F205Original von doctor4speed
hannes was ist deine denn für eine serie ?????
Ergebnis 101 bis 120 von 158
-
31.05.2006, 21:37 #101Original von Moehf
Wieviel ist das genau??
Alex
Es hat aber wohl Uhren gegeben, da musste die ganze Lünette getauscht werden, oder irre ich mich da??
jungs ich hab zwar leider nur noch die F serie weil die d serie wieder kauft habe aber ich messe mal nach !!!!
sind meine beiden LV´s nicht unterschiedlich vom kronen schutz ??? sieht doch so aus auf dem pic ??? oder täusche ich mich da ???
hannes was ist deine denn für eine serie ?????
gruss alex
-
31.05.2006, 21:39 #102Gruß, Hannes
-
31.05.2006, 21:46 #103Original von Hannes
Original von Moehf
Wieviel ist das genau??
Aber ich schätze eher knapp unter 40mm.
Wesub hat 40,4mm...Viele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 21:57 #104Original von Moehf
Original von Hannes
Original von Moehf
Wieviel ist das genau??
Aber ich schätze eher knapp unter 40mm.
Wesub hat 40,4mm...
Der Glasreif meiner 2003er LV weist 0,12mm mehr Durchmesser als bei der
normalen Submariner auf. Die Lünetteneinlage lässt sich nicht tauschen, die
Grüne wäre zu gross für den Reif einer normalen 16610 was ich übrigens auch mal
ausprobiert habe.
Die Glasdichtung verfügt bei der normalen 16610 über innenliegende
Erweiterungen, bei der LV je eine innen- und eine aussenliegende. So wie auch
bei der Sea Dweller. Daher der grössere Lünettenumfang, der grössere Glasreif
und auch die grössere Einlage. Stand 2003. Steht übrigens auch so in den
Serviceunterlagen, Oysterkatalog R.41
Kann das einer bestätigen?Viele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 22:10 #105
wenn es zur Klärung hilft,kann ich noch ein schwarzes Inlay von meiner Sub anbieten
Have a nice Day
-
31.05.2006, 22:47 #106
so jetzt hab ich auch mal gemessen aber seht selbst
hier noch mal die krone und die krohnen schutz ohne lünette von meiner LV F55XXXX
wo die lünette einrastet :
EDIT : 16610 LV F55XXXX gekauft 02.2005 !!! schwarzes inlay beim konzi 03.2006 gekauft.....wurde bei rolex bestellt weil der konzi keins mehr da hatte....sollte also auch neu gewesen sein !!!!
ach ja....der messschieber ist schon so 15 jahre altgruss alex
-
31.05.2006, 22:52 #107
Wow Alex, klasse!!!
Alles gleich groß...Viele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 22:55 #108
schöne Schieblehre
nach der Messorgie von Alex sollten keine Fragen mehr offen sein
Have a nice Day
-
31.05.2006, 22:57 #109Original von Moehf
Wow Alex, klasse!!!
Alles gleich groß...
schade das ich die D serie schon verkauft habe sonst hätte ich die auch durch gemessen !!!
und jetzt ?????gruss alex
-
31.05.2006, 22:58 #110
Jetzt gibt es entweder wirklich keinen Unterschied, oder die F55 .... ist auch schon das neue Modell...
Viele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 23:02 #111Original von doctor4speed
so jetzt hab ich auch mal gemessen aber seht selbst
hier noch mal die krone und die krohnen schutz ohne lünette von meiner LV F55XXXX
wo die lünette einrastet :
EDIT : 16610 LV F55XXXX gekauft 02.2005 !!! schwarzes inlay beim konzi 03.2006 gekauft.....wurde bei rolex bestellt weil der konzi keins mehr da hatte....sollte also auch neu gewesen sein !!!!
ach ja....der messschieber ist schon so 15 jahre alt
D serie : D67xxxx
F serie : F55xxxx
und beide zusammen : links D serie und rechts F serie :
EDIT : also wenn ich mir die beiden crows guard´s so anschaue dann sind die bei der D serie schlanker.....der krone hat mehr platz !!!gruss alex
-
31.05.2006, 23:05 #112Original von wesub
Original von Der Stahlmann
das glaub ich langsam auch,das es nie andere Lünetten bzw. Inlays für die LV gabda hilft nur eins-packt mal eure Meßschieber aus und messt nach
Außendurchmesser 40,04 mmm
Have a nice Day
-
31.05.2006, 23:07 #113
schwer zu sagen auf den Bildern, unterschiedliche Winkel...könnte gleich sein. Percy hat doch das Adlerauge und gemeint, beide wären gleich...
Viele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 23:08 #114Original von Der Stahlmann
Original von wesub
Original von Der Stahlmann
das glaub ich langsam auch,das es nie andere Lünetten bzw. Inlays für die LV gabda hilft nur eins-packt mal eure Meßschieber aus und messt nach
Außendurchmesser 40,04 mmm
LOL !!! ich hab 37,61 !!! und deine würth messschieber hat auch 37,6 !!! oder nicht ???
denke wir liegen da nicht so falsch !!!
sorry er meinte ja den lünetten ring nicht das inlay !!gruss alex
-
31.05.2006, 23:08 #115Original von Der Stahlmann
Original von wesub
Original von Der Stahlmann
das glaub ich langsam auch,das es nie andere Lünetten bzw. Inlays für die LV gabda hilft nur eins-packt mal eure Meßschieber aus und messt nach
Außendurchmesser 40,04 mmm
Der Glasreif meiner 2003er LV weist 0,12mm mehr Durchmesser als bei der
normalen Submariner auf.
Nennt mich LV-DetektivViele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 23:11 #116Original von Moehf
Original von Der Stahlmann
Original von wesub
Original von Der Stahlmann
das glaub ich langsam auch,das es nie andere Lünetten bzw. Inlays für die LV gabda hilft nur eins-packt mal eure Meßschieber aus und messt nach
Außendurchmesser 40,04 mmm
Der Glasreif meiner 2003er LV weist 0,12mm mehr Durchmesser als bei der
normalen Submariner auf.
Nennt mich LV-Detektiv
aber dann sind alle f serien schon mit dem sub gehäuse !!! und nur die ersten waren anders !!!gruss alex
-
31.05.2006, 23:15 #117
Thomas Ernst hatte F98xxx und den größeren Glasreif.
Also wird wohl mit den Nummern wild gestreut...
Aber that´s Rolex...
Ich denke wir können schlussfolgern, dass es wirklich 2 Gehäusevarianten gibt, wobei die "alte" selten ist und die Lünetteneinlagen sich bei der alten nicht tauschen lassen.
Und...das Wichtigste
Schön sind sie alle nicht in grün.Viele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 23:18 #118Original von Moehf
Thomas Ernst hatte F98xxx und den größeren Glasreif.
Also wird wohl mit den Nummern wild gestreut...
Aber that´s Rolex...
Ich denke wir können schlussfolgern, dass es wirklich 2 Gehäusevarianten gibt, wobei die "alte" selten ist und die Lünetteneinlagen sich bei der alten nicht tauschen lassen.
Und...das Wichtigste
Schön sind sie alle nicht in grün.
dann hätten wir das auch
scheisse und ich hab die normale.....wie immer
gruss alex
-
31.05.2006, 23:20 #119Original von doctor4speed
Original von Moehf
Thomas Ernst hatte F98xxx und den größeren Glasreif.
Also wird wohl mit den Nummern wild gestreut...
Aber that´s Rolex...
Ich denke wir können schlussfolgern, dass es wirklich 2 Gehäusevarianten gibt, wobei die "alte" selten ist und die Lünetteneinlagen sich bei der alten nicht tauschen lassen.
Und...das Wichtigste
Schön sind sie alle nicht in grün.
dann hätten wir das auch
scheisse und ich hab die normale.....wie immer
Viele Grüße, Manuel
-
31.05.2006, 23:21 #120Original von Moehf
Original von doctor4speed
Original von Moehf
Thomas Ernst hatte F98xxx und den größeren Glasreif.
Also wird wohl mit den Nummern wild gestreut...
Aber that´s Rolex...
Ich denke wir können schlussfolgern, dass es wirklich 2 Gehäusevarianten gibt, wobei die "alte" selten ist und die Lünetteneinlagen sich bei der alten nicht tauschen lassen.
Und...das Wichtigste
Schön sind sie alle nicht in grün.
dann hätten wir das auch
scheisse und ich hab die normale.....wie immer
und jetzt ???? scheisse.....bin am ende
wo ist meine 6239......die muss ich anziehen das baut mich wieder aufgruss alex
Ähnliche Themen
-
Auspackthread mit Bildern...
Von JoachimD im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.11.2007, 13:52 -
Probleme mit Bildern
Von blackwolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.10.2007, 16:31 -
Die Uhrenfamily in Bildern!
Von Sven101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:18 -
Vorstellung mit Bildern
Von artbroker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.04.2006, 11:20
Lesezeichen