werner
sag mal das gehäuse schaut doch recht gut aus bei der 1675 von unserem uhren freund !!! könnte das ein tausch gehäuse sein ?????
die soll von 1978 sein und min. ein mal poliert sein !!! dafür sieht das teil fast zu gut aus !!!
Ergebnis 21 bis 40 von 61
Thema: GMT 1675 bei Uhrenfreund.com
-
01.06.2006, 22:50 #21Original von neunelfer
Pervers versemmelt...Viele Grüße, Manuel
-
01.06.2006, 22:51 #22gruss alex
-
01.06.2006, 22:52 #23
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Original von Moehf
Original von neunelfer
Pervers versemmelt...
War doch selbst beteiligt...
Btw, beim Preis bin ich mit dir d'accord!!
alex: Nö, passt schon....Hat ne 84***** Nummer, Tauschgehäuse haben mom 47*****
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.06.2006, 23:04 #24
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Die Uhr ist auf dem Stand der Zeit und hat dass Zifferblatt, dass sie nach einer REVISION bei ROLEX haben MUSS - insofern man eine rundum funktionierende Uhr haben möchte.
SL lehne ich ab, wenns "nachgepinselt" wurde. Ein SL Blatt von ROLEX ist so original wie die Aufzugskrone..
Kritik daran ist Unsinn. Wichtiger ist bei der 1675 eine saubere Gehäusesymetrie - passt diese ist die Uhr auch nicht zu teuer. Die Tatsache, dass Du diese Uhr nicht innerhalb von 4 Wochen wieder zum gleichen Preis wirst verkaufen können macht sie noch nicht zu teuer es zeigt nur, dass (viele) andere sie sich nicht leisten können ;-)
Da diese Uhr keine Papiere hat, wäre selbst ein Austauschgehäuse kein Hinderungsgrund!
KAUFEN
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
01.06.2006, 23:11 #25
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Prüfer: Warum hast Du sie dann noch nicht gekauft??
Sie ist zu teuer, ganz einfach. Für nen Magenta mehr kannste ja ne komplette mit original Blatt und allem haben....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.06.2006, 23:15 #26Original von neunelfer ... Preis ist zu hoch. Die Revi ist zwar ein Argument, aber sie ist sehr teuer..
Original von walti... wartet mal ab, was in ca. 20-30 Jahre die dann am Start befindlichen Sammler sagen...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.06.2006, 23:28 #27
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Tja warum habe ich sie nicht gekauft....
Ich kaufe grundsätzlich etweder NEUE ROLEX oder solche die nicht revisioniert sind, dass hat ehrlich damit zu tun, dass ich mich ganz besonders an dem "Vorher / Nachher" erfreue...!
Ökonomisch müsste man tatsächlich frisch (ROLEX oder Konzi) revisionierte Uhren kaufen!
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
01.06.2006, 23:39 #28ehemaliges mitgliedGast
Ich sehe es diesmal ähnlich wie Prüfer. Uhrenfreund ist empfehlenswert, wenn auch nicht am günstigsten. Er kennt aber den Markt und weiss zu welchen Preisen er Uhren anbieten kann.
Ich habe bei ihm 3 Uhren gekauft, war mit der Abwicklung und mit der Uhren immer sehr zufrieden.
Die Uhren können im Moment wirklich nicht 123 verkauft werden, aber ich bin ein Sammler und kein Börsenzocker, also Ertragschancen interessieren mich nicht wirklich. Also so eine Kriterium benutze ich bei der Preisbeurteilung nicht.
Revi beim Rolex Köln ist eine feine Sache, SL ist wenn Zeiger und Blatt beide getauscht worden sind, bei einer Uhr ohne Papers kein Problem. Ich mag unpolierte Uhren, aber wenn das Gehäuse OK ist, wie hier, ist eine Revi schon eine feine Sache und einiges Wert.
Preis ist jetzt noch etwas zu hoch, wobei so viele Uhren in dem Zustand liegen auch nicht so rum....
Also geschickt handeln und kaufen wem die Uhr zusagt
Gr,
István
-
01.06.2006, 23:54 #29
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von neunelfer
In 20 Jahren werden für die wenigen erhaltenen Uhren mit original Tritiumblatt astronomische Preise gezahlt werden!!!
...und dann auch noch zerbröseln...
-
02.06.2006, 02:03 #30Original von neunelfer
Für nen Magenta mehr kannste ja ne komplette mit original Blatt und allem haben....
Für ne Alltags1675 ist die Uhr Klasse, hat alles was man braucht, kostet dafür auch den übllichen Händleraufschlag inkl. Garantieleistungen.
Wer Schnäppchen such soll in den nächsten Saturn gehen! Und wer richtig Geld hat soll bei Ebay kaufen. Ich hab leider kein Geld, deswegen muß ich bei Händlern kaufen um das Risiko zu minimieren.
mfg ratte
-
02.06.2006, 06:11 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
[quote]Original von Smile
walti & marci ... unsere vintagegrossmeister ...
[/quote
Hallo,
in dieser Gesellschaft bin ich gerne. Diese beideiden Jungs sind schliesslich weltberühmt !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.06.2006, 06:40 #32
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Prüfer
Die Uhr ist auf dem Stand der Zeit und hat dass Zifferblatt, dass sie nach einer REVISION bei ROLEX haben MUSS - insofern man eine rundum funktionierende Uhr haben möchte.
