Die jetzigen Vintage Uhren sind ja allesamt, vorausgesetzt der Zustand ist gut oder sehr gut, total begehrt. Ist auch verständlich, denn die alten Tritiumblätter und die Plexigläser verleihen den Uhren eine weiche, warme und geschmeidige Optik.

Die Saphirgläser scheinen kratzfest zu sein, aber werden sie jemals an den Reiz der alten Plexis rankommen? Auch die SL-Blätter werden ja kaum so schön Cremefarben wie die Tritiumblätter.
Alles in allem sehen die neuen Uhren kälter und kantiger aus...

Ob die Uhren der, ich nenne sie jetzt mal "Saphirglasgeneration", in 10-20 Jahren den gleichen Reiz haben, wie die Vintageuhren von heute?