Hallo,
D 626... v. 17.07.06 noch mit Serifen.
Grüsse Klaus
Ergebnis 81 bis 99 von 99
-
05.08.2006, 12:43 #81ehemaliges mitgliedGast
-
05.08.2006, 13:07 #82
- Registriert seit
- 14.07.2004
- Beiträge
- 87
RE: GMT II aus 4/2006......mit neuem Ziffernblatt ???
-
05.08.2006, 16:35 #83ehemaliges mitgliedGast
Ups, da habe ich vermtl. im Mai 2006 einen Ladenhüter gekauft:
-
06.08.2006, 00:06 #84
Täuschen mich meine müden Augen oder ist die Krone auch verändert?
Sieht irgendwie anders aus.
Original von Reg
D723xxx
D247xxx
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
06.08.2006, 00:17 #85
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
06.08.2006, 09:45 #86
- Registriert seit
- 20.04.2005
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 96
Ich war gestern bein Konzi. Der hat mir die GMT mit II gezeigt. Habe ihm gesagt, dass die neue ll hat. Er war verwundert, weil er die II ganz frisch reinbekommen hat. Weiß jetzt nicht, ob ich mir dieses Vintage-Modell zulegen soll.
Gruß
Klaus
Tool watches are cool watches!
-
06.08.2006, 11:04 #87
Wahrscheinlich haben sie diese Geschmacksverirrung gleich wieder eingestellt.
Das ll Blatt ist jetzt 200.000 Euro wert...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.08.2006, 12:09 #88Original von PCS
Wahrscheinlich haben sie diese Geschmacksverirrung gleich wieder eingestellt.
Das ll Blatt ist jetzt 200.000 Euro wert...Bin kein Halabschneider...
Viele Grüße, Manuel
-
06.08.2006, 12:25 #89Original von PCS
Wahrscheinlich haben sie diese Geschmacksverirrung gleich wieder eingestellt.
Das ll Blatt ist jetzt 200.000 Euro wert...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.08.2006, 21:18 #90
Hallo!
ist es 100 %-ig kein Fake?
Schuldige, aber ich habe mein von gestern, ebenso mit "alte" II .
und meine ist D4....
gruß
thomasMFG
Thomas
-
06.08.2006, 23:30 #91
Jungs merkt euch das hier ziemlich gut, denn in 20 Jahren werden es nur wir wissen ob es ein solches Blatt gab...
Gruss Mario
-
07.08.2006, 11:01 #92
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Tja,war bissher auch ein Erkennungsmerkmal,für ein Fake (die älteren Modelle zumindest) und nu bauen die bei Rolex solch ein wirklich nicht schön aussehendes Blatt doch tatsächlich in eine Luxusuhr ! :stupid:
tz tz tz,was soll man dazu sagen ?
-
07.08.2006, 18:51 #93ehemaliges mitgliedGast
Hallo ohne genau zu schauen seh ich das ja nicht! Ich find die GMT auch so schön!
Gruß
Michael
Tschö
-
07.08.2006, 19:09 #94
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
haben die den font vom RLX umgestellt? und warum hats mehr abstand zwischen R und O denn zu LEX....
ach ja fragen über fragen...Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
05.09.2006, 16:27 #95
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Mir gefällt das neue Blatt deutlich besser. Dies hat dazu geführt, dass ich mir eine bei Frank geordert habe. Späte D-Serie, neues Blatt. Und mittlerweile haben wir 09/06. Es hätte also längst Z-Serie sein müssen. Wieder mal die Bestätigung, dass die Seriennummern wirklich willkürlich vergeben werden.
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
05.09.2006, 16:47 #96Original von JHG
Mir gefällt das neue Blatt deutlich besser. Dies hat dazu geführt, dass ich mir eine bei Frank geordert habe. Späte D-Serie, neues Blatt. Und mittlerweile haben wir 09/06. Es hätte also längst Z-Serie sein müssen. Wieder mal die Bestätigung, dass die Seriennummern wirklich willkürlich vergeben werden.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
05.09.2006, 16:50 #97
II oder ll, ist das so bedeutsam?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.09.2006, 16:55 #98
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Original von Der Hanseat
Original von JHG
Mir gefällt das neue Blatt deutlich besser. Dies hat dazu geführt, dass ich mir eine bei Frank geordert habe. Späte D-Serie, neues Blatt. Und mittlerweile haben wir 09/06. Es hätte also längst Z-Serie sein müssen. Wieder mal die Bestätigung, dass die Seriennummern wirklich willkürlich vergeben werden.
Ich meinte nur, es hätte dem Zeitpunkt nach eine Z-Serie sein müssen. Des Weiteren habe ich ein Beispiel für ein neues Blatt im D9-Bereich geliefert, in dem auf der anderen Seite jedoch noch alte Blätter vorkamen.Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
21.01.2008, 11:41 #99
- Registriert seit
- 24.01.2006
- Beiträge
- 300
Hallo,
II oder II ist schon bedeutend.
Das Blatt mit II ist seltener als das
II-Blatt.
Wenn man die Fonts auf dem Blatt betrachtet, dann hat nur
der Schriftzug Rolex Serife. Da ist es doch logisch,
dass die II auch keine Serife hat oder?
Gruß
Gerhard
Ähnliche Themen
-
EX II mit neuem Beinkleid
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.08.2008, 09:21 -
DJ mit neuem Gehäuse
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.09.2005, 13:09 -
Sub Übergangsmodell....mit neuem Ziffernblatt...
Von praetorianer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2005, 12:23
Lesezeichen