Hallo zusammen,

hole diesen Faden mal wieder hoch, da mich interessiert, was von Euch als "das würde ich vom Uhrmacher checken lassen"-Sturz angesehen wird?

Wäre der Gang zum Konzi angezeigt, wenn mir die Uhr mal 20 cm auf dem Holztisch entgleitet oder erst dann, wenn sie 1,30m vom Handgelenk auf den harten Boden rutscht oder gar schon, wenn man vom Griff zum Mülleimer unterm Schreibtisch mal an der Tischplatte anstöst?

Wie kann der Uhrmacher ggf., ob alles ok ist? Mit einem Blick auf die Zeitwaage oder muss die Uhr geöffnet werden?

Bedankt seid Ihr für Eure Einschätzungen.