Korrekt !!!Wenn die Produktentwicklung dazu führt, das die Dinger - und sei es beim Waschen - immer emfpindlicher werden, dann ist da doch was schiefgelaufen, oder?
Herstellung in Asien, möglichst billig und dann auch noch unter Lizenzvergabe.
Hauptsache der Rubel rollt. Die Konsumenten kaufen doch eh. Und die nachkommenden Generationen kennen doch nicht die hohen Qualitätsstandards von gestern (und das Qualitätsempfinden ist schließlich subjektiv)
Habe in den letzen 20 Jahren bei keiner Marke herbere Qualitätsverluste feststellen müssen als bei Boss, auch wenn die Anzüge noch ganz ok. sind. Liegt aber oft am Material (super 100 125#s u.s.w) und die Stoffe sind z.T. vom Zulieferer u.a. von Cerutti.
Rute Reise Sven Hedin
Ergebnis 101 bis 120 von 513
-
23.05.2006, 09:13 #101
Und wie sieht es mit "Land´s End" aus? Hat da jemand Erfahrungen? Die Qualität soll gut sein, trotz fehlender Brustembleme...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
23.05.2006, 09:17 #102
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 17
in memoriam Sven Hedin 1865-1952
-
23.05.2006, 09:28 #103Original von Street Bob
Und wie sieht es mit "Land´s End" aus? Hat da jemand Erfahrungen? Die Qualität soll gut sein, trotz fehlender Brustembleme...
ich hab mir mal 2 von den Dingern geordert.
Sehr ordentlich verarbeitet und der Stoff sieht auch nach mehrmaligem waschen nicht aus wie ein Kartoffelsack.
Imho das beste Polohemd für unter 25 €Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.05.2006, 10:57 #104ehemaliges mitgliedGastOriginal von Street Bob
Und wie sieht es mit "Land´s End" aus? Hat da jemand Erfahrungen? Die Qualität soll gut sein, trotz fehlender Brustembleme...
-
23.05.2006, 10:58 #105ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ticktacktom
Original von Street Bob
Und wie sieht es mit "Land´s End" aus? Hat da jemand Erfahrungen? Die Qualität soll gut sein, trotz fehlender Brustembleme...
-
23.05.2006, 11:02 #106ehemaliges mitgliedGast
Werter Herr Bobber,
können Sie mir mal Ihren Beitrag erläutern ??????
-
23.05.2006, 11:05 #107ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ticktacktom
Werter Herr Bobber,
können Sie mir mal Ihren Beitrag erläutern ??????
;-))
-
23.05.2006, 19:01 #108ehemaliges mitgliedGastOriginal von time4web
Original von JakeSteed
Wie gesagt, Vintage Penguin by Munsingwear. In Deutschland glaub ich weniger populär. Quali ist meiner Meinung nach gut. Und stylish sehen sie auch aus.
Guckst du hier
Unsere Designer:
Blutsgeschwister
EVISU
Nudie Jeans
Teenage Millionaire
Custo
SWEAR
Franklin & Marshall
2K by Gingham
Desigual
Amplified
Electro Couture
Vans VAULT Limited Edt.
Paul's Boutique
Superdry
Triple Five Soul
Friis
Gattag
Vision
Fornarina
De Puta Madre
Ignomara
Jeroen Van Tuyl
Du und Ich
Illustrated People
Ed´s Firearms
Sports****ing Allstars
I saved Laurence
Zoltar
Nike
Box Fresh
Zoo York
Revolution/Red Rabbit
Charles of London
Minkie
Hudson
Ijin
Criminal
Hustler
Redest
Addict
My Ass
Carla Maria
Coming Soon:
Stray Boys
-
24.05.2006, 19:19 #109
So, ich war heute mit dem Teil mal im Kölner Lacoste-Laden in der Mittelstraße. Das Ding ist echt, die Nummer im Aufnäher stimmt, und die Perlmuttknöpfe sind ein weiteres Indiz.
Man sagte mir, dass man die Teile folgendermaßen behandeln solle: Auf links waschen, Knöpfe zu machen und Kragen hoch. (Ob letzteres so bleibt, sei dahingestellt.) Schleudern kein Problem. Trocknen auf der Leine auch kein Problem.
Aber: Kragen und Knopfleiste solle man grundsätzlich nicht bügeln, egal, bo von rechts oder links. Zu empfindlich.
