Original von Virtuose
Nein das hat er mir vorher nicht gesagt. Alles was er wollte war eine Anzahlung für die Gerichtsgebühren. Das habe ich eingesehen und auch bezahlt. Ich war mir ja auch ziemlich sicher den Prozess zu gewinnen und war halt so blauäugig zu denken, dass derjenige der dazu verurteilt wird auch die Kosten zahlt.

Aber was Recht und Gesetz angeht ist Deutschland schon ein merwürdiges Land. Bei manchen Urteilen habe ich nicht immer den Eindruck das obwohl sie im Namen des Volkes gesprochen wurden, auch den Willen des Volkes beinhalten.

Aber lassen wird das, sonst artet es noch aus.
Zu Absatz 1:

Er hätte es Dir voerher erklären sollen, und damit kein Missverständnis auftritt, Dein Prozessgegner muß auch Deine Anwaltskosten tragen, aber vorab muß Du diese erst einmal, sagen wir auslegen bis dieser bezahlt hat!

Zu Absatz 2 :

Rechtsprechung hat nicht unbeding etwas mit Recht zu tun, das ist nur der Idealfall, es geht darum Rechtsfrieden herzustellen, also die Klärung eines Streites entgültig herbeizuführen.

Das führt manchmal zu etwas "merkwürdigen" Urteilen!

EDIT: Ach ja vergiss nicht: Es ist ein Versäumnisurteil, der Gegner kann binnen 2 Wochen Wiederspruch einlegen und dann geht alles wieder von vorne los.