Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: ZB-Rost 1603

  1. #1
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.441

    ZB-Rost 1603

    Da bin ich gerade am Potoshopen von meiner 1603 aus ´71



    und was sehe ich da


    ROST

    Was sagen unsere Fachleute, kann man da noch was machen...ich will diese Blatt dringend behalten

    Armin

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.437
    Der Rost auf dem Zifferblatt ist ja wohl nicht ohne Grund entstanden. Also erst einmal nach dem Werk sehen (lassen) um dort (noch) größeren Schaden zu verhindern. Wenn dort alles trocken gelegt und mechanisch wieder im Lot ist, das Blatt läßt sich sicher ausbessern. Und wenn nicht, dann ignorierst Du es einfach, es scheint Dir doch bisher beim bloßen Betrachten auch ncht aufgefallen zu sein.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748



    Kantenrost.....


    Ab zum Uhrmacher, s.o.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie Miquel schon sagte, alles checken lassen, allerdings an dem Blatt selbst ist nicht viel zu machen, man könnte ausbessern, wenn dein Fleck nicht zu groß ist, aber ob es wirklich OK aussehen wird....

    Gr,
    István

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Uhr aufmach, oder lassen und nachschauen ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Das ist kein Rost.
    Sieht man häufiger bei alten Blättern. Und besonders wenn Lackschicht oder Eloxierung sehr dünn ist. Hier ist die Oberflächenbeschichtung an den dünnsten Stellen durch. Und da genügt dann ein Hauch an Luftfeuchtigkeit um über Jahrzehnte so einen Rand zu hinterlassen.
    Verhindern kann man es nicht, und ausbessern auch nicht. Also Digitalkamera und Lupe in die Tonne kloppen und damit leben.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Patina ;-)
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wenn die Uhr ohne Probleme so läuft, kannst du alles so lassen wie es ist

    Ist übrigens ein sehr schönes Blatt!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  9. #9
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.441
    Themenstarter
    Die Uhr wurde ende letztes Jahr vom Konzi reguliert und die Dichtungen wurden ausgetauscht.
    Seit dem ist die Uhr nur in brav Ihrer Box. Daran kann es demnach nicht liegen.

    Ist wahrscheinlich doch das Problem des Megapixel-Lupen wahn.

    Beim normalen Hinsehen fällt es nicht wirklich auf.
    Da das Blatt der Grund war warum ich Sie mir damals gekauft habe, heist es also damit leben.

    ZB -tausch geht auf gar keinen Fall.

    Soll ich das ZB "reinigen" lassen, macht das Sinn oder macht man da mehr kaputt?

    Hat jemand erfahrungen damit?



    Miguel..Dir ist es auch nicht aufgefallen als du Sie in der Hand hattest

    Armin

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von Armando
    Soll ich das ZB "reinigen" lassen, macht das Sinn oder macht man da mehr kaputt?
    Da kann man auch nichts reinigen.

    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  11. #11
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.441
    Themenstarter
    Original von inversator
    Original von Armando
    Soll ich das ZB "reinigen" lassen, macht das Sinn oder macht man da mehr kaputt?
    Da kann man auch nichts reinigen.

    Gruß
    Holger

    Danke,
    dann halt nicht, Lupe hab ich schon entsorgt

    Armin

  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.437
    Original von Armando
    Miguel..Dir ist es auch nicht aufgefallen als du Sie in der Hand hattest
    Sagte ich doch.

    Original von R.O. Lex
    Und wenn nicht, dann ignorierst Du es einfach, es scheint Dir doch bisher beim bloßen Betrachten auch ncht aufgefallen zu sein.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Help, Rost im Motorraum
    Von rudi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 00:25
  2. EX II und Rost
    Von klobi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 22:04
  3. rost
    Von frawijo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 03:59
  4. BMW Rost - update
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •