Original von Donluigi
Wobei ich gerade Nivrel-Uhren als recht zeitlos erachte. Okay, über die allgegenwärtige blaue Farbe kann man streiten, aber ansonsten sind die Uhren doch erfrischend klar gestaltet. Und: es gibt eine schöne Skelettuhr von denen - es hat mich immer gewundert, warum nicht mehr Hersteller sowas im Angebot haben.

Für zeitlos wohl zu jung....hausbacken....

Ähnlich wie die Limes Uhren, ich glaube der Ickler vertreibt darunter seine Gehäuse.....

Wenn ich mir "Der goldene springende Delphin" von Nivrel anschaue, dann leide ich....

Vom Herstellungskonzept ist Nivrel genial....haben alles in einfacher Qualität....robust und gut, mal ein Tonneau Gehäuse....darf es mal aus dem Baukasten von Dubois-Dépraz dazu sein.....alles auf Stckzahlen ausgelegt, macht der Zulieferer, der Module auf solider Eta-Basis alles...

Beispiel die 5-Min. Repetition da hast du das Repetitionsmodul direkt von Dubois- Dépraz handskelettiert und graviert und den Rotor auch...ist einfach und im Zukauf auf die Menge gesehen, preislich interessant...DD macht nur etwas, wenn die Menge stimmt....oder wenn die Firma eine Honoration unter der Grand Horologerie ist....

Als Marcello C. und der jakob da mit seinen Jacques Etoile anfingen, sah alle wie Nivrel und Frédérique Constant aus oder M.Schneider & Co....sie von F.C. die Classic Automatik Ref. FC-303MC3PS..... Heute machen das Meer Uhren, Otto Schlund und Andere....

Auch die Preisklassen......das Einerlei der Ausdruckslosigkeit und Hilflosigkeit einiger Hersteller irgendetwas im Sortiment zu haben.

Hauptsache viele Modelle, das es die Vielseitigkeit bescheinigt...und später wird das Sortiment ausgedünnt und nur noch die guten Pferde gefüttert....einfach mutlos und ohne Charakter

Da lobte ich mir dann eher die Pioniere, wie J. Schauer, Chronoswiss , Nomos, R. Brand, Nienhaber, Naeschke....Martin Braun, blu um einige mal anzumerken, die mutig sind, direkt ohne Umwege ihren Stil und ihr Bewußtsein zu prägen....egal was kommt, keine Kompromisse und der Erfolg gibt einigen darunter recht...

Gruß Andreas