Heute habe ich meine Electroquartz vom Uhrmacher geholt. Der sollte sich mal die Datumsschaltung ansehen. Er hat sie sich auch nur angesehen, aber nichts gemacht. Uhr sollte nach Omega. Gut dachte ich mir, ich nehme sie mit da ein Forumsmitglied mir einen Spezialisten empfohlen hat. Kleinigkeit in die Kaffeekasse und weg war ich.

Und was sehe ich als ich zuhause reinkomme? Das ZB ist beschädigt. Es sieht so aus, als sei da einer mit was spitzem drangekommen.

Ich ruf da also an. Wir beide freundlich wie immer. Er hielt dann Rücksprache mit seinem Bruder (Uhrmachermeister).

Für die "Untersuchung" sei es nicht nötig das Werk und somit das Blatt zu entnehmen. Das war nicht draußen. Aber derjenige Uhrmacher der dran gearbeitet hat ist krank und erst am Mo. wieder im Haus. Aber man ist sich sicher, am Blatt war niemand.

Wie verhalte ich mich? Was, wenn mir gesagt wir, dass das Werk nicht draußen war?

Ich bin ehrlich gesagt etwas traurig. So lange habe ich nach was anständigem gesucht. Wie sieht es eigentlich mit der Lieferbarkeit von Omegablättern aus den späten 60ern bzw. frühen 70ern aus?