Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    130

    Frage zur Datumsschaltung beim 3035

    Heute mal ne Frage an Vintage/3035 Experten/Besitzer ....

    Ich hab gerade zu ersten Mal ne Plexy DJ / 16013 mit 3035 am Arm die ich evtl kaufen möchte - was mich wundert ist das etwas schleppende Umschalten kurz nach Mitternacht - das Datum schaltet nur so ca. 90 Prozent, also die Zahl steht dann etwas schief da es nicht komplett weitergeschaltet wurde - auch so gegen 1 Uhr morgens war das noch so - ging dann ins Bett - heute morgen allerdings alles wieder OK - also hat das Datum irgendwann dann doch noch geschafft .....

    Frage: Ist das bei nem 3035 normal ? Kenn das so bei 3135/3185 nicht.

    Noch ne Frage - was dürfte denn so ne 16013 kosten - ist wohl von ca. 80 - Jubilee mit etwas Stretch, ein bisschen verkratzt aber nicht schlimm - champagnerblatt, keine Box oder Papiere, Zerti - gar nix.

    Gruss und Danke im Voraus

    Klaus

  2. #2
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Da klemmt der Federspeicher der das Datum blitzartig umspringen lässt.Das Uhrwerk baut über eine lange Zeit eine Spannung in einem Federspeicher auf ,der dann um Mitternacht plötzlich entladen wird.Manchmal klemmt dieser nachdem z.B. ein Blatt gewechselt wurde ,denn dieses Rad liegt direkt unter dem Zifferblatt.Ist in der Regel keine grosse Sache wenn der Rest der Uhr nich Revi bedürftig ist.
    Gruss MIKE

  3. #3
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Da klemmt der Federspeicher der das Datum blitzartig umspringen lässt.Das Uhrwerk baut über eine lange Zeit eine Spannung in einem Federspeicher auf ,der dann um Mitternacht plötzlich entladen wird.Manchmal klemmt dieser nachdem z.B. ein Blatt gewechselt wurde ,denn dieses Rad liegt direkt unter dem Zifferblatt.Ist in der Regel keine grosse Sache wenn der Rest der Uhr nicht Revi bedürftig ist.
    Gruss MIKE

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Danke Mike

    Klaus

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Frage zur Datumsschaltung beim 3035

    Hallo,

    zur Technikfrage ist ja alles gesagt, der preis sollte sich in gutem zustand so bei ca 1700,- € bewegen.

    Hier mal meine 16014 in SS/WG sie stammt aus 1979 und sieht nach der REVI saugut aus ! BTW: Hat deine angepeilte uhr noch offene 6 und 9 er ?



    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    130
    Themenstarter

    RE: Frage zur Datumsschaltung beim 3035

    Yup, offen is die

    Gruss

    Klaus

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    89
    Moin,
    wenn das Datum nicht richtig springt, kann das schon am Datumsschaltrad liegen, "Federspeicher" gibt es nicht , jedenfalls nicht diese Bezeichnung. Beim Cal.30.. und 31.. 21..22..kann es auch nicht am Zifferblatt liegen da der Datumsanzeiger extra eine Art kleinen Bügel hat der die "Höhenluft" begrenzt.
    Meistens ist eine Revision nötig um die Uhr wieder in einen Rolex-gemäßen Zustand zu bringen, ist jedenfalls meine Erfahrung.

    Namen für Rolexteile können sich manche ausdenken, man oh man, das beste ist sich beim RolexHändler/Konzi mal mit dem Uhrmacher zu unterhalten und sich das Ersatzteilbuch dabei zeigen zu lassen...
    Bernd
    BD

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Danke Bernd


    Klaus

  9. #9
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Mit FEDERSPEICHER war auch eher die technische Wirkungsweise gemeint.
    Bei Rolex heisst das Teil 3035/5094 Datumsrad montiert.
    Aber wer kann sich da schon was drunter vorstellen.

    Aber egal wie man es nennt,wenn´s klemmt,kommt es zu dem beschriebenen Problem!


  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Preis ohne Papiere und Revi fällig!

    Mein max wären da 1500,-

    Gut, alles von 1200,- - 1500,-
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Interresante Ausführungen, ich habe hier auch zwei 1675 liegen bei denen die "Symptomatik" ähnlich ist.............sollte sie vielleicht doch mal zur Revi geben

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Rotor 1570/1575 zu 3035
    Von jrgenhasler im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 12:44
  2. Datumsschaltung 3035
    Von eri im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 12:44
  3. datumsschaltung mal so und mal so?
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.12.2004, 10:44
  4. Datumsschaltung bei SD
    Von orange im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 20:27
  5. Datumsschaltung um 12.00 Uhr kein Zufall
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2004, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •