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •