Ich häng mich gleich auf.
Ich habe beide Kameras hier: die DSC R 1 und die Canon S3 IS.
Beide machen im Moment noch keine verwertbaren Makrofotos, auf die Schnelle. Mit Ausschnittvergrößerungen geht das.
Die Sony ist als Kamera der Hammer, liegt toll in der Hand.
Aber Makrofotos auf die schnelle?
Überhaupt, Aufnahmen ohne Nachbearbeitung sind fast nicht möglich.
Und die Canon ist auch nicht besser für meine Zwecke.
Ja, soll ich denn weiter mit meiner Sony DSC 50 arbeiten?
Zurück in die Steinzeit, oder was?
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Ich würde mir wünschen, es ginge etwas einfacher
Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
26.04.2006, 11:39 #21
Latest news für all diejenigen, die auch auf die Canon PowerShot S3 IS warten:
Auf der homepage im Mutterland Japan wird der Verkaufstag 27.04.2006 (also morgen) genannt. Siehe: Canon Japan
Ich kann auch kein Japanisch, aber ich kann Babelfish: sale day: April 27th 2006
Ich werde morgen mal bei den Händlern nachfragen.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
05.05.2006, 23:14 #22Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
05.05.2006, 23:28 #23
Supergeil, die alten Campa-Teile und prima Foto!!!
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
05.05.2006, 23:43 #24ehemaliges mitgliedGast
Mal ein Zitat aus diesem thread link
Original von THX_Ultra
Der Effekt ist insofern nicht Nachteilig als, dass du halt dann ein 160er statt einem 105er hast.
Die DX Objektive sind ja speziell für die DSLRs Konzipiert, sollte daher keinen Effekt auf die Naheinstellgrenze haben.
Wobei - wer Makros bzw. Uhrenbilder so fotografiert in dem er diese Naheinstellgrenze ausnutzt, macht sowieso was falsch
István
-
05.05.2006, 23:49 #25Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
05.05.2006, 23:52 #26Original von Penzes
Mal ein Zitat aus diesem thread link
Original von THX_Ultra
Der Effekt ist insofern nicht Nachteilig als, dass du halt dann ein 160er statt einem 105er hast.
Die DX Objektive sind ja speziell für die DSLRs Konzipiert, sollte daher keinen Effekt auf die Naheinstellgrenze haben.
Wobei - wer Makros bzw. Uhrenbilder so fotografiert in dem er diese Naheinstellgrenze ausnutzt, macht sowieso was falsch
István
Ich bin kein Fotofachmann, will es eigentlich auch nicht werden.
Ich muß halt Fotos machen.
Soll schnell gehen, und einigermaßen gut sein.
Und Deine D200 scheidet aus, ich brauche das schwenkbare Display.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
05.05.2006, 23:53 #27ehemaliges mitgliedGast
Ich finde das Foto gar nicht gut, Metal ist wie Plastic, Unschärfe usw.
Eigentlich finde ich das Foto mit dem Canon noch schlechter übrigens.
Gr,
István
-
05.05.2006, 23:56 #28Original von Penzes
Ich finde das Foto gar nicht gut, Metal ist wie Plastic, Unschärfe usw.
Eigentlich finde ich das Foto mit dem Canon noch schlechter übrigens.
Gr,
István
Jetzt probier ich es mal mit manuellen Einstellungen.Im Moment finde ich die
Fotos nicht gelungen. Aber, ich habe da auch eigentlich kein Auge dafür.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.05.2006, 00:01 #29ehemaliges mitgliedGast
Ich würde sagen, daß zu nah dran schlechter ist, da du das Licht negativ beeinflusst.
Ich habe dieses Foto von ca. 50 cm Abstand gemacht
Ist zwar kein Macro, aber Details sind gut zu erkennen
Diese Foto ist mit einem Powershot S60 aus 5 cm entstanden...
Wo sind die Unterschiede für dich?
Grundsätzlich werden allerdings gute Macrofoto's nicht auf die schnelle gemacht, da Licht seh wichtig ist und viel manuel eingestelt werden sollte.
Gr,
István
-
06.05.2006, 00:16 #30
Das erste Bild ist auf jeden Fall besser.
Ich probier jetzt noch ein paar Stunden.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.05.2006, 00:19 #31ehemaliges mitgliedGast
Diese Bild habe ich auch mit der Powershot S60 gemacht, allerdings Abstand war da ca. 15 cm. Danach wurde das Bild beschnitten im PS, verschärft und fertig. Im PS kannst du vieles automatisch in einem Ablauf machen lassen, also so viel Aufwand ist es nicht.
Das Foto hat viel an Qualität durch die verkleinung verloren.
Bei diesem Foto war die Abstand sicherlich 60-80 cm, kein Macroobjektiv nichts......
Ich finde, daß Details ganz gut zu erkennen sind.
Also Entfernung ist nicht allesQualität der Objektiv, ISO, Weißabgleich finde ich wichtiger....
Gr,
István
-
06.05.2006, 00:23 #32Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.05.2006, 00:27 #33ehemaliges mitgliedGast
-
06.05.2006, 15:46 #34Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.05.2006, 15:50 #35ehemaliges mitgliedGast
Hast du bei der Canon zufällig AUTO ISO eingestellt, ich finde eindeutig zu viel Rausch im Bild!
Es muss irgednwie aan die Einstellungen liegen, so groß dürften die Unnterschiede ja nicht sein
Bildqualität?
Sony's Ergebnis ist doch für deine Zwecke OK, oder?
Gr,
István
-
06.05.2006, 15:56 #36
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Wenn das die bsete Bildqualität von Canon ist, dann ist die Cam Schrott. Hab schon bessere Bilder von Handys gesehen
schönen Gruß,
nick
-
06.05.2006, 16:08 #37
Mein lieber Herr Gesangsverein.
Tatsächlich, da stand High Iso, ich hab es umgestellt, jetzt
verlangt das Ding dauernd nach dem Blitz.
Ich tendiere wirklich zur Sony, alleine schon weil Sie mir besser gefällt,
und ich zunehmden besser damit zurechtkomme. Die Wurstfinger halt..
Das habe ich mal ignoriert, jetzt wird es besser:
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.05.2006, 16:18 #38ehemaliges mitgliedGast
Du könntest für die Belichtungsmeßung Zentrumgerichtemeßung, anstatt Matrix gebrauchen, damit sollte wahrscheinlich noch etwas rauszuholen sein.
Wenn die Finger und die Bedienung dich zum Sony führen, hast das Richtige gefunden. Toll übrigens, daß du so mit den Cameras rumspielen durftest!
Gr,
István
-
06.05.2006, 17:09 #39Original von fliplock_frans
Wenn das die bsete Bildqualität von Canon ist, dann ist die Cam Schrott. Hab schon bessere Bilder von Handys gesehen
Ich teste die Kameras gerade im Dummbolzen-Modus.
Das heißt: schnelle Fotos ohne viel Brimborium zur Schadensdokumentation.
Erst war die Sony deutlich schlechter, aber irgendwie ist das Teil doch
einfacher zu bedienen.
Allerdings muß man die Bildgröße schon stark reduzieren, im 10 Megapixel Modus sind die Bilder um 5 MB groß.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.05.2006, 17:12 #40Original von Penzes
Du könntest für die Belichtungsmeßung Zentrumgerichtemeßung, anstatt Matrix gebrauchen, damit sollte wahrscheinlich noch etwas rauszuholen sein.
Wenn die Finger und die Bedienung dich zum Sony führen, hast das Richtige gefunden. Toll übrigens, daß du so mit den Cameras rumspielen durftest!
Gr,
István
Ich bin mal gespannt , wie ich mit dem Teil zurechtkomme.
Und zum thema Kamera herumspielen: Stammkundenvorteil beim stationären Händler vor Ort.
Ich bin froh, das ich die Möglichkeit habe.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Digitalkamera
Von Automatikfan im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.11.2007, 21:29 -
Kaufberatung: Digitalkamera
Von Christian098 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.02.2005, 18:11 -
Kompakte Digitalkamera
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.12.2004, 17:15 -
Digitalkamera
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.05.2004, 17:27
Lesezeichen