Dann lieber ein schlechter Verkäufer als ein englisches oder italienisches Autos! Da kann man den Service der Werkstatt zur Genüge testen!Original von watoo
Das liegt wohl an den minderwertigen Produkten für die sich manch einer entscheidet. Sowohl mein Bentley- als auch mein Lamborghiniverkäufer waren immer sehr zuvorkommend.
Viagra brauch ich auch noch nicht!![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 140
-
20.05.2006, 18:52 #41
Das liegt wohl an den minderwertigen Produkten für die sich manch einer entscheidet. Sowohl mein Bentley- als auch mein Lamborghiniverkäufer waren immer sehr zuvorkommend.
Gruß Michael
-
20.05.2006, 18:55 #42
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 18:58 #43
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo Omega
du hattest aber schon oft Probleme mit uns Verkäufern.
Schau mal ob du nicht ein schlechter Käufer bist.
-
20.05.2006, 19:00 #44
-
20.05.2006, 19:02 #45
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von AMIGO
Hallo Omega
du hattest aber schon oft Probleme mit uns Verkäufern.
Schau mal ob du nicht ein schlechter Käufer bist.
"Es gibt keine schlechten Käufer"
Genauso wie es keine dummen Fragen gibt - nur dumme Antworten!
Wer das nicht begreift ist ein schlechter Verkäufer!Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 19:04 #46
De Mercedesverkäufer konnte mir das Nightvisionsystem im S 500 nicht gut erklären. Zur Bestrafung kauf ich jetzt doch den gebrauchten Opel.
Gruß Michael
-
20.05.2006, 19:09 #47
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von watoo
De Mercedesverkäufer konnte mir das Nightvisionsystem im S 500 nicht gut erklären. Zur Bestrafung kauf ich jetzt doch den gebrauchten Opel.
Als Verkäufer sollte ich meine Produkte kennen und bei einer Übergabe erst recht entsprechend vorbereitet sein. Schließlich ist es Sinn einer Übergabe, dass einem die Ausstattung erläutert wird.
Solche Nieten kenne ich nur aus der Automobilbranche oder bei Saturn und Media-Markt.
In anderen Fachhandelsgeschäften findet man kompetenteres Verkaufspersonal - bei wesentlich größerer Produktvielfalt.Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 19:13 #48
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Original von watoo
De Mercedesverkäufer konnte mir das Nightvisionsystem im S 500 nicht gut erklären. Zur Bestrafung kauf ich jetzt doch den gebrauchten Opel.
Die glauben gar nicht, wie viel Geld ihnen durch die Lappen geht!"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
20.05.2006, 19:16 #49Original von omega-forever
Original von AMIGO
Hallo Omega
du hattest aber schon oft Probleme mit uns Verkäufern.
Schau mal ob du nicht ein schlechter Käufer bist.
"Es gibt keine schlechten Käufer"
Genauso wie es keine dummen Fragen gibt - nur dumme Antworten!
Wer das nicht begreift ist ein schlechter Verkäufer!
Es gibt Sie wirklich, ekelhafte von sich eingenommene Personen,
denen es nur um eines geht: die Handelsspanne des verkäufers über die
Maßen auszureizen.
Im übrigen: Verkäufer sind auch Menschen.
Man sollte Sie entsprechend behandeln.
Der Kunde ist König.
Oh, die Monarchie wurde abgeschafft, macht nix, da
hinten hätten wir noch eine GuillotineSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.05.2006, 19:21 #50
Lexus passt gut zu Omega. Bei beiden Marken wird immer wieder das sagenhafte Preis- Leistungsverhältniss beschworen.
Gruß Michael
-
20.05.2006, 19:24 #51
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von karlhesselbach
Original von omega-forever
Original von AMIGO
Hallo Omega
du hattest aber schon oft Probleme mit uns Verkäufern.
Schau mal ob du nicht ein schlechter Käufer bist.
"Es gibt keine schlechten Käufer"
Genauso wie es keine dummen Fragen gibt - nur dumme Antworten!
Wer das nicht begreift ist ein schlechter Verkäufer!
Es gibt Sie wirklich, ekelhafte von sich eingenommene Personen,
denen es nur um eines geht: die Handelsspanne des verkäufers über die
Maßen auszureizen.
Im übrigen: Verkäufer sind auch Menschen.
Man sollte Sie entsprechend behandeln.
Der Kunde ist König.
Oh, die Monarchie wurde abgeschafft, macht nix, da
hinten hätten wir noch eine Guillotine
Aber dazu kommt es ja erst garnicht.
Man kann sie auch nicht wie Menschen behandeln, wenn sie sich "verstecken".
Ich treibe mich auch nicht wie auf einem Basar herum und versuche das Letzte herauszuholen. Sicher gebe ich mich nicht mit 3% Skonto zufrieden, es müssen aber auch keine 20% sein. Sonst ginge ich gleich zum Reimporteur oder würde im Ausland kaufen.
Ich möchte einen vernünftigen Rabatt, mit dem ich und der Händler leben können. Von einem insolventen Händler habe ich niichts mehr.Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 19:30 #52
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von watoo
Lexus passt gut zu Omega. Bei beiden Marken wird immer wieder das sagenhafte Preis- Leistungsverhältniss beschworen.
Für Müll möchte ich kein Geld ausgeben, ebenso wenig für gute, jedoch überteuerte Produkte.
Wenn man die Stückzahlen niedrig hält um den Preis nach oben zu treiben, zahlt man unter Umständen für vergleichbare Qualität zu viel.
Oder nimm mal die Zubehörlisten von BMW, Mercedes und Audi. Dahinter steckt ein immenser logistischer Aufwand. Die Japaner, Amerikaner, Franzosen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig gut aus.
Der logistische Aufwand wäre für sie viel zu teuer. Mit drei Ausstattungslinien, jeweils entsprechend umfangreich ausgestattet und einer geringen Zubehörliste (z.B. nur Metallic, Schiebedach, Navi) können sie vom Preis her die deutschen Premiummarken schlagen und ihr Gewinn ist höher.Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 19:39 #53
als ich vor einem jahr ein neues auto gekauft habe (gut, es war "nur" ein gebrauchtwagen) klapperte ich sämtliche autohäuser ab.
bin eigentlich überall recht gut bedient worden.
ein autohaus (BMW) überschlug sich förmlich und der berater (ein ösi!) machte einen perfekten job. dort habe ich auch gekauft!
alle 3 monate kommt vom ösi ein anruf und er fragt nach, ob ich noch zufrieden sei - hinzu kommen ständig einladungen zu irgendwelchen präsentationen und testfahrten, obwohl ich nur einen wagen für 15k gekauft habe und keinen neuen 7ner...
bin sehr zufrieden mit diesem service!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.05.2006, 19:40 #54
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von Kiki Lamour
als ich vor einem jahr ein neues autogekauft habe (gut, war "nur" ein gebrauchtwagen) habe ich auch sämtliche autohäuser abgeklappert.
bin eigentlich überall recht gut bedient worden.
ein autohaus (BMW) überschlug sich förmlich und der berater (ein ösi!) machte einen perfekten job. dort habe ich auch gekauft!
alle 3 monate kommt von ösi ein anruf und frag nach, ob ich noch zufrieden sei - hinzu kommen ständig einladungen zu irgendwelchen präsentationen und testfahrten, obwohl ich nur ne wagen für 15k gekauft habe und keinen neuen 7ner...
bin sehr zufrieden mit dem service des autohauses!Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 19:42 #55Sub-DateGast
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
Original von omega-forever
Der Verkäufer hatte um 18:00 Uhr Feierabend; wir saßen jedoch um 20:30 Uhr bei einem Kaffee zusammen und haben uns über verschiedene Vertragsmodalitäten unterhalten.
hat ein Verkäufer kein Anrecht auf Familie, Kinder,
Sport, Einkaufen oder wer weiss was?
Das hat alles nichts mit Service zu tun, wenn man erwartet
dass man als Kunde dermassen hofiert wird.
Ein Verkäufer hat auch das Anrecht auf einen halbwegs pünktlichen
Feierabend, sonst kommt um 22:00 der nächste Schlauschwätzerkunde der ihm erzählt wie schlecht die Verkäufer des Wettbewerbs sind
mit dem kann er sich dann bis Mitternacht unterhalten.
Ich erwarte von einem Verkäufer
Freundlichkeit
Ehrlichkeit
Kompetenz
ein attraktives Angebot
und wenn er seinen Feierabend um 10 Minuten wegen einer
Vertragsunterzeichnung verschiebt, dann ist das OK.
Und über die Autoverkäufer müsst ihr euch nicht lustig machen, gerade die jüngeren haben häufig ein Fixum auf Harz4 Niveau, und das Geldverdienen ist im KFZ-Bereich auch nicht wirklich einfach.
Nein, ich bin kein Autoverkäufer und war nie einer, aber ich habe schon viele Fahrzeuge, privat und geschäftlich, gekauft.
Wenn man fair und freundlich mit dem Vertragspartner umgeht dann bekommt man i.d.R. eine kompente Beratung und ein Top-Angebot.
- Ausnahmen bestätigen die Regel -
-
20.05.2006, 20:07 #56
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo Peter
ja wir sind auch Menschen.................. DANKE.
Und wie ich in Wald schreie so kommt es auch zurück.
Diese Dampfplauderer vom Stamm der Omegas wird es immer geben. Bei LEXLAUS war er der erste und letzte an diesem Tag . Der Verkäufer könnte nicht an anders im so ne Lexlaus in den Pelz zu setzen.
Bei den anderen Autohäuser wurde er wohl gar nicht mehr beraten.
-
20.05.2006, 20:21 #57
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Original von AMIGO
Diese Dampfplauderer vom Stamm der Omegas wird es immer geben.
Verkauf und Vertrieb sind manchmal ein harter Job. Es ist jedoch nirgendwo festgelegt, dass Arroganz Grundvoraussetzung dafür ist.
Es ist immer dasselbe: Die Ignoranten und Arroganten haben das unglücklichste Privatleben.
-
20.05.2006, 20:21 #58Original von omega-forever
Für Müll möchte ich kein Geld ausgeben, ebenso wenig für gute, jedoch überteuerte Produkte.
Wenn man die Stückzahlen niedrig hält um den Preis nach oben zu treiben, zahlt man unter Umständen für vergleichbare Qualität zu viel.
Die hat genau das alles..Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.05.2006, 20:25 #59
Meine Ausführungen zum Preis- Leistungsverhältniss waren eher ironisch gemeint. Es gibt glaube ich angenehmere Methoden, sein Geld zu verbrennen, als in einem neuen Lexus.
Wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit dem Auto, Omega.Gruß Michael
-
20.05.2006, 20:43 #60
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Original von Virtuose
Original von AMIGO
Diese Dampfplauderer vom Stamm der Omegas wird es immer geben.
Verkauf und Vertrieb sind manchmal ein harter Job. Es ist jedoch nirgendwo festgelegt, dass Arroganz Grundvoraussetzung dafür ist.
Es ist immer dasselbe: Die Ignoranten und Arroganten haben das unglücklichste Privatleben.
Hallo Virtuose
nen Gruß vorher oder nachher wäre schön. Aber jetzt sind wir wieder beim Thema....................Wald.
Ähnliche Themen
-
Servicewüste Deutschland !?
Von Skipper67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.06.2008, 11:01 -
Augen auf beim Autokauf...
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.07.2004, 15:43
Lesezeichen