... nimm es nicht tierisch-ernst, diejenigen die fast ausnahmslos über Omega schimpfen (Omega=Schrott) und auch an Breitling (Breitling=Brätling) kein gute Haar lassen, bezeichnen sich ja selbst als horologische Mastubanten. Damit erklärt sich das Verhalten ja von selbst. In der Psychiatrie wird dies als übersteigertes Agressionspotential mit vermindeter Frustrationsfähigkeit und leichter Hang zu manisch depressivien Deffekten beschrieben.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: halbteuer
-
14.05.2006, 20:42 #1
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
halbteuer
hey freunde!
als ich gerade in der suche ein wenig die einzelnen threads durchgesehen hab ist mir aufgefallen dass omega immer als halbgut und halbteuer bezeichnet wird. was gibt anlass zur verbreitung dieses dogmas ? für mich zählt omega nach wie vor zu den topmarken auf dem internationalen uhrenmarkt????
-
14.05.2006, 21:07 #2
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 142
schönen tach noch
zino
...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.
-
14.05.2006, 21:23 #3
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
... nimm es nicht tierisch-ernst, diejenigen die fast ausnahmslos über Omega schimpfen (Omega=Schrott) und auch an Breitling (Breitling=Brätling) kein gute Haar lassen, bezeichnen sich ja selbst als horologische Mastubanten. Damit erklärt sich das Verhalten ja von selbst. In der Psychiatrie wird dies als übersteigertes Agressionspotential mit vermindeter Frustrationsfähigkeit und leichter Hang zu manisch depressivien Deffekten beschrieben.
auch mal eine interessante Sichtweise
Gruss
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
14.05.2006, 21:34 #4
Ich denke mir, wenn man dreißig Prozent Rabatt beim Neukauf abzieht, bekommt man ein super Preis Leistungsverhältnis bei Omega, ich mag die Marke, und kostet immer noch die Hälfte von einer Stahlrolex
Gruß Rudi
-
14.05.2006, 21:43 #5
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ich finde auch, dass Omega ein sehr interessanter Uhrenhersteller ist.
Constellation, De Ville, Genéve, Speedmaster, Speedsonic, Electroquartz, sogar eine Ceramikuhr gab es (wie ich seit heute weiß).
Wenige Hersteller haben einen solch umfangreichen, interessanten und oftmals noch günstigen Bereich an Vintageuhren.Gruß,
Andreas
-
14.05.2006, 21:46 #6
Für mich findet Omega gar nicht statt. Ob das jetzt an der Marke oder meiner Ignoranz liegt - who knows?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.05.2006, 21:56 #7
Die grossen Omega stammen aus den 60igern und werden mit Ausnahme der Moonwatch nicht mehr hergestellt!
Eine Omega von heute ist wie der Ford Mondeo, der unter Jaguar Label verkauft wird...nicht schlecht aber eben Ford!Martin
Everything!
-
14.05.2006, 22:04 #8
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Original von rudi
Ich denke mir, wenn man dreißig Prozent Rabatt beim Neukauf abzieht, bekommt man ein super Preis Leistungsverhältnis bei Omega, ich mag die Marke, und kostet immer noch die Hälfte von einer Stahlrolex
-
14.05.2006, 22:09 #9Original von market-research
Original von rudi
Ich denke mir, wenn man dreißig Prozent Rabatt beim Neukauf abzieht, bekommt man ein super Preis Leistungsverhältnis bei Omega, ich mag die Marke, und kostet immer noch die Hälfte von einer Stahlrolex
das schockiert mich aber, hätte ich nicht gedacht
Naja, dafür hab ich für meinen Navitimer nach acht Jahren mehr bekommen als ich bezahlt habe.Gruß Rudi
-
14.05.2006, 22:27 #10
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Themenstarter
Original von Donluigi
Für mich findet Omega gar nicht statt. Ob das jetzt an der Marke oder meiner Ignoranz liegt - who knows?
-
14.05.2006, 22:42 #11
Was fasziniert an Omega?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.05.2006, 22:44 #12Original von Passion
Was fasziniert an Omega?gruß stefan.
ultimate success today.
-
14.05.2006, 22:49 #13
Hey der Stefan unser Chefkoch ist wieder da!!
Ja, die Speedmaster. Die wirklich einzige ..... für mich.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.05.2006, 22:54 #14Original von Passion
Hey der Stefan unser Chefkoch ist wieder da!!
Ja, die Speedmaster. Die wirklich einzige ..... für mich.
Hab schon immer nen Handaufzugschrono gesucht...die Wahl war ned
schwer....
Wobei aber die Seamaster Linie auch nicht zu verachten ist.gruß stefan.
ultimate success today.
-
15.05.2006, 00:00 #15
- Registriert seit
- 10.04.2006
- Beiträge
- 48
Ich finde Omega machen qualitätiv sehr gute Uhren, vor allem unter dem Preis-Leistungs Aspekt.
Eine Wertanlage wie eine Rolex ist sie aber nicht. Und schade ist die mangelnde Kontinuität!Gruß MaTT
-
15.05.2006, 00:29 #16
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 125
Original von market-research
Seit ich sammle habe ich noch nie so viel Geld verloren wie mit dem Privatverkauf meiner Omega Speedmaster, obwohl ich sie gut unter Liste gekauft hatte.
Ich jedenfalls *MAG* meine Speedy - und habe echt nicht vor, sie wieder zu verkaufen.
Grüße
Lunatic
-
15.05.2006, 10:49 #17
-
15.05.2006, 15:20 #18
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Themenstarter
das glaub ich dir
-
15.05.2006, 15:27 #19
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Bin happy mit meiner Seamaster. Super Preis-Leistungsverhältnis. Und Ganggenauer geht es nicht. Seit 15 Tagen +-0 Sekunden!!
Wertverlust hin oder her. Gefallen muß sie dir!
-
15.05.2006, 15:51 #20
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Logo, Omega baut nur Scheißuhren!!!!!!!
Hier mal drei Beispiele aus meinem Besitz:
Foto aus dem Forum geklaut.
Und es gibt noch ein paar andere, Speedmaster z.B.
Aber wer für ne Stahl-Sub mit Klapperband, Einfachst-Boden, hervorstehendem (damit die Lünette nicht kaputt geht), planen (damit es schneller bricht), nicht mal innen entspiegeltem (damit man die Zeit bei Sonnenlicht nicht ablesen kann) Saphirglas rund 4000 Euro bezahlt, der muss wohl so denken...
Schade, würde sich Rolex bei Omega hinsichtlich Verarbeitung und Preis mal ne Scheibe abschneiden, die könnten echt gute Uhren bauen.
Gruß Rocki
Lesezeichen