Naja. Aber dass die neue 116710 kommt ist ja beschlossenen Sache.
Ergebnis 61 bis 80 von 99
-
18.04.2006, 18:09 #61
das sagst du,aber ....................
Original von PCS
Richtig wertvoll werden nur die Neuen. Denn sie werden am Ende nur
ein Jahr gebaut worden sein.
das sagst du,aber ....................
die LV wird heute noch gebaut
und was hattest du diesbezüglich prognostiziert?
Die "neue" Schreibweise ist und bleibt aktuell,wettenBeste Grüße Ralph
-
18.04.2006, 18:19 #62Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.04.2006, 18:30 #63
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
Themenstarter
Original von PCS
Naja. Aber dass die neue 116710 kommt ist ja beschlossenen Sache.
.....sehr richtig Herr S., je eher desto besserviele Grüsse
Rolf
-
18.04.2006, 20:04 #64
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Glückwunsch Rolfi zur GMT
Die Unterschiede sind schon ne Menge, aber is ja alles nur eine GewohnheitssacheLG,
Nina
-
18.04.2006, 20:06 #65
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
Themenstarter
Danke Nina
,
mir gefällt sie so natürlich viiiiieeel besser !!viele Grüsse
Rolf
-
18.04.2006, 20:18 #66
puuuh habt ihr mir einen schrecken eingejagt, *schwitz*
endlich bin ich vintage besitzer
sehr interessant, thx
-
11.05.2006, 23:07 #67
Habe das grad nochmals ausgegraben.
Meine ist eine D57... und hat wohl das neue Blattl. Das Foto ist von meinem Bruder, deswegen nicht ganz so der Hit.
Wird dann wohl wirklich nur 1 Jahr alt werden das Blatt...werde ich Georgs Enkeln dann in 25 Jahren für Unsummen anbieten
Viele Grüße, Manuel
-
03.08.2006, 22:18 #68
Ich muss das Ding jetzt noch mal hochholen, da ich jetzt ja auch eine habe: D603XXX mit neuem Zifferblatt
Ich versuche mal, am Wochenende eine kleine Tabelle mit den bekannten Nummern zusammenzustellen.
Wie bewahren wir diese Informationen eigentlich für die Nachwelt? Schreibt einer der "alten Hasen" schon an einem ultimativem Nachschlagewerk?
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
03.08.2006, 22:47 #69
-
03.08.2006, 22:55 #70
Das ist mal wieder ein Beweis, dass bei Rolex die Nummern einer Serie mehr oder weniger zufällig vergeben werden´. Deswegen kann man solche Sachen kaum ander Seriennummer festmachen...
Viele Grüße, Manuel
-
04.08.2006, 09:14 #71
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 35
Original von Moehf
Das ist mal wieder ein Beweis, dass bei Rolex die Nummern einer Serie mehr oder weniger zufällig vergeben werden´. Deswegen kann man solche Sachen kaum ander Seriennummer festmachen...
Gruß Rüdiger
P.S. Hat schon jemand eine GMT- Master 2 gesehen
-
04.08.2006, 09:21 #72
Was auch auffällt ist der grössere Abstand zwischen "R" und "II"!
Bei der alten Version stand beides dichter beieinander!
Grüße Christian (der sie alte Version schöner findet!)"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
04.08.2006, 10:04 #73
-
04.08.2006, 10:10 #74
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 35
Original von Hegi
Seriennummer D9.....Seriennummern werden wirklich willkürlich vergeben
-
04.08.2006, 15:41 #75Original von Hegi
Seriennummer D9.....
Aber mit der o.g. Seriennummer kann man davon ausgehen, dass entweder die Zifferblätter verbaut werden, die gerade zu Hand sind oder die Seriennummern wirklich nicht mit System vergeben werden ...
Gruß
Andreas
P.S.: Hat schon einmal jemand aus dem Forum dem Produktionsprozess beiwohnen dürfen?Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
04.08.2006, 15:50 #76
meine GMT II habe ich Anf. Juli gekauft 'D62XXXX' und hat auch das alte Blatt.
Werner
__________________________________________________ _______
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)
-
04.08.2006, 17:05 #77
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
D723xxx
D247xxx
Gruß, Reza
-
04.08.2006, 17:06 #78
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 67
RE: GMT II aus 4/2006......mit neuem Ziffernblatt ???
typographisch gesehen sind die wortabstände nicht ausgerichtet! Am GMT hängt der Bindestrich zu nahe am T und ist daher zu weit weg vom M sowie der Zwischenraum zwischen R und II!
Ist optisch nicht schön und daher nicht harmonisch! Altes Ziffernblatt ist viel harmonischer und daher schöner! Meine GMT auch D-Serie und altes Blatt also mit Serifen!!
Grüße aus Wiesbaden
-
04.08.2006, 18:43 #79Original von rizzi
meine GMT II habe ich Anf. Juli gekauft 'D62XXXX' und hat auch das alte Blatt.
D603XXX aus 07/2006 => neues Blatt (meine)
D62XXXX aus 07/2006 => altes Blatt (rizzi)
D695XXX aus 04/2006 => neues Blatt (16610LV)
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
04.08.2006, 22:32 #80
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Original von GeorgB
Also vom Satz/Layout her sind da einige grobe Hämmer drin. Jeder Lehrbub würde da was hinter die Ohren bekommen:
- "OYSTER PERPETUAL DATE" ist viel weiter auseinander geschrieben
- GMT- MASTER: der Bindestrich ist nicht mittig
- 7(!) unterschiedliche Schritarten
- die "II" hat zu großen Abstand von MASTER
- Zeilenabstand von SCOC ist zu gering
- Die Zahlen auf der Datumsscheibe sind wieder einmal NICHT mittig.
Wirkt alles recht lieblos!
Auch und gerade die Typo ist ein Qualitätsmerkmal. Sie prägt mit das Gesicht der Uhr.
Qualitätskontrolle wird scheinbar bei Rolex ganz groß geschrieben.Axel
Ähnliche Themen
-
EX II mit neuem Beinkleid
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.08.2008, 09:21 -
DJ mit neuem Gehäuse
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.09.2005, 13:09 -
Sub Übergangsmodell....mit neuem Ziffernblatt...
Von praetorianer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2005, 12:23
Lesezeichen