Ich will deine Freude ja nicht trüben, aber die habe ich auch, und für jedes Fenster eine extra Fernbedieung, das nervt mit der Zeit ...
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
15.05.2006, 17:06 #1
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
-
15.05.2006, 17:29 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.05.2006, 17:33 #3
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
... wieso nervt das ?? Habe auch für jedes Fenster eine sep. Steuerung.
Beat
-
15.05.2006, 17:44 #4
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 509
oh wie musam jede abend 40 knopfe zu drucken
you want it all but you want it at a price
you want a dime on the dollar
you´ll get no piece you won´t even get a slice !
not even if you beg , scream and holler
al tagid li she'ani kasha
liebe grüsse laura
-
15.05.2006, 23:19 #5
RE: Bin umgezogen. Aussen-Rollläden mit Solar ////////
ich find's richtig lässich
Beat, hast du mehrere Fernbedienungen, oder eine FB mit mehreren "Knöpfen"?.
Gruß joo
.
-
16.05.2006, 11:24 #6ehemaliges mitgliedGast
Hi Beat,
ich find's auch schön !
Wenn Dich die vielen Fernbedienungen stören, kannst Du Dir ja vielleicht eine Programmierbare zulegen
-
16.05.2006, 11:54 #7
Wußte gar nicht das es sowas gibt!!!
Hersteller, Preis (ca.)???Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.05.2006, 12:14 #8
Und die teuren Akkus muss man leider auch nach ein paar Jahren wechseln.
Gruß
DirkDirk
-
16.05.2006, 12:51 #9Original von Beat
... wieso nervt das ?? Habe auch für jedes Fenster eine sep. Steuerung.
Ich hätte mir in den A**** beißen können dass ich mich vom Zimmermann für die Solarrollläden habe belabern und nicht zu jedem Fenster ein Kabel habe legen lassen.
Mit der Variante lassen sich nämlich bis zu 20 Fenster über eine Fernbedienung gleichzeigtig bedienen, was bei den solarbetriebenen nicht möglich ist. Also z.B. alle gleichzeitig öffen/schließen, etc.. Noch besser wäre sogar ein programmierbares, fest installiertes Panel.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.05.2006, 12:54 #10
wat kosten denn die dinger?
Gruß Oliver
-
16.05.2006, 14:05 #11
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Original von obo
wat kosten denn die dinger?
Da ich nur 4 Dachfenster beschatten muss, habe ich mich für die einzelne Ansteuerung entschieden :PBeat
-
16.05.2006, 22:39 #12
Danke. Hätte nur zwei Dachfenster...muss mir die Dinger mal genauer anschauen........
Gruß Oliver
-
18.05.2006, 22:05 #13
Wir haben bei der Steuerung unserer Rollläden mit einer Zentralsteuerung von Busch-Jaeger sehr gut Erfahrungen gemacht:
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
Ändern Sie Ihre Bookmarks Rolex Tidbits umgezogen ...
Von sheldonsmith im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.02.2008, 18:46 -
Bin umgezogen. Endlich haben wir einen Schweden-Ofen ********
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.05.2006, 17:00 -
Aussen hui - oral pfui
Von bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 10.11.2005, 12:53 -
Uhrenglas verschmiert von aussen oft!?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 06.10.2004, 11:53
Lesezeichen