Jungs, noch ein paar dumme Sprüche, und es ist demnächst Schluß mit kostenfreiem Rechtsrat.......dan gibts auch für euch gleich ne Rechnung...... ;-)))
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
26.04.2006, 13:56 #21
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
gibt es hier eigentlich Schönheitschirurgen.....
-
26.04.2006, 13:57 #22ehemaliges mitgliedGast
-
26.04.2006, 13:58 #23
Warum denn überhaupt die ganze Aufregung.....
In diesem Fall war doch alles klar und dem Fragesteller konnte geholfen werden......
EDIT: Auch wenn er gern ne andere Antwort gehabt hätte.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.04.2006, 14:01 #24Original von Ticktacktom
Jungs, noch ein paar dumme Sprüche, und es ist demnächst Schluß mit kostenfreiem Rechtsrat.......dan gibts auch für euch gleich ne Rechnung...... ;-)))Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.04.2006, 14:03 #25ehemaliges mitgliedGastOriginal von OrangeHand
Original von Ticktacktom
Jungs, noch ein paar dumme Sprüche, und es ist demnächst Schluß mit kostenfreiem Rechtsrat.......dan gibts auch für euch gleich ne Rechnung...... ;-)))
-
26.04.2006, 14:06 #26
Nee, wer kein Geld hat, muss seinen Anwalt nicht bezahlen
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.04.2006, 14:08 #27ehemaliges mitgliedGast
Richtig. Für den wird der Anwalt erst gar nicht tätig.
-
26.04.2006, 14:54 #28
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Themenstarter
Danke für die Mühe. Hab mir ja schon gedacht, das dies mal wieder seine Richtigkeit hat. Auch wenn es dem Normalbürger (zumindest so einer wie ich es bin) nicht direktemang einleuchtet, Kosten zu zahlen die er gar nicht zu verantworten hat, und zu denen vom Gericht schliesslich ein anderer verurteilt wurde.
Keineswegs lag es in meiner Absicht die hehre Schar des Anwaltstandes in einem Uhrenforum auf die Barrikaden zu treiben.
Ich habe ja nur mal gefragt, weil hier schon öfter juristische Probleme Gegenstand der Diskussion waren.
-
26.04.2006, 14:56 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von Virtuose
Danke für die Mühe. Hab mir ja schon gedacht, das dies mal wieder seine Richtigkeit hat. Auch wenn es dem Normalbürger (zumindest so einer wie ich es bin) nicht direktemang einleuchtet, Kosten zu zahlen die er gar nicht zu verantworten hat, und zu denen vom Gericht schliesslich ein anderer verurteilt wurde.
Keineswegs lag es in meiner Absicht die hehre Schar des Anwaltstandes in einem Uhrenforum auf die Barrikaden zu treiben.
Ich habe ja nur mal gefragt, weil hier schon öfter juristische Probleme Gegenstand der Diskussion waren.
wenn nein, versteh ich deine verwunderung schon...
-
26.04.2006, 14:59 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von Virtuose
Keineswegs lag es in meiner Absicht die hehre Schar des Anwaltstandes in einem Uhrenforum auf die Barrikaden zu treiben.
Ich habe ja nur mal gefragt, weil hier schon öfter juristische Probleme Gegenstand der Diskussion waren.
-
26.04.2006, 15:01 #31
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Themenstarter
Nein das hat er mir vorher nicht gesagt. Alles was er wollte war eine Anzahlung für die Gerichtsgebühren. Das habe ich eingesehen und auch bezahlt. Ich war mir ja auch ziemlich sicher den Prozess zu gewinnen und war halt so blauäugig zu denken, dass derjenige der dazu verurteilt wird auch die Kosten zahlt.
Aber was Recht und Gesetz angeht ist Deutschland schon ein merwürdiges Land. Bei manchen Urteilen habe ich nicht immer den Eindruck das obwohl sie im Namen des Volkes gesprochen wurden, auch den Willen des Volkes beinhalten.
Aber lassen wird das, sonst artet es noch aus.
-
26.04.2006, 15:04 #32
Hat dich doch keiner gezwungen zu klagen......
Es hat dich auch keiner gezwungen nen Anwalt zu nehmen.....
Klar zahlst du dann erstmal.....
Oder willst du deine Aussenstände auf deinen Anwalt abwälzen, wenn dein Schuldner keine Kohle hat.....
Da solltest du dich dann eher an Moskau-Inkasso wenden......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.04.2006, 15:11 #33Original von Virtuose
Nein das hat er mir vorher nicht gesagt. Alles was er wollte war eine Anzahlung für die Gerichtsgebühren. Das habe ich eingesehen und auch bezahlt. Ich war mir ja auch ziemlich sicher den Prozess zu gewinnen und war halt so blauäugig zu denken, dass derjenige der dazu verurteilt wird auch die Kosten zahlt.
Aber was Recht und Gesetz angeht ist Deutschland schon ein merwürdiges Land. Bei manchen Urteilen habe ich nicht immer den Eindruck das obwohl sie im Namen des Volkes gesprochen wurden, auch den Willen des Volkes beinhalten.
Aber lassen wird das, sonst artet es noch aus.
Er hätte es Dir voerher erklären sollen, und damit kein Missverständnis auftritt, Dein Prozessgegner muß auch Deine Anwaltskosten tragen, aber vorab muß Du diese erst einmal, sagen wir auslegen bis dieser bezahlt hat!
Zu Absatz 2 :
Rechtsprechung hat nicht unbeding etwas mit Recht zu tun, das ist nur der Idealfall, es geht darum Rechtsfrieden herzustellen, also die Klärung eines Streites entgültig herbeizuführen.
Das führt manchmal zu etwas "merkwürdigen" Urteilen!
EDIT: Ach ja vergiss nicht: Es ist ein Versäumnisurteil, der Gegner kann binnen 2 Wochen Wiederspruch einlegen und dann geht alles wieder von vorne los.Gruß Konstantin
Ähnliche Themen
-
Schon wieder Help, diesmal 1675
Von Kelli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.06.2010, 13:09 -
....und wieder stellt sich ein neues Mitglied vor
Von Uhren-Matthi im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.11.2009, 20:01 -
juristische Frage, wieder mal ebay
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.02.2007, 20:35 -
Mal wieder ein PC-Problem (diesmal Hardware)
Von Milgauss im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2006, 22:04
Lesezeichen