Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    218

    Was haltet ihr von Nivrel ?

    Hallo,
    wie ihr sicher schon bemerkt habt, bin ich im Thema mechanische Uhren zielich unbewandert und unschlüssig. Auf der Suche nach der "Alltagsuhr" sind mir mittlerweile auch die Taucheruhren von Nivrel aufgefallen. Sind vom Preis her zum verkratzen relativ vernünftig. Ich gebe ja zu, dass es sich hierbei vom Design her offensichtlich um nachgebaute Submariners handelt.
    Kann mir jemand etwas über die Qualität verraten ?
    Grüße
    H.-J.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Zumindest zum Service kann ich etwas beitragen.
    Ich mußte mal eine Nivrel Kundenuhr zum Service einschicken, die der Kunde im Anfall geistiger Umnachtung einem Dorfuhrmacher in Kroatien anvertraut hatte. Was nicht vermurkst oder verkratzt war, wäre leichter aufzuzählen als die Schäden.
    Es handelte sich dabei um eine Automatik mit ewigem Kalender. Also etwas, was ich ohne detaillierte Serviceanleitung gar nicht anfassen würde. Die Uhr wurde vom Nivrel Service Tip Top saniert. Hat ziemlich lange gedauert, da reichlich Teile aus der Schweiz beschafft und eingepasst werden mussten. Aber dann zu einem Preis, für den man bei den meisten Schweizern gerade mal eine schlichte Dreizeigerautomatik ohne großen Materialaufwand überholt bekommt. Das ist jetzt etwa 2-3 Jahre her, und die Uhr wurde nicht reklamiert.
    Ich mag die Nivrel Uhren vom Design her nicht. Aber eine Marke steht und fällt mit ihrem Service. Wenn das also kein Ausnahmefall war, dann bekommt Nivrel von mir 9 Punkte von 10 in der Reihe der empfehlenswerten Marken. Rolex bekäme von mir nur 6 Punkte da sie beim Service nicht auf individuelle Kundenwünsche eingehen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Nivrel-Uhren sind schön und gut. Ich mag sie gern.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Viele Grüsse

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Nivrel ist nicht schlecht. Mir persönlich würde die Mido Taucheruhr auch ganz gut gefallen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ordentliche und preiswerte Uhren!
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Andreas
    Gast
    Was Holger schreibt hat Hand und Fuß.....der Rest ist Geschmachsache...und daher subjektiv....

    Habe zwar noch keinen Architekten mit einer Nivrel Uhr gesehen, aber warum nicht....die meisten Architekten sind Design orientiert...aber wie gesagt wenn Nivrel dich optisch anspricht...

    Gruß Andreas

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich kenne einen Nobelpreisträger mit einer NIVREL Auch nicht schlecht
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    218
    Themenstarter

    die meisten Architekten sind Design orientiert

    Hallo Andreas,
    was versteht Du unter Design orientierten Uhren ?

    Grüße
    H.-J

  10. #10
    Andreas
    Gast

    RE: die meisten Architekten sind Design orientiert

    Original von Alfafahrer
    Hallo Andreas,
    was versteht Du unter Design orientierten Uhren ?

    Grüße
    H.-J
    Gestalterische Elemente oder eben den Deutschen Werkbund der sich bei Nomos findet oder Mondrian-Farben bei Silberstein.....weiß der Geier....kenne einige die ein must have auf ventura oder jakob jensen oder quatsch Uhren schwören...Gaga, hipp und trendy...oder eben einfache Formen im zeitlosen Design lieben, wie die Kleine Schauer oder Nomos...eben wie belieben...

    Nivrel ist da schon cool....hat für mich jetzt einfach nichts, aber eben innere Werte und einen guten Aftersale Service...ähnlich wie bei einigen Häusern.....von Außen halt eine Kiste, aber von Innen alles was es braucht bis ins Detail...

    Ist wohl das Klischee denken, da man oft einem bestimmten Produkt auch sein Klientel zu ordnen kann...höchst subjektiv....aber nicht bedenklich...

    Gruß Andreas

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wobei ich gerade Nivrel-Uhren als recht zeitlos erachte. Okay, über die allgegenwärtige blaue Farbe kann man streiten, aber ansonsten sind die Uhren doch erfrischend klar gestaltet. Und: es gibt eine schöne Skelettuhr von denen - es hat mich immer gewundert, warum nicht mehr Hersteller sowas im Angebot haben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Donluigi
    Ich kenne einen Nobelpreisträger mit einer NIVREL Auch nicht schlecht
    Persönlich? Respekt!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  13. #13
    Andreas
    Gast
    Original von Donluigi
    Wobei ich gerade Nivrel-Uhren als recht zeitlos erachte. Okay, über die allgegenwärtige blaue Farbe kann man streiten, aber ansonsten sind die Uhren doch erfrischend klar gestaltet. Und: es gibt eine schöne Skelettuhr von denen - es hat mich immer gewundert, warum nicht mehr Hersteller sowas im Angebot haben.

    Für zeitlos wohl zu jung....hausbacken....

    Ähnlich wie die Limes Uhren, ich glaube der Ickler vertreibt darunter seine Gehäuse.....

    Wenn ich mir "Der goldene springende Delphin" von Nivrel anschaue, dann leide ich....

    Vom Herstellungskonzept ist Nivrel genial....haben alles in einfacher Qualität....robust und gut, mal ein Tonneau Gehäuse....darf es mal aus dem Baukasten von Dubois-Dépraz dazu sein.....alles auf Stckzahlen ausgelegt, macht der Zulieferer, der Module auf solider Eta-Basis alles...

    Beispiel die 5-Min. Repetition da hast du das Repetitionsmodul direkt von Dubois- Dépraz handskelettiert und graviert und den Rotor auch...ist einfach und im Zukauf auf die Menge gesehen, preislich interessant...DD macht nur etwas, wenn die Menge stimmt....oder wenn die Firma eine Honoration unter der Grand Horologerie ist....

    Als Marcello C. und der jakob da mit seinen Jacques Etoile anfingen, sah alle wie Nivrel und Frédérique Constant aus oder M.Schneider & Co....sie von F.C. die Classic Automatik Ref. FC-303MC3PS..... Heute machen das Meer Uhren, Otto Schlund und Andere....

    Auch die Preisklassen......das Einerlei der Ausdruckslosigkeit und Hilflosigkeit einiger Hersteller irgendetwas im Sortiment zu haben.

    Hauptsache viele Modelle, das es die Vielseitigkeit bescheinigt...und später wird das Sortiment ausgedünnt und nur noch die guten Pferde gefüttert....einfach mutlos und ohne Charakter

    Da lobte ich mir dann eher die Pioniere, wie J. Schauer, Chronoswiss , Nomos, R. Brand, Nienhaber, Naeschke....Martin Braun, blu um einige mal anzumerken, die mutig sind, direkt ohne Umwege ihren Stil und ihr Bewußtsein zu prägen....egal was kommt, keine Kompromisse und der Erfolg gibt einigen darunter recht...

    Gruß Andreas

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Persönlich?
    Ich hab ihm das Ding sogar verkauft, war allerdings nicht in meinem eigenen Laden, sondern während meiner Lehrzeit in Heidelberg.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Donluigi
    Persönlich?
    Ich hab ihm das Ding sogar verkauft, war allerdings nicht in meinem eigenen Laden, sondern während meiner Lehrzeit in Heidelberg.
    Nochmals: Respekt! Ich finde, es ist immer ein besonderes Erlebnis, besondere Menschen (wenn auch manchmal nur kurz) kennenzulernen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    218
    Themenstarter
    Hallo Andreas,
    das mit dem Design ist wirklich reine Geschmackssache.
    In meine Job halte ich es mit dem guten alten Spruch : Form follows Function.
    Ich mag keine Häuser, die mittels Stilelementen, materialtechnischer Vergewaltigung oder Farbspielereien zu Architektur gezwungen wurden. Der wohlwollende Anblick ist hier (meiner Meinung nach) nur eine Frage der Zeit und des angesagten Trends. Zeitlose Formen sind beständiger.
    So in etwa ist auch mein Geschmack, die Uhren betreffend. 2 Beispiele : Ich besitze u.a. eine Meisterzinger 1Z mit cremefarbenen Zifferblatt und eine Sinn 103 StSa. Beide, insbesondere die Meistersinger, zeigen meiner Meinung nach zeitloses Design.
    Um die Sache mit Nivrel einzuschränken : Zur Auswahl stehen eigentlich nur die neuen Taucheruhren.
    Grüße
    H.-J.

  17. #17
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Einige Modelle gefallen mir ganz gut. Die blauen Bänder würde ich aber wechseln.
    Gruß, Alex


  18. #18
    Andreas
    Gast
    Original von Alfafahrer
    Hallo Andreas,
    das mit dem Design ist wirklich reine Geschmackssache.
    In meine Job halte ich es mit dem guten alten Spruch : Form follows Function.
    Ich mag keine Häuser, die mittels Stilelementen, materialtechnischer Vergewaltigung oder Farbspielereien zu Architektur gezwungen wurden. Der wohlwollende Anblick ist hier (meiner Meinung nach) nur eine Frage der Zeit und des angesagten Trends. Zeitlose Formen sind beständiger.
    So in etwa ist auch mein Geschmack, die Uhren betreffend. 2 Beispiele : Ich besitze u.a. eine Meisterzinger 1Z mit cremefarbenen Zifferblatt und eine Sinn 103 StSa. Beide, insbesondere die Meistersinger, zeigen meiner Meinung nach zeitloses Design.
    Um die Sache mit Nivrel einzuschränken : Zur Auswahl stehen eigentlich nur die neuen Taucheruhren.
    Grüße
    H.-J.

    Klar ist Design Geschmacksache....und Gott sei Dank sind Geschmäcker soooo verschieden, das viele Produkte unterschiedlichen Menschen gefallen....

    Taucheruhren von Nivrel sagen mir jetzt garnichts, weil mich schon bei der letzten Ausstellung nichts halten konnte, als ich die Kollektion der Nachbauten sah....ist mir wohl nichts entgangen.....vergleich mal deren Ref. N125.002AASAS....da haben sich die Hausdesigner so richtig was feines ausgedacht, da haben sie wohl den Hausdesigner von Stowa beauftrag, weil da so erfolgreich ein Nomos Modell sehr am Original aus seiner Sicht verwirklicht ....

    Das hast schon recht getan, das dich für eine Z1 entschieden hast....ist das einzige Modell von meistersinger uhren, was so richtig eigenständig funzt....

    Gruß Andreas

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    218
    Themenstarter
    z.B die hier :
    N 140.001 CASMB DEEP SEA
    mit Stahlband

    Grüße
    H.-J.

Ähnliche Themen

  1. Nivrel Chrono
    Von Sparts im Forum Andere Marken
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 18:23
  2. was haltet ihr von der ???
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •