Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: ipod im Auto

  1. #1
    Paulchen
    Gast

    Ausrufezeichen ipod im Auto

    Hallo,


    hat einer von euch einen Ipod im Auto mit solch einem Frequenzerzeuger, damit man Ihn im normalen Radio hört ??

    Wie ist das so ??

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Hatte ein Kumpel mal ne zeitlang, Empfang war wohl in Ordnung, dennoch würde ich eine Verkabelung vorziehen.

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Eine Verkabelung ist in jedem Falle vorzuziehen. Wo das nicht möglich ist, kann ein FM-Modulator - gibt es mit und ohne Kabel, also drahtlos, eine echte Alternative sein.

    Auf meinem Navi habe ich mp3-s, die gehen über den line-out an einen Belkin FM-Transmitter (Frequenz eingestellt, auf der kein Sender liegt) und von dort an das Autoradio, über die Antenne. Im Autoradio ist die gleiche Frequenz eingestellt wie am FM-Transmitter.

    Bei mir funktioniert das ganz ordentlich, auf den Verkehrsfunk muss ich dabei auch nicht verzichten, da mein Radio einen Doppeltuner hat.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    ich benutze den itrip - das ist teilweise ein ziemlicher aufwand, da nie frequemzen gespeichert bleiben. benutze daher den ipod fast gar nicht mehr im auto.würde ebenfalls zu einem festeinabu tendieren.
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von An der Alster
    ich benutze den itrip - das ist teilweise ein ziemlicher aufwand, da nie frequemzen gespeichert bleiben. benutze daher den ipod fast gar nicht mehr im auto.würde ebenfalls zu einem festeinabu tendieren.
    Verwende ebenfalls den itrip.
    Die Senderfrequenz beim mir im Stadtgebiet funktioniert perfekt.
    Das soll heissen eine Frequenz einstellen und in der ganzen Stadt Musik hören,
    verlässt man jedoch das Stadtgebiet
    Kann man sich nicht mehr auf das Fahren konzentrieren, da man alle Kilomenter eine neue Frequenz suchen muss. Unmöglich !!!
    Dann wird auf Radio oder CD umgewechselt.

    Tendiere ebenfalls eindeutig zu einem Festeinbau.
    Viele Grüsse

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.719
    Blog-Einträge
    11
    Naja - ganz nett.

    Im Ernst. Hae mir vor 2 Wochen den iTrip gekauft und bin nach 3 Tagen
    wieder auf meine herkömmliche Adapterkassette zurückgewechselt.

    Der Empfang ist ganz passabel aber die Störgeräusche nerven. Mag sein,
    dass die Ergebnisse bei Autos mit in die Frontscheibe integrierter Antenne
    besser sind, aber der Weg zwischen iPod auf der Mittelkonsole bis zur
    Dachantenne reicht für an leisen Stellen recht hörbare Störungen.

    Bei den "Billiglösungen" erzielt eine stinknormale Adapterkassette WESENTLICH
    bessere Ergebnisse. Voraussetzung natürlich, man hat noch ein Tapedeck
    im Auto...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Ich habe mit iTrip recht gute Erfahrungen gemacht, allerdings wie Percy sagt kommt es sehr auf den Einbauort der Antenne an!

    Bei den Kabellösungen kommt es schwer darauf an wieviel Aufwand Du treiben möchtest (in Bezug auf Schönheit, Kabel im Sichtfeld,...) in welches Auto an welches Gerät montiert werden soll.

    Da müsstest Du schon präzisieren in welche Richtung es gehen soll...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  8. #8
    Paulchen
    Gast
    dachte es wäre einfach mit so einen itrip für den Oldie und für den täglichen vVerkehr

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.719
    Blog-Einträge
    11
    Wie gesagt.

    WENN der Abstand zwischen iPod und Antenne nicht zu groß ist und
    WENN Du keinen zu großen Wert auf Top Qualität legst sondern einfach nur "Radio" hören magst,

    dann ist's ok.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Hatts selber nie, aber bei nem Bekannten gesehen bzw. gehört un die Quali war wirklich unter aller Kanone. Würde mich jetzt nicht als Puristen bezeichnen, aber selbst jemand, der eben nur seine Mucke im Auto haben will, wird im Vergleich zu CD-Radio im Auto oder iPod mit Ohrhörer auf jeden Fall enttäuscht sein.
    War übrigens kein iTrip sondern irgendein anderes Produkt.

    Ich selbst hab im Golf IV ein VW gamma ( Serie 5 ) mit dem Original-VW-ipod-Adapter ( der im übrigen baugleich mit Densions Icelink plus ist ) und das funzt einwandfrei.
    Dem Radio wird ein Wechsler vorgekaukelt. Die ersten 5 Playlists werden über die CD-Wahltasten angesprochen. Nummer 6 spielt dann den gesamten ipod. Quali ist CD-Style. iPod wird dabei aufgeladen. Einbau war kein Problem.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.719
    Blog-Einträge
    11
    Original von JakeSteed
    Ich selbst hab im Golf IV ein VW gamma ( Serie 5 ) mit dem Original-VW-ipod-Adapter ( der im übrigen baugleich mit Densions Icelink plus ist ) und das funzt einwandfrei.
    10000000000 Dank für Deine Info!
    Laut meinem freundlichen VW-Konzi geht das nämlich nicht.
    Was hast Du bezahlt?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von JakeSteed
    Hatts selber nie, aber bei nem Bekannten gesehen bzw. gehört un die Quali war wirklich unter aller Kanone. Würde mich jetzt nicht als Puristen bezeichnen, aber selbst jemand, der eben nur seine Mucke im Auto haben will, wird im Vergleich zu CD-Radio im Auto oder iPod mit Ohrhörer auf jeden Fall enttäuscht sein.
    War übrigens kein iTrip sondern irgendein anderes Produkt.

    Ich selbst hab im Golf IV ein VW gamma ( Serie 5 ) mit dem Original-VW-ipod-Adapter ( der im übrigen baugleich mit Densions Icelink plus ist ) und das funzt einwandfrei.
    Dem Radio wird ein Wechsler vorgekaukelt. Die ersten 5 Playlists werden über die CD-Wahltasten angesprochen. Nummer 6 spielt dann den gesamten ipod. Quali ist CD-Style. iPod wird dabei aufgeladen. Einbau war kein Problem.
    schau den Link
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758

    10000000000 Dank für Deine Info!
    Laut meinem freundlichen VW-Konzi geht das nämlich nicht.
    Was hast Du bezahlt?
    Der VW iPod Adapter hat € 99,- gekostet und ist damit seltsamerweise billiger als das eigentliche Original von Dension ( der zumindest bei ebay immer so um die € 139,- kostet )

    Dension Icelink bei ebay

    ipod Adapter bei VW
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.719
    Blog-Einträge
    11
    Herrlich. Danke. Einbau selbstgemacht? Kein Problem?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von AUTOMATIC
    Original von An der Alster
    ich benutze den itrip - das ist teilweise ein ziemlicher aufwand, da nie frequemzen gespeichert bleiben. benutze daher den ipod fast gar nicht mehr im auto.würde ebenfalls zu einem festeinabu tendieren.
    Verwende ebenfalls den itrip.
    Die Senderfrequenz beim mir im Stadtgebiet funktioniert perfekt.
    Das soll heissen eine Frequenz einstellen und in der ganzen Stadt Musik hören,
    verlässt man jedoch das Stadtgebiet
    Kann man sich nicht mehr auf das Fahren konzentrieren, da man alle Kilomenter eine neue Frequenz suchen muss. Unmöglich !!!
    Dann wird auf Radio oder CD umgewechselt.

    Tendiere ebenfalls eindeutig zu einem Festeinbau.


    Was erzähl ich für einen Blödsinn.

    Meinte natürlich nicht Festeinbau, sondern Kassettenadapter

    Preiswert und absolut funktionsfähig.


    Mit obig besprochenen itrip oder ähnlichen Frequenzgeräten wird man auf langen Strecken kirre im Kopf.
    Viele Grüsse

  16. #16
    Explorer Avatar von Claus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    136
    Oder was auch geht:
    Harman Kardon Drive & Play Auto-Controller
    entweder über Radiofrequenz oder per Kabel über Aux-Eingang am Radio.
    Benutze ich über UKW 88,3 seit Februar, läuft gut keine Probleme.
    159,-

    Gruß
    Claus

  17. #17
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Sind die Funk Frequenz Varianten nicht verboten?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von Der Hanseat
    Sind die Funk Frequenz Varianten nicht verboten?
    ach nö Du lass mal


    Edit: isssch haabe gar keine itrip
    Viele Grüsse

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Original von Der Hanseat
    Sind die Funk Frequenz Varianten nicht verboten?
    Mittlerweile nicht mehr ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von ferrismachtblau
    Original von Der Hanseat
    Sind die Funk Frequenz Varianten nicht verboten?
    Mittlerweile nicht mehr ...
    Edit: dann habe isch wieder einen itrip
    Viele Grüsse

Ähnliche Themen

  1. Die Uhr zum Auto
    Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 21:16
  2. Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •