Soll das für eine 1(6520) gelten oder für ältere Modelle ... mit oder ohne Öffnung der Uhr ...Original von Robin
Selbst Wempe sagt:
"Bei guten Daytonafälschungen muss selbst ich 3x hinsehen und es kam sogar schon einmal vor, dass selbst Rolex nur durch irgendwelche nicht offiziellen Makierungen am Uhrwerk eine Fälschung erkannten."
Vielleicht sollten diese Herrschaften, die Fälschungen am Geruch erkennen, mal eine Bewerbung an Rolex schicken.
... sorry, aber die Räubergeschichten über Superfakes gibt es einfach häufiger als die Dinger selbst![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
09.06.2006, 11:39 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
*lol* wenn du so ein ausgewiesener Experte mit besten Connections und einem Uhrmacher hast, der alles für dich erledcigt, frage ich mich, warum du dich mit diesem grottigen Fake von neulich so dermaßen hast übertölpeln lassen
Kannste das mal erklären ?
Ich bekomme mein Geld von Treuhand wieder und der Anbieter hat 4200 Euro mehr Schulden auf seinem Konto und eine Vorstrafe. Wer wurde nun übertölpelt ?
Zudem habe ich mich beschwert "reingefallen" zu sein, sondern wollte eigentlich nur mal zeigen was es so alles gibt (was ihr aber sicherlich auch selber wisst)
Connections habe ich, ja, jede Menge, aber Ahnung oder Experte, Nein. Und dazu stehe ich auch. Dafür habe ich ja die Fachleute im Wempe die es gelernt haben *ggg*
-
09.06.2006, 21:32 #22
RE: Übergabe beim Konzi - leicht gesagt?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.06.2006, 21:42 #23
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Übergabe beim Konzi - leicht gesagt?
Original von newharry
Original von Robin
Selbst Wempe sagt:
"Bei guten Daytonafälschungen muss selbst ich 3x hinsehen und es kam sogar schon einmal vor, dass selbst Rolex nur durch irgendwelche nicht offiziellen Makierungen am Uhrwerk eine Fälschung erkannten."
Vielleicht sollten diese Herrschaften, die Fälschungen am Geruch erkennen, mal eine Bewerbung an Rolex schicken.
... sorry, aber die Räubergeschichten über Superfakes gibt es einfach häufiger als die Dinger selbst
Superfakes, Superaudi.... einfach übergehen....
-
09.06.2006, 21:42 #24
Ich war heute wieder bei meinem Uhrmacher. Ein echter Profi . Wir haben ein neues Oyster Precision Gehäuse bekommen das nun mit dem alten getauscht wird. Da hat man ja auch mal die Bange das es nicht echt sein könnte.
Auch er sagt diese Superfakes gibt es nicht - und die kann es auch gar nicht geben-den die Präzision mit der Rolex die Teile fertigt sind so exakt und genau dass man es spürt. Gerade das Uhrwerk ist für einen Fachmann in Sekunden als echt oder unecht identifiziert.
Forumsmitglied Robin hat irgendwie ein Profilierungsproblem - was sollen die Sprüche-verkauftst Du Aktien auf dem Fischmarkt oder was? Der Thread gestern war doch schon over the edge und ist eskaliert-warum den jetzt wieder diese Profilneurotik. Das ist hier gar nicht nötig-alle einigt hier die Liebe zu Rolex Uhren und jeder hat Spass daran-nur nicht an der Nummer: Mein Haus Mein Boot Mein Prostataleiden
-
09.06.2006, 21:56 #25ehemaliges mitgliedGast
Noch was anderes zum Thema, wenn ich eine Uhr verkaufe, kann sie gerne geöffnet werden, nachdem ich das Geld erhalten habe, sonst nicht......
Egal ob es beim Konzi oder wo auch immer
Gruß,
István
P.S. it takes two ...........(tango)
-
09.06.2006, 21:59 #26ehemaliges mitgliedGast
Offtopic, fette Signatur.......was da wohl vor sich geht im sagenumwobenen Penzes Lab....
-
09.06.2006, 22:22 #27
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.762
RE: Übergabe beim Konzi - leicht gesagt?
Original von newharry
Original von Robin
Selbst Wempe sagt:
"Bei guten Daytonafälschungen muss selbst ich 3x hinsehen und es kam sogar schon einmal vor, dass selbst Rolex nur durch irgendwelche nicht offiziellen Makierungen am Uhrwerk eine Fälschung erkannten."
Vielleicht sollten diese Herrschaften, die Fälschungen am Geruch erkennen, mal eine Bewerbung an Rolex schicken.
... sorry, aber die Räubergeschichten über Superfakes gibt es einfach häufiger als die Dinger selbst
-
09.06.2006, 23:13 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Offtopic, fette Signatur.......was da wohl vor sich geht im sagenumwobenen Penzes Lab....
Gr,
István
-
09.06.2006, 23:40 #29Original von Prüfer
DieÜbergabe einer gebrauchten Uhr bei einem Konzi wäre mir sowohl als Verkäufer - wie auch Käufer schlicht zu dumm.
Hätte ich Zweifel würde ich nicht kaufen bzw. nicht an einen Käufer der auf Konzi Übergabe besteht verkaufen.
Und das vom Prüfer. Schöne Sitten reißen hier ein. Wieder einer mehr auf meiner Ignore-Liste für den Sales Corner.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.06.2006, 23:52 #30
Leute, fahrt die Drehzahl bitte wieder runter..................
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
10.06.2006, 06:08 #31
RE: Übergabe beim Konzi - leicht gesagt?
Tja, auch wenn in diesem Thread wieder einmal die Emotionen hochgehen ... wir sollten doch auch wirklich einmal über den Tellerrand blicken ... insofern hat Miguel in Bezug auf die Aussage des Prüfers nicht Unrecht ... auch ich habe schon eine Uhr bei Ebay verkauft und die Übergabe ist beim Konzi erfolgt ... kann man davon ausgehen, daß der durchschnittliche Ebay-Käufer genug Ahnung hat, um bei einer Uhr um einige TEUR auch sicher zu sein?
Original von market-research
Harry, wie wahr, wie wahr. Wo ist eigentlich die gute Superfake-/Superconnections-Charlotte?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2006, 06:14 #32
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
wenn Du für seine Dienste entsprechend bezahlst, dürfte es auch keine Problme geben.
Oder würdest Du gerne für Fremde etwas umsonst machen?
-
10.06.2006, 11:06 #33AndreasGastOriginal von Donluigi
Drum bat ich, dass mir der Konzi mit seinem Briefpapier und Unterschrift die Echtheit, das originale Uhrwerk und Seriennummern bestätigen möge.
Die Echtheit zu überprüfen ist idR kein Problem. Es ist sicherlich ratsam, den Konzi vorher telefonisch zu fragen, ob das möglich ist. Ich habe noch nie gehört, daß ein Konzi das ablehnt, bisher waren alle, die ich entsprechend angefragt (und hinter großzügig getippt) habe, sehr geschmeidig und kooperativ. Auf die Idee, eine schriftliche, notariell beglaubigte und in 3-facher Ausführung an den Generalbundesanwalt geschickte Bestätigung zu verlangen, bin ich allerdings bisher nicht gekommen.
In dieser Darstellung liegt sehr viel Wahrheit.....denn für die großzügige Kaffeekassen-Spende, bekommt man kaum etwas, außer eine nette Aussage, das die Uhr wohl echt sei....
Einige haben hier in der Tat eine haltung der Unverschämtheit gegenüber Konzessionären.....damit meine ich nicht diejenigen, die eine erweiterte Beziehung zu einem Konzessionär oder Non Konzessionär pflegen und dies auch pflegen....das geht schon ock...
Häufig erlebe ich es, das Menschen der Meinung sind, nur weil ich hier in einem Forum mal etwas schreibe, das sie gleich einen auf Kumpel machen oder langjährigen Kunden mimen und ich für sie nach dem Kaffeekassen-Modus wahre Wunder vollbringen soll...
Das vergleiche ich jetzt mal so locker, denn es stellt sich mir immer die Frage....wenn einer keine Ahnung hat und sich nicht auf sich selber verlassen kann beim Kauf einer Uhr, dann soll er es lassen oder eben für fachliche Hilfe auch redlich bezahlen....
Tobias hat recht...Zertifizierungen kosten richtig Geld....
Abeler macht als öffentlich vereidigter sachv. Wertgutachten, Borek macht als öff. ver. Sachv. techn. Gutachten....usw.
Gruß Andreas
-
11.06.2006, 00:16 #34
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
R.O-Lex: Zunächst interessiert es mich wirklich nicht ob ich auf Deiner sch... Liste stehe oder nicht. Ich bin kein Uhrenhändler und verbringe deshalb meine Zeit lediglich beim Konzi, wenn ich dort eine Uhr zur Revi abgebe oder mir eine neue kaufe... Das hat mit Unredlichkeit kaum etwas zu tun. Wer eine Uhr von mir kaufen möchte, soll sie sich abholen etwas cash oder die Freundin da lassen und mit der Uhr von mir aus auch zum Konzessionär laufen - solange er mich nicht mit der Forderung ihn zu begleiten beschämt. Ausserdem was soll der Unsinn? Der Satzzussammenhang sollte auch von Dir zu verstehen sein. Eine Uhr von der ich nicht wüsste ob echt oder Fake würde ich nicht anbieten, denn entweder wäre auf dem Weg zu ROLEX oder auf dem Weg zum Müll.
Robin: Was hast Du denn für einen Auftritt hier Mann? Du darfst davon ausgehen, dass es hier leute gibt, die dickere Haufen ka..en als Du.. Für ein 5 stelliges Nettogehalt muss niemand in die Schweiz!
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
11.06.2006, 00:32 #35
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
11.06.2006, 03:24 #36
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von Prüfer
Wer eine Uhr von mir kaufen möchte, soll sie sich abholen ... und mit der Uhr von mir aus auch zum Konzessionär laufen - solange er mich nicht mit der Forderung ihn zu begleiten beschämt.Gruß, Reza
-
11.06.2006, 08:00 #37
RE: Übergabe beim Konzi - leicht gesagt?
Hallo Flo, bei uns in Wien werden beim Wagner und ich glaube auch beim Haban sehr wohl Bestätigungen über die Echtheit einer Rolexuhr ausgestellt. Man muß die Uhr allerdings einige Tage dort lassen und die Kosten belaufen sich auf ca. 40 Euro!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
11.06.2006, 13:13 #38Original von Reg
Original von Prüfer
Wer eine Uhr von mir kaufen möchte, soll sie sich abholen ... und mit der Uhr von mir aus auch zum Konzessionär laufen - solange er mich nicht mit der Forderung ihn zu begleiten beschämt.
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Übergabe beim Konzi
Von Hamburger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.01.2011, 16:36 -
Übergabe beim Konzi!
Von MA1968 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 101Letzter Beitrag: 29.10.2009, 06:52 -
Übergabe beim Konzi..
Von johndude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.05.2006, 13:40 -
Übergabe beim Konzi
Von fred_28201 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:02
Lesezeichen