Lol, ich finde den tieferen "Sinn" der Präfixwahl hinreißend......
Zur Gangreserve als Komplikation kann ich nur sagen, dass es Uhren gibt bei denen sie optisch einiges hermacht.....
Wenn schon Gangreserve, dann am ehesten bei Handaufzugsuhren.....
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Gangreserveanzeige
-
20.05.2006, 19:56 #1
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Gangreserveanzeige
Findet Ihr eine Gangreserveanzeige (Powerreserve) sinnvoll?
Beispiel:
Quelle: Sinn
Oder ist das unnötig????
Bitte mit Erklärung !
Danke....Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
20.05.2006, 20:12 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
20.05.2006, 20:15 #3
-
20.05.2006, 20:55 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Ich finde eine Gangreserveanzeige bei Handaufzugsuhren/Automatikuhren mit langer Gangreserve sehr sinnvoll, wenn man sie nicht täglich trägt.
-
20.05.2006, 21:09 #5
Hallo Jan, bei meinem (inzwischen wieder verkauftem) Breitling Hercules hätte ich eine Gangreserveanzeige gut gebrauchen können. Die blieb nämlich trotz tragens (14Std täglich) ohne zusätzliches aufziehen nach spätestens 3Tagen morgens stehen. Laut Fa. Trautmann bewege ich mich zu wenig. Bei allen anderen Marken die ich trage habe ich die Probleme nicht. Bei der 956 und auch anderen finde die Anzeige schon sehr schön.
Gruß, Reiner
-
22.05.2006, 10:22 #6
Eine interessante Komplikaton. Meines Erachtens sinnvoll bei nicht täglich getragenen Uhren und / oder Uhren mit großer Gangreserve / zwei Federhäusern.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
22.05.2006, 10:24 #7
Nett, aber unnötig - wie nahezu alle Komplikationen. Wenn sie läuft, läuft sie - und wenn nicht, dann eben nicht
Die Information, wann in etwa sie stehen bleibt, bringt mich nicht weiter.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.05.2006, 10:28 #8
bei Handaufzugsuhren sehr sinnvoll, bei regelmäßig getragenen Automatikuhren überflüssig, aber nett anzuschauen.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.05.2006, 10:35 #9
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Spielerei.
-
22.05.2006, 12:22 #10
bei handaufzug sehr sinnvoll!
Gruss michael
last 6
-
22.05.2006, 14:33 #11Original von Der Hanseat
Wenn schon Gangreserve, dann am ehesten bei Handaufzugsuhren.....
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.05.2006, 14:53 #12
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Original von miboroco
Original von Der Hanseat
Wenn schon Gangreserve, dann am ehesten bei Handaufzugsuhren.....
Lege ich eine Automatik ab und nach einiger Zeit wieder an, weiß ich nicht, wieviel Energie noch da ist. Deshalb meine Meinung: Gangreserve eher bei Automatikuhren.Gruß Roland
-
22.05.2006, 22:47 #13
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Themenstarter
Original von Roland.
Original von miboroco
Original von Der Hanseat
Wenn schon Gangreserve, dann am ehesten bei Handaufzugsuhren.....
Lege ich eine Automatik ab und nach einiger Zeit wieder an, weiß ich nicht, wieviel Energie noch da ist. Deshalb meine Meinung: Gangreserve eher bei Automatikuhren.
Auch sieht man so, ob und wie gut der Automatikaufzug funktioniert.Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
Ähnliche Themen
-
Power Reserve mit silberner kleinen Sekunde und schwarzer Gangreserveanzeige
Von Ex1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.08.2009, 07:51
Lesezeichen