SL lehne ich ab, wenns "nachgepinselt" wurde. Ein SL Blatt von ROLEX ist so original wie die Aufzugskrone..
Kritik daran ist Unsinn. Wichtiger ist bei der 1675 eine saubere Gehäusesymetrie - passt diese ist die Uhr auch nicht zu teuer. Die Tatsache, dass Du diese Uhr nicht innerhalb von 4 Wochen wieder zum gleichen Preis wirst verkaufen können macht sie noch nicht zu teuer es zeigt nur, dass (viele) andere sie sich nicht leisten können ;-)
Da diese Uhr keine Papiere hat, wäre selbst ein Austauschgehäuse kein Hinderungsgrund!
KAUFEN
Gruss
Prüfer
Hallo,
ebend ! Die Uhr ist in Originalzustand, technish tipptopp. Man ist vor Überraschungen sicher. Da können die Tritiumfetischisten noch so laut heulen, ich schliesse mich an und sage: Wer eine schöne , alltagstaugliche Uhr sucht, dem kann ich nur zum Kauf raten und zwar ohne Einschränkung.
Meine Uhren von Tjibbe sind von der Qualität her auch allererste Sahne.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.06.2006, 06:54 #33
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Tibbje ist einer von den ganz günstigen Spezis
wenn du nicht warten kannst, mußt Du kaufen und Dein Geld etwas unnütz verplempern
wenn Du jedoch Zeit hast, kommen bestimmt wesentlich billigere
-
02.06.2006, 06:57 #34
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von padis
Tibbje ist einer von den ganz günstigen Spezis
wenn du nicht warten kannst, mußt Du kaufen und Dein Geld etwas unnütz verplempern
wenn Du jedoch Zeit hast, kommen bestimmt wesentlich billigere
billigere sicher, aber auch preiswertere ? Das ist doch eher fraglich.
Gruss an alle rolexianr und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.06.2006, 07:10 #35Original von walti
Hallo,
LOOOl, in der Erkältungszeit haben dann alle besitzer von "Bröseluhren" Schiss, dass keiner hustet, oder niest, damit das tolle Tritium nicht aus den zeigern fällt, LOOOOL
Gut, dass ich damit no Probs habe !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Geniale Theorie.Gruß Willi
-
02.06.2006, 07:25 #36Original von doctor4speed
könnte das ein tausch gehäuse sein ?????
...kann es nicht !
Das wrde bei T.Kerkhof immer in der Produktbeschreibung stehen.
Superkorrekter Händler, der wie schon beschrieben mit Garantie, Laden, euer etc. arbeitet und leider nicht "immer" so günstig ist wie die Fantasie einiger User.
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
02.06.2006, 07:26 #37Original von doctor4speed
könnte das ein tausch gehäuse sein ?????
...kann es nicht !
Das würde bei T.Kerkhof immer in der Produktbeschreibung stehen.
Er st ein superkorrekter Händler, der wie schon beschrieben mit Garantie, Laden, Steuer, einer vollstädigen Rechnung etc. arbeitet und leider nicht "immer" so günstig ist wie die Fantasie einiger User.
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
02.06.2006, 08:21 #38
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von Prüfer
Tja warum habe ich sie nicht gekauft....
Ich kaufe grundsätzlich etweder NEUE ROLEX oder solche die nicht revisioniert sind, dass hat ehrlich damit zu tun, dass ich mich ganz besonders an dem "Vorher / Nachher" erfreue...!
Ökonomisch müsste man tatsächlich frisch (ROLEX oder Konzi) revisionierte Uhren kaufen!
Gruss
Prüfer). Das sie ein bisschen teurer war gleicht das gute Gefühl lässig wieder aus. Was haben manche hier eine Rennerei nach ihrem "günstigen" Vintage Kauf.... . Nö, dann lieber ein paar € mehr und viele Jahre Spass an einer guten Uhr haben.
Ich würde die 1675 beim Uhrenfreund kaufen.... . Die Uhr ist im Neuzustand...
-
02.06.2006, 08:36 #39Original von Flo777
Original von neunelfer
In 20 Jahren werden für die wenigen erhaltenen Uhren mit original Tritiumblatt astronomische Preise gezahlt werden!!!
...und dann auch noch zerbröseln...Grüße Uli
-
02.06.2006, 08:43 #40
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von ulisch
Original von Flo777
Original von neunelfer
In 20 Jahren werden für die wenigen erhaltenen Uhren mit original Tritiumblatt astronomische Preise gezahlt werden!!!
...und dann auch noch zerbröseln...
Ähnliche Themen
-
Uhrenfreund
Von Leopol im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:05 -
Uhrenfreund und der andere???
Von felix-nils im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.02.2009, 15:56 -
1675 bei "Uhrenfreund"
Von erroramp im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.01.2007, 22:43 -
Date Just 1603 bei uhrenfreund- Ist das was?
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.12.2004, 20:14 -
Erfahrungen mit www.uhrenfreund.com??
Von Jörg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.03.2004, 22:38
Lesezeichen