Herzlich willkommen!
Ich würde mir das auch gut überlegen!! Es gibt doch Seminare, wo man den Aufbau eines Werks kennenlernt, es zerlegen, aus- und einbauen kann. So etwas würde ich an deiner Stelle erst einmal mitmachen und dann dem Vorschlag der anderen folgen, zum rumbasteln eine billige Uhr mit ETA-Werk zu nehmen.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
23.06.2004, 15:56 #21Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Frage zum Uhrwerk einer Rolex Airking Ref. 5500
Von amaru im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.07.2010, 18:19 -
Kauf einer Rolex Submariner Date 16610
Von J. Simon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.01.2008, 12:37 -
Uhrwerk einer Rolex nach 10 Jahren verrostet ?
Von swi69 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.12.2006, 14:42 -
Uhrwerk in Rolex submariner 14060M
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 15.11.2005, 13:38 -
Wie baue ich das Helium-Ventil meiner SD jetzt aus und baue es an einer Sub od GMT (Day Date?!) ein?
Von alexiis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.09.2004, 20:05
Lesezeichen