Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lässig, ich will ja ned schwitzen drunter. +/- 20° Bewegungsfreikeit.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893
    locker und lässig,
    Band darf sich aber nicht um das Gelenk drehen lassen
    Günter

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Meine sitzt auch ehr eng kann es nicht haben wenn sie so
    rumrutscht...

    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  4. #24
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    639
    Auch eher eng bei mir. Darf aber nicht einschneiden.
    Gruß Jörg

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    GMT eng, SD etwas schlabbriger...

  6. #26
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    lässig die gmt II und sub, eng die vintage turn-o-graph.... 8)
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #27
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.720
    Hallo,

    trage meine Uhren mit Stahlband eher etwas lockerer.
    Ein Finger muß noch zwischen Handgelenk und Band passen!

    Ciao

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  8. #28
    Submariner Avatar von Olly
    Registriert seit
    05.03.2004
    Beiträge
    329

    Lächeln Tragekomfort

    Sub, GMT, Ex II: Lässig, das Stahlband muß "schlackern"

    Datejust, Day-Date: Das Lederband muß eng anliegen
    Der Norden rockt ...

  9. #29
    So, dass sie sich auf dem Arm bewegen lässt, aber nicht schlabbert. Im Sommer meist ein bisschen lockerer als im Winter.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Also die Mehrheit bevorzugt es die Uhren locker zu tragen so wie ich !

  11. #31
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255

    Lässig oder Eng.?

    Meine Oyster trage ich eher "satt". Also so, dass der Gehäuseboden immer flach auf der Arm aufliegt und trotzdem nicht zu eng ist. So ist die
    Ganggenauigkeit auch konstanter, da der Gehäuseboden und somit auch das Werk konstanteren Temperaturen (Körper) ausgesetzt ist.Vielleicht einwenig "Spitzfindig", aber ich habe sehr gute Gangergebnisse...!!!
    Beat

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Also ehrlich: mein Handgelenk ist so, dass ich meine beiden bei jeweils dreizehn Oysterband-Gliedern gar nicht zu lässig tragen kann!! rainhard

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter

  14. #34
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176
    So, dass sie bei Hitze anliegt, aber ohne Abdrücke zu hinterlassen. Bei kühleren Temperaturen sitzt sie dann lockerer, so dass sie am Arm rauf und runter rutschen kann.
    gruß
    Ingo Peter

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Nun, was ist locker und wie definiert man lässig?

    Ich trage die Uhren so, dass sie hin und her rutschen können, d. h. sie können von dem Punkt aus, wo sie an der Hand ansteht bis in Richtung Unterarm so ca. 4 cm rutschen. Den kleinen Finger bekomme ich aber nicht unter's Band, ebensowenig dreht sich die Uhr um das Handgelenk herum.

    Lässig muss die Uhr nicht sitzen, lässig muss sie einfach nur sein.
    .
    Gruß joo
    .


  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Lässig oder Eng.?

    Original von Beat
    Meine Oyster trage ich eher "satt". Also so, dass der Gehäuseboden immer flach auf der Arm aufliegt und trotzdem nicht zu eng ist. So ist die
    Ganggenauigkeit auch konstanter, da der Gehäuseboden und somit auch das Werk konstanteren Temperaturen (Körper) ausgesetzt ist.Vielleicht einwenig "Spitzfindig", aber ich habe sehr gute Gangergebnisse...!!!
    deinen gang möchte ich mal sehen !

  17. #37
    chrisko
    Gast
    Ich trage meine Uhren so das wenn ich die Hand bewege egal in welche Position keine Spannung auf die Uhr und das Band ensteht aber auch eher eng anliegend gerade so das der Kleine Finger zwischen die Schleisse passt!!!

  18. #38
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    locker lässig. 8)
    lass den wecker atmen :P
    Zucht & Ordnung! 180

  19. #39
    Meine Daytona u.meine Panaerai muß eng sitzen.
    Wenn mein keine A.Schwarzenegger-Arme hat sieht es einfach besser aus.

    Grüße

    Peter

  20. #40
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.477
    Ich trage sie lässig eng
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47
  2. Lässig oder Eng?
    Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 11:23
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 08:17
  4. Wie stramm tragt Ihr Eure Pannies???
    Von Signore Rossi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 16:59
  5. Tragt Ihr eure Rolex im Urlaub?
    Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •