Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    Red Seadweller

    Vor kurzem habe ich diese hier entdeckt und gemeint, daß sie eigentlich ganz gut aussieht, aber das L vom ROLEX-Schriftzug wohl etwas weit links ist

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4905545699


    Heute morgen habe dann eine zweite gefunden, bei der dies auch so ist:

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4906402297

    Gibt es hier solche Massen an gleichartigen Aftermarket-Blättern, oder wie sehe ich das

    In den Abbildungen bei Skeet/Urul und auch im Dowling/Hess ist das "L" schön mittig platziert ...

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Jep, die gefälschten Blätter gibt es in rohen Mengen. Jede Woche findest Du eins für 80? bei eBoy

    Und so muß das Original aussehen:

    Gruß, Hannes


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Ja, die sieht wirklich überzeugend aus ... wenn sie Dir mal nicht mehr gefällt, sag einfach Bescheid

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Hehe........ LOL
    Gruß, Hannes


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Red Seadweller

    Die 2 stimmen ja auch von den Baujahren nicht,oder? .Die Reds gabs doch nur bis 1972,danach alle weiss.
    Harry

  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Red Seadweller

    Die 1665 gabs wohl bis 1977 mit rotem Schriftzug, bei den 1680 war mit rot 1973 Schluß...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    Jep, meine ist aus 1977 )
    Gruß, Hannes


  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Moin!

    Ist es wirklich zwingend notwendig, dass das "L" mittig stehen muss? Im Netz sieht man diverse Vintage (auch bei seriösen Händlern) die das "L" leicht nach links versetzt stehen haben.

    Und zu der Red Sub: ist es sicher, dass die Red Sub wirklich nur bis 73 gebaut wurde? Ich meine in einem Buch gelesen zu haben, dass die Reds auch bis Ende der 70er gebaut wurden, allerdings ab Mitte der 70er nur noch ausserhalb Europas verkauft wurden.

    Zur Auktion von "ASTORLIVE" Artikelnummer: 4906402297 : der (eigentlich seriöse) Verkäufer gibt an, das Blatt wäre original. Gibt es denn offensichtliche Anzeichen bei diesem Blatt, dass es ein Fake ist (mal abgesehen von dem "L")?

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Frank - die Frage habe ich mir auch schon gestellt - sonst sieht die Uhr ja ganz ok aus - die Frage mit dem "L" ist schon einige Male aufgetaucht.

    Allerdings: ich habe mir die Abbildungen im Skeel/Urul und im Dowling/Hess angesehen, dann bei www.chrono24.com die paar roten 1665 gecheckt, ein paar weitere gibt es auf www.redwatches.com und schließlich hat Hannes ja auch noch ein Foto eingestellt - alle mit mittigem "L" - also, sollte es wirklich auch Originale mit nach links versetztem "L" geben ???

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    "Leicht links" ist ja auch ok. Aber nicht links von der Krone
    Gruß, Hannes


  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Red Seadweller

    Original von GG2801
    Die 1665 gabs wohl bis 1977 mit rotem Schriftzug, bei den 1680 war mit rot 1973 Schluß...
    Ok :O :O :O :O :O
    Harry

  12. #12
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Well, also bei keiner meiner Rolex (auch nicht bei der Red Sub) ist das "L" so weit links wie bei der Red SD von "astorlive" - der "Linksdrall" bei meinen Uhren ist minimal...ich weiß nicht so recht, wäre mir zu heikel...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. SeaDweller GR
    Von s_rhabel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 12:34
  2. seadweller bei e-bay
    Von Christian-OAL im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 20:49
  3. seadweller
    Von herbb im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 11:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •