es gibt sicherlich Einige hier, die Uhren kaufen und wiederverkaufen, um Gewinn zu machen ...
wer kauft sich schon 5 Uhren auf einmal und lässt sie verklebt und ohne Eintrag im Zerti ....
wenn auch keine Gewinnabsicht dahintersteht ... dann zumindest soll das Geld gewaschen werden - sagen wir es doch, wie es ist.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 94
-
11.05.2006, 12:27 #21
Meine Rechtsauffassung ist eindeutig:
Wenn ich gewerblich tätig bin (sprich mit der Absicht agiere Gewinne zu erwirtschaften) und evtl sogar Gewinne verzeichne dann habe ich diese zu versteuern. Punkt
Wenn ich gelegentlich eine Uhr aus meinem Privatbesitz verkaufe und einem Freund damit einen Gefallen tuen kann, mir sogar noch (teilweise) die Kosten des Versendens oder des Verbringens an die Backe klebe - sprich also ein Minus zu meinem EK zu verzeichnen habe - dann ist da nichts zu versteuern..
Wer gibt schon eine Uhr ab um Gewinn zu erzielen ..........Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
11.05.2006, 12:30 #22Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.05.2006, 12:34 #23ALG II empfangen und Waren in der Bucht verticken (den ganzen Tage im Bademantel) - solche Typen gibts wirklichGrüsse, Frank
-
11.05.2006, 12:34 #24
Mich würde es schon mal reitzen auf der Münchner Messe mit einem Megafon mal laut "Steuerfahndung - bitte bleiben sie an Ihren Ständen - der Saal ist umstellt" zu rufen!
Servus
Georg
-
11.05.2006, 12:35 #25
.........
.............
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
11.05.2006, 12:36 #26Original von GeorgB
Mich würde es schon mal reitzen auf der Münchner Messe mit einem Megafon mal laut "Steuerfahndung - bitte bleiben sie an Ihren Ständen - der Saal ist umstellt" zu rufen!
Bin dabei.
Richie
-
11.05.2006, 12:41 #27Original von Richie
Original von GeorgB
Mich würde es schon mal reitzen auf der Münchner Messe mit einem Megafon mal laut "Steuerfahndung - bitte bleiben sie an Ihren Ständen - der Saal ist umstellt" zu rufen!
Bin dabei.
Sind wir gemeinServus
Georg
-
11.05.2006, 12:57 #28Original von GeorgB
Mich würde es schon mal reitzen auf der Münchner Messe mit einem Megafon mal laut "Steuerfahndung - bitte bleiben sie an Ihren Ständen - der Saal ist umstellt" zu rufen!
und direkt dahinter "so meine herren, wer verkauft mir denn jetzt eine 5512 zum damaligen neupreis? dann gehts problemlos durch die tür"Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
11.05.2006, 13:01 #29Original von GeorgB
Mich würde es schon mal reitzen auf der Münchner Messe mit einem Megafon mal laut "Steuerfahndung - bitte bleiben sie an Ihren Ständen - der Saal ist umstellt" zu rufen!
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.05.2006, 13:05 #30AndreasGast
Sehr interessant mal wieder hier....
Einige konnen sich bestimmt noch an den seeeeehr langen Thread über den Grauhandel und der Grauhändler sowie Konzessionäre erinnern.....wo ich auch Prügel bezogen habe........
Damals schloß einer den Thread mit sinngemäß etwas, was man aus diesem Thread abschließend gelernt hat.....nur hat keiner den Spagat damals gemacht um mal wie Prüfer jetzt separat diesen Gedanken der Steuer zu unterbreitet....
Das hängt alles zusammen Konzessionär als Lieferant zum Grauhändler als privater oder gewerblicher Wiederverkäufer und dem leerausgehendem Finanzamt, sowohl beim Konzessionär als auch beim Grauhändler....
Verbindet mal diese beiden Threads....auch auf die Gefahr hin, das ich wieder gesteinigt werde.....
Und ich meine nicht die Falschen, also die Guten, die mal ne Uhr privat verkloppen oder über Beziehungen mal einem Bekannten zu netten Konditionen eine Uhr besorgen.....
Es ist aber bekannt, das Finanzämter bundesweit agieren...
Gruß Andreas
-
11.05.2006, 13:11 #31Original von Andreas
Es ist aber bekannt, das Finanzämter bundesweit agieren...
Gruß Andreas
ich dachte, es ist wie mir der Straßenbahn, ich fahr nur eine Station ehrlich und den Rest schwarzIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.05.2006, 13:17 #32
Wenn ich beim Verkauf Gewinne mache, wird die Differenz besteuert. Läuft alles über die Bücher, da ich auch Wartungskosten absetze und die Uhren alle bei der Versicherung gelistet sind.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.05.2006, 13:19 #33Original von Donluigi
Wenn ich beim Verkauf Gewinne mache, wird die Differenz besteuert. Läuft alles über die Bücher, da ich auch Wartungskosten absetze und die Uhren alle bei der Versicherung gelistet sind.
wer Gewinne versteuert, kann ja auch schließlich Aufwand und Verlust geltend machen ...und ob dann an Ende viel Gewinn übrig bleibt
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.05.2006, 13:21 #34
Die paar Mücken sind in der Tat nicht besonders spannend - ich bin froh, daß ich davon nicht leben muß. Jenseits von Soll und Haben steht schließlich auch die Tatsache, daß das Geschäft eher zäh und mühselig ist und relativ hohe Investitionen erfordert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.05.2006, 13:22 #35Original von Maga
Original von GeorgB
Mich würde es schon mal reitzen auf der Münchner Messe mit einem Megafon mal laut "Steuerfahndung - bitte bleiben sie an Ihren Ständen - der Saal ist umstellt" zu rufen!
Vielleicht haben sie ihn schon...
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
11.05.2006, 13:27 #36
Aach, die Steuerfahndung. Der Rechercheaufwand stünde in keiner Relation zum Ergebnis. Deswegen passiert auch bei Ebay so wenig diesbezüglich. Wenn diese ganzen Fahndungsvisionen Wahrheit wären, könnte ebay morgen dichtmachen, weil alle Powerseller im Knast oder im Flieger auf die Caymans säßen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.05.2006, 13:29 #37
Ich habe den Bericht den Richie erwähnte auch gesehen.....
Wenn du die Leute so nach dem GEZ-Prinzip auf Provisionsbasis beschäftigst, die sich nach der Höhe der Steuernachzahlung richtet, könntest du ganz schön "motivierte" Leute finden denke ich......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
11.05.2006, 13:31 #38Original von Der Hanseat
Ich habe den Bericht den Richie erwähnte auch gesehen.....
Wenn du die Leute so nach dem GEZ-Prinzip auf Provisionsbasis beschäftigst, die sich nach der Höhe der Steuernachzahlung richtet, könntest du ganz schön "motivierte" Leute finden denke ich......
da kann man doch froh sein, dass das ganze durch sehr motivierte Finanzbeamte geprüft wird.....
Ich jedenfalls würde mich schon sehr dagegen verwahren wollen, derartige Hoheitliche Aufgaben zu delegieren....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.05.2006, 13:34 #39
Naja, da es zweifellos diese Taskforce gibt die sich ausschließlich auf den verdeckten gewerblichen Online-Handel konzentriert, werden die sicher über kurz oder lang allein durch diesen Thread über Google zu uns finden......
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
11.05.2006, 14:00 #40
Steuerfahndung und Steuerprüfung wird überbewertet!
Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Uhrenverkäufe - Was lernen wir daraus?
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.07.2004, 19:15 -
Heute auf dem Finanzamt!
Von Eurofinanz im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.06.2004, 09:15
Lesezeichen