Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828

    Da kann ich doch nur sagen: SELBER SCHULD!!

    Da habe ich nicht das geringste Mitleid mit dir.
    In diesem Thread Beta21
    schreibe ich mir die Finger faserig und erkläre dir warum und weshalb das Datum nicht funktioniert, und warum es keinen Sinn macht die Uhr in D zum Uhrmacher zu schleifen.
    Und was machst du? Lesen, ignorieren und die Uhrmacher beauftragen an der Uhr rumzubasteln damit sie einen Haufen Zeit vergeuden um zum selben Ergebnis zu kommen.
    Nach Murphys Gesetz geht natürlich dabei etwas schief und das Geschrei und Wehklagen ist jetzt groß.
    Da kann ich es mir ja in Zukunft gleich sparen in solchen Threads mit Rat beizustehen und den Threaderöffner gleich offenen Auges vor die Pumpe flitzen lassen.
    Ich hoffe nur, das der Uhrmacher eine gute Betriebshaftpflicht hat. Wobei ich bezweifle das die für solche Bearbeitungsschäden einsteht.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  2. #22
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Da kann ich doch nur sagen: SELBER SCHULD!!

    ui, da isser aber einer sauer...

    holger

    ich mach immer was du sagt!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Das Datum ging aber garnicht mehr. Auch die Verstellung nicht. Ich hatte immer den 22.

    Der Uhrmacher wollte nur nochmal nachsehen und die Uhr dann ggf. einschicken. Dabei ist die Sache zustande gekommen.

    Ich verstehe ehrlich gesagt auch solch eine Äußerung nicht. Es ist schließlich nicht normal beim Abnehmen und Draufsetzten von Zeiger gleich das Blatt zu beschädigen. Und dann noch die Uhr zurückzugeben, als wäre nichts gewesen, nach dem Motte "Vielleicht merkt der nichts".

    Außerdem wollte ich die Uhr eh zu Omega schicken, da der Defekt nicht nur an der Scheibe lag! Hier war man sich auch nicht sicher, ob es in der Schweiz nicht doch noch welche gibt.

    Original von inversator
    Und ob Omega noch welche hat, die bei einer Komplettrevision verbaut werden könnten weiß ich nicht.
    Die Einsendung sollte nächsten Monat erfolgen, ich hätte die Uhr dann wieder zum Geschäft gebracht.
    Gruß,
    Andreas

  4. #24
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    dann hoffe ich für dich dass die schweizer deine uhr wieder zum laufen bringen...

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Danke Philipp! Bin mal gespannt, wie die Sache weitergeht. Vielleicht bietet der Uhrmacher auch gleich eine Restauration an. Das hätte ich aber nicht so gerne.

    Was mir heute so durch den Kopf ging: Warum muss die Uhr in die Schweiz, um festzustellen, ob dort noch Blätter existieren? Naja...
    Gruß,
    Andreas

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    frei nach Westernhagen: lass es geschehen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Leute, ich fall vom Glauben ab. Das Datum schaltete bis jetzt korrekt um Mitternacht. Jetzt habe ich mir die Uhr nochmal angesehen und rumgespielt. Und erstaunt stelle ich fest:

    DIE SCHNELLKORREKTUR FUNKTIONIERT AUCH WIEDER!!!

    Ich hatte das nicht überprüft, da angeblich nichts gemacht wurde.

    Sprich: Die Datumsfunktion ist wieder vollkommen intakt!

    Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken wegen des Blattes. Hat von euch jemand Erfahrungen mit Restaurationen? Ich frage nur, falls auch kein Blatt in CH mehr zu bekommen ist.
    Gruß,
    Andreas

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Andreas,

    ich würde in dem Fall auch noch mal bei Otto Frei anfragen, mit genauer Bezeichnung des Modells und des Kalibers.

    Wie ich gelesen habe, am besten per Fax. Die Seite kennst Du ja vielleicht schon; sie wurde hier schon öfter vorgestellt, wenn es um Speedy- Bänder ging.

    P.S.: Funzt PayPal inzwischen?

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von Red_Sub69
    P.S.: Funzt PayPal inzwischen?
    Ich erwarte da noch zwei Überweisungen, sodass ich mich freischalten kann. Grob weiß ich aber bescheid. Bei Überweisungen in die USA wird aber auch eine Gebühr fällig. Stellt sich nur die Frage, was günstiger ist? Bank oder PayPal?

    Die Uhr lag die Nacht übrigens in der Nähe meines Bettes. Um kurz nach 0h schaltete das Datum mit einem satten Klick.
    Gruß,
    Andreas

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Kostet für Käufer nichts, außer, wenn der VK Gebühren auf den Käufer abwälzt. Habe dafür sogar ein gewisses Verständnis.

    Zitat PayPal:

    "Sicher und direkt zahlen - PayPal macht es möglich

    PayPal ist Ihr verlässlicher Partner für sichere und direkte Online-Zahlungen. Mit PayPal ist bezahlen genauso einfach wie e-mailen, und das Geld wird dem Empfänger sofort gutgeschrieben. Für den Käufer ist das immer kostenlos!Als Händler und als Privatperson können Sie problemlos Zahlungen empfangen, ganz egal für welche Zahlungsart sich der Käufer entscheidet."


    Oder:

    "# Weltweit: Mit PayPal können Sie in 55 Ländern und in 6 verschiedenen Währungen zahlen – ohne zusätzliche Kosten."

    Ist also in jedem Fall günstiger, als eine Banküberweisung und sicherer ist es wohl auch...

    Allerdings birgt PayPal für Verkäufer ein paar Risiken. Hier wurde schon einmal über sowas berichtet.

  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Tja, lt. Uhrmacher war das Werk nicht draußen.

    Da das Datum vorher nicht funktionierte eine Frage an unsere UHRMACHER:

    Angeblich wurde die Uhr nur geöffnet! Kann davon das Datum wieder i.O. sein? Zitat vom Chef: "Vielleicht war nur Dreck dazwischen".

    Ich weiß ganz genau, dass vorher die Feder keine Spannung mehr hatte. Der Uhmacher will aber auch die Krone nicht abgenommen haben.

    Bitte um eure Hilfe! Wie verhalte ich mich?
    Gruß,
    Andreas

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmmm, wird ja immer verzwickter...

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von ******
    Hmmm, wird ja immer verzwickter...
    Da sagst du was! Ich kann meinen Zustand gar nicht in Worte fassen. Ich bin sauer, enttäuscht sogar ein wenig traurig.

    Du weißt Björn, was mir die Uhr wegen des Werkes bedeutet. Die Uhr war wirklich in einem Top-Zustand. Das habt ihr ja gesehen.

    Die Fotos hat der Herr nicht als Beweis anerkannt. Er war aber sehr freundlich und verlässt sich eben auf die Aussage seines Uhrmacherkollegen.

    Ich muss erst mal überlegen, wie ich verfahre...
    Gruß,
    Andreas

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Schreiben vom Anwalt schicken lassen...

    Mit Hilfe der EXIF- Daten Deiner Fotos kann man ja nachweisen, dass sie nicht von Dir manipuliert worden sind.

    Die Argumentationskette finde ich schon sehr merkwürdig...

    Man bekommt einen Auftrag, eine Uhr wegen einer defekten Datumschaltung zu prüfen und ggfs. zu reparieren.

    Dazu öffnet man dann lediglich den Deckel? Und sagt dem Kunden dann, man habe nichts machen können? Kann man das von hinten sehen durch bloßes Hineinsehen feststellen?

    Die Fotos werden nicht als Beweis anerkannt? Was hat er denn dazu gesagt, dass auf den Bildern vorher keine Kratzer waren? Hat er Dir gleich unterstellt, die Bilder bearbeitet zu haben?

    Tut mir leid, mich macht sowas echt sauer!!! Das ist der Grund, warum Uhrmacher z. Teil einen schlechten Ruf haben! Fehler können immer passieren, aber es ist doch die Frage, wie dann damit umgegangen wird.

    Ich würde das jedenfalls nicht auf mir sitzen lassen!

  15. #35
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Die Argumente meines Gegenüber:

    1. Uhrmacher hat Uhr geöffnet und gesehen, dass das Werk bekannt ist und man vor Ort nichts machen kann.

    (Wobei ich es, wie geschrieben, merkwürdig finde, dass auf einmal alles wieder i.O. ist.)

    2. Die Uhr könnte nach Enstehung des Fotos woanders gewesen sein.

    3. Uhrmacher sagt: "Weder Werk war draussen, noch war die Krone ab".

    (Ich muss eine Zauberuhr haben, die sich selber repariert. Aber vielleicht heißt es bei meinem nächsten Besuch noch: "Wir können uns nicht mehr daran erinnern, dass das Datum nicht intakt war")
    Gruß,
    Andreas

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Gibt noch eine Möglichkeit...

    1.) Laden in Zukunft meiden.

    2.) Androhen, einen Leserbrief an diverse Fachzeitschriften zu schicken, was man dort unter "Kundenservice" versteht.

    3.) Das auch tun.

  17. #37
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Nur falls es jemanden interessiert.

    Da gehe ich morgen wieder hin. Ich lass mich doch nicht verar****n!

    Mir wird ja eigentlich Betrug vorgeworfen. Lt. der Aussage der Herren sieht der Sachverhalt wie folgt aus (zumindest wenn man zwischen den Zeilen ließt):

    Ich gehe mit der schadhaften Uhr zum Uhrmacher. Ich muss ja von dem Schaden gewusst haben, da ich Fotos gemacht habe und gesagt habe, die Uhr war bei keinem anderen Uhrmacher. Sprich entweder habe ich die Fotos "überarbeitet" oder verschwiegen, dass die Uhr woanders zur Kontrolle war. Dann gebe ich die Uhr ab (da wo ich seit Jahren Kunde bin). Tage später hole ich sie wieder ab, gehe nach Hause und trage dann telefonisch meine abstruse Story vor. Dann warte ich noch einige Tage bis der Uhrmacher wieder im Hause ist, um mich vor Mitarbeitern, die ich seit Jahren kenne kollektiv zu blamieren. Nur um mich um den Gegenwert eines ZB zu bereichern. Wobei ich ja von Anfang an damit rechnen musste, dass die Sache keinen sicheren Ausgang für mich hat. :stupid: Z.B. wenn der Herr, der den Auftrag angenommen hat den Fehler gesehen hätte und sich daran erinnert hätte. Was ja angesichts des Schadens sehr wahrscheinlich wäre. Das wäre erst peinlich geworden.

    Man, muss ich aus deren Sicht Kohle nötig haben. :stupid:

    Ich habe eben übrigens mit einem Fachmann telefoniert, der mir von einen netten Mitlied des Forums empfohlen wurde. Es kann zu solch einer "Heilung" nicht kommen, wenn nur der Boden geöffnet wurde. Denn mehr wurde ja angeblich nicht gemacht. Noch nichtmal die Krone soll abgewesen sein! Lächerlich!!!

    Ich hoffe, ich nerve euch nicht. Aber ich reg´ mich sowas von auf! Melde mich auch erst, wenn es News gibt. Versprochen!
    Gruß,
    Andreas

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schade, dass ich Dir ned helfen kann..........

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Björn, du hast mir aber auch schon oft woanders mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

    Ich möchte mich eh bei allen bedanken, die mir fachmännisch helfen. Klasse Jungs! Auch wenn meine Probleme eigentlich finanziel im unteren Level angesiedelt sind (stellt euch mal vor, das war eine Red Sub gewesen), wird Hilfe angeboten und sich Mühe gemacht.

    Super Forum!!!
    Gruß,
    Andreas

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Andreas, eins habe ich in der PN noch vergessen:

    Wenn man im Laden ist und in einem, sagen wir, erregten Zustand, dann fallen einem oft Argumente nicht ein, die man dann etwas später wieder parat hat. Und man läßt sich wieder abspeisen...

    Halte doch mal den ganzen Vorgang schriftlich fest, so, wie Du es hier schon getan hast.

    Und wenn Du nicht weiterkommst, dann schickst Du es eben an den Geschäftsführer! :twisted:

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53
  2. Die Versicherung
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:27
  3. Versicherung
    Von sport-time im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:52
  4. KFZ Versicherung
    Von Savas im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •