So die Anfrage an meinen Händler läuft. In einer Woche gehts los , dann sagt er mir bescheid....
WEISS
Ergebnis 101 bis 120 von 129
Thema: Rolex ade?
-
23.05.2006, 17:18 #101
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von vblank
Original von market-research
Original von watoo
Original von DeeperBlue
Liste 8.800,-
Zuerst wollte niemand die 15300 und nachdem die Trendsetter Valentin und Markus sich eine zugelegt hatten, ist die Nachfrage weltweit explodiert.
Beste Grüsse, Valentin
-
23.05.2006, 18:53 #102
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
-
23.05.2006, 18:56 #103Original von Emil
Original von LV Gott
Original von Emil
30 % sind für diese Uhr nicht drin. Lieferzeit in der regel zwischen 3 u. 6 Monate = Wartelisten. Hinzu kommt, dass die Uhr noch zum "Ausgabepreis" in der Liste steht, also der preis (noch) nicht erhöht wurde. 6300 für eine 4 Monate alte Uhr in diesem Zustand ist top.
Du schimpfst watoo nen Lügner?); er lügt nicht
Gruß Michael
-
23.05.2006, 19:20 #104
Diese gabs mit jeder Menge Prozenten.
Gruß Michael
-
23.05.2006, 19:21 #105
auch schön
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.05.2006, 19:27 #106
-
23.05.2006, 19:29 #107
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Original von watoo
Diese gabs mit jeder Menge Prozenten.
Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
24.05.2006, 09:31 #108ehemaliges mitgliedGast
Mit meiner neuen 15300 (schwarzes Blatt, keine Bildaaa) ist es wie mit der ersten Rolex (Sea Dweller Januar 1985). Ein tolles Gefühl (übrigens, das Blatt ist manchmal auch grau, je nach Lichteinstrahlung).
-
24.05.2006, 09:34 #109ehemaliges mitgliedGast
AP ist ganz ganz grosses Kino
-
24.05.2006, 10:14 #110
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Original von Emil
Mit meiner neuen 15300 (schwarzes Blatt, keine Bildaaa) ist es wie mit der ersten Rolex (Sea Dweller Januar 1985). Ein tolles Gefühl (übrigens, das Blatt ist manchmal auch grau, je nach Lichteinstrahlung).
Da möchte ich Dir aber ganz herzlich gratulieren!
Wunderbare Uhr!!!
Hoffentlich klappt es mit Samstag. Kann erst morgen eine Entscheidung treffen.
VG Ralf
-
24.05.2006, 10:18 #111
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Die AP der Studenten.
-
24.05.2006, 10:25 #112ehemaliges mitgliedGast
iiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhh
;-))
-
24.05.2006, 10:27 #113
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
vorsicht.
das ding ist seltener als eine moderne AP. hehe
-
24.05.2006, 10:28 #114ehemaliges mitgliedGast
....warum die wohl selten ist...;-))
-
24.05.2006, 10:29 #115
dann leiber keine UhrIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
24.05.2006, 10:42 #116
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Keine Ahnung, und davon eine Menge. LOL
-
24.05.2006, 10:47 #117
Studenten-Modelle gab´s doch kürzlich schon mal: Summertime=V.I.P. Time=AP Design
Mir wird übel ...Grüsse, Frank
-
24.05.2006, 11:02 #118Original von watoo
Diese gabs mit jeder Menge Prozenten.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
24.05.2006, 14:04 #119
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von DeeperBlue
Studenten-Modelle gab´s doch kürzlich schon mal: Summertime=V.I.P. Time=AP Design
Mir wird übel ...
-
24.05.2006, 14:35 #120
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
RE: Rolex ade?
Glückwunsch Alex!
Die AP ist eine wunderschöne Uhr. - Gerade das unterscheidet sie von einer ROLEX - die bei allen Vorzügen sicherlich nur bei wenigen Referenzen als wirklich "schön" bezeichnet werden kann.
Durch dieses "Filigrane" und die saubere Gehäusefacetierung etc. ist die AP m.E.n. jedoch genauso wenig Toolwatch wie die Ingenieur von IWC.
Die "ROLEX Toolwatch" zeichnet sich dadurch aus, dass selbst nach jahrelanger harter Beanspruchung eine Gehäuse und Bandaufbereitung (durch den Materialüberschuss) erfolgen kann, welche die Uhr in annähernd neuem Zustand erstrahlen lässt. Insofern sehr gut gemacht fällt die Bearbeitung ohne Meßschieber nicht einmal auf.
Mein Fazit: Sehr edel wirkende Uhr für den richtigen Anlass und die richtige Gaderobe - jedoch nichts für die Nordschleife, zum Surfen oder für die Werkstatt...
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
Lesezeichen