Ob die Qualität der Stoffe oder der Herstellung in den letzten Jahren gesunken sei, konnte oder wollte man nicht sagen. Naja, manches Hemd ist auch älter als die Verkäuferin im Laden.
Fazit: Eigentlich ein Armutszeugnis für ein solches Luxus-Leibchen, dass es nur mit solchen Tricks nicht schon nach einem Jahr gammelig aussieht.77 Grüße!
Gerhard
-
24.05.2006, 19:29 #110
ibei lacoste hast du das problem ned (ich zumindest!)
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
24.05.2006, 19:38 #111
Hä?
Ich sprach von Lacoste. Siehe Foto. ICH hab' das Problem.
77 Grüße!
Gerhard
-
24.05.2006, 19:38 #112
lol, aso...bei mir sind nur die RL verwaschen...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
24.05.2006, 19:41 #113
Ich habe dasselbe Shirt von Lacoste wie Siebensieben.
Habe es vor zwei Jahren gekauft und so oft ist es auch nicht gewaschen worden. Und es hat auch an denselben Stellen wie das gezeigte Shirt die Auswaschungen.
Ob RL oder Lacoste, es kommt alles aus derselben Näherei von den Philipienen oder sonstigen Billigländern und das Label wird anschliessend eingenäht. Dann teuer verkauft und solche Markenbewußten Leute wie wir kaufen den überteuerten Scheiss.Richie
-
24.05.2006, 19:44 #114
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
1. Feinwaschmittel
2. Nicht zu heiss, eher kalt waschen
3. Nicht in den Trockner (ekliges Gerät btw)
4. In Form ziehen und aufhängen
Meine Polos sind nach 7 Jahren noch wie NEU.
-
24.05.2006, 19:46 #115
Okay, ich benutze eine Feinwaschmittel. Ich wasche es bei 30°C im Feinwaschgang. Nach dem waschen in Form ziehen und dann zum Luft trocknen aufhängen. Resultat: Es sieht aus wie das von 77.
Richie
-
24.05.2006, 19:48 #116
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Montagsshirt erwischt.
-
24.05.2006, 19:50 #117
Für mich stellt sich daher die Frage, ob man nicht lieber von H&M jedes Jahr ein neues Hemd kauft - und im Herbst ab in die Tonne. Kostet 9,90 Euro, die Lacoste um die 85 Euro, kann man also ein paar Jahre so machen. Und die ganzen Aufnäher sind da doch sowieso eher peinlich. Ideal wären welche mit Klettverschluss, dann kann man ja nach Ort und Ereignis das 'richtige' Polohemd anziehen.
77 Grüße!
Gerhard
-
24.05.2006, 19:55 #118
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
:muede:
-
24.05.2006, 20:01 #119
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Original von siebensieben
So, ich war heute mit dem Teil mal im Kölner Lacoste-Laden in der Mittelstraße. Das Ding ist echt, die Nummer im Aufnäher stimmt, und die Perlmuttknöpfe sind ein weiteres Indiz.
Man sagte mir, dass man die Teile folgendermaßen behandeln solle: Auf links waschen, Knöpfe zu machen und Kragen hoch. (Ob letzteres so bleibt, sei dahingestellt.) Schleudern kein Problem. Trocknen auf der Leine auch kein Problem.
Aber: Kragen und Knopfleiste solle man grundsätzlich nicht bügeln, egal, bo von rechts oder links. Zu empfindlich.
Ob die Qualität der Stoffe oder der Herstellung in den letzten Jahren gesunken sei, konnte oder wollte man nicht sagen. Naja, manches Hemd ist auch älter als die Verkäuferin im Laden.
Fazit: Eigentlich ein Armutszeugnis für ein solches Luxus-Leibchen, dass es nur mit solchen Tricks nicht schon nach einem Jahr gammelig aussieht.
... und wer hat gesagt das es echt ist?
ich!!!!
... und wer hat gesagt das es nicht gebügelt gehört?
ich!!!
Gruß Rudi_ko mit speziellen Gruß an Bobber
-
24.05.2006, 20:11 #120
Hab die Tage mein erstes Abercrombie & Fitch Polo aus den USA
geliefert bekommen.
vintage-style PUR
Kann ich nur empfehlen!Bis gleich!
M
Lesezeichen