Liebe Mitglieder
Ich wäre froh um einen Rat.
Meine 4 Monate alte Rolex hat ein etwas komisches Gangverhalten. Teilweise +12s/24h dann wieder 3-4s/24h. Die letzte Woche lief sie so +10s/24h. Jetzt plötzlich wieder so um +3.5s/24h.
Ich wollte sie nun eigentlich einregulieren lassen. Doch jetzt bin ich verunsichert. Da das Gangverhalten nicht konstant ist, denke ich, dass ein Einregulieren schwierig wird.
Was soll ich tun?
1. Abwarten?
2. Einregulieren lassen beim Konzi?
3. Zu Rolex schicken, damit die das Werk prüfen, ob allenfalls ein Defekt vorliegt, wegen dem nicht konstanten Gang?
Besten Dank für die Hilfe!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Frage zur Gangregulierung
Hybrid-Darstellung
-
24.07.2006, 10:23 #1
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Frage zur Gangregulierung
Viele Grüsse
Spidder
Ähnliche Themen
-
Oysterquartz Gangregulierung
Von Evelin II im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2009, 19:29 -
Gangregulierung! Wie geht das genau ?
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.07.2008, 19:39 -
Gangregulierung SD bei CH Konzi
Von Marcel Geissberger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2006, 09:50 -
Gangregulierung bei Rolex in Köln
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.08.2005, 11:17 -
Frage
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.08.2004, 23:56
Lesezeichen