Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.756
    Blog-Einträge
    47
    Der Lamour hat recht: ein gewisses Spiel gehört zum Band dazu. Ist vergleichbar mit perfekt eingelaufenen Schuhen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ich trage die uhr sehr gerne straff am Handgelenk. Mag es nicht, wenn sie so hin und herschlakert.

    Besonders SS/GG Jubibänder und das Präsiband der DD bestrafen auch eine allzu lockere Trageweise mit raschem Spannungsverlust.

    Ansonsten sieht an der SUB imho auch das Natoband äusserst lässig aus und bei dem ist never mit Spannungsverlust zu rechnen. LOOOOL !


    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #23
    Sub-Date
    Gast
    Ich liebe es wenn Die Uhr arschlässig am Handgelenk vor sich hin klappert.
    Deswegen stehe ich auch auf NON-SEL und träume von einer
    schönen Vintage.
    Wenn ich zwischendurch eine Uhr mit Lederband trage, bekomme ich
    sofort Entzugserscheinungen vom fehlenden klappern.

    Ein enges Armband ist für mich der Grund auf eine Uhr zu verzichten.

    Achja und für Natostraps gibt es für mich ein eindeutiges NoGo,
    und ein Präsidentenband habe ich bis jetzt nur auf Fotos
    im Internet gesehen.

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    sogar James Bond dargestellt von Sean Connery trug Nato ! Es sieht schon endgenial aus an der SUB, aber auch an der SD ! Die uhr bekommt dadurch einen coolen Militärlook.

    Sie verbreitet dann irgendwie ein abenteuerliches Flair.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #25
    Sub-Date
    Gast
    Original von walti
    Hallo,

    sogar James Bond dargestellt von Sean Connery trug Nato ! Es sieht schon endgenial aus an der SUB, aber auch an der SD ! Die uhr bekommt dadurch einen coolen Militärlook.

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Naja und inzwischen trägt er Omega, muss ich die auch gut finden?

    Ne im Ernst, ich mag das Natozeugs nicht, entweder man muss es stramm tragen oder die Uhr rutscht nach unten.
    Die Bänder sind 18mm breit, das passt auch nicht richtig zu den 20 mm Federstegen.

    Zum Taucheranzug ist das allerdings eine gute Lösung, leider tauche ich nicht mehr.

  6. #26
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.756
    Blog-Einträge
    47
    Es gibt auch 20mm Natos
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Locker bleiben, locker tragen und nach Bedarf in 7 Jahren während der Revi das Band tauschen lassen

    Gr,
    István

  8. #28
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Donluigi
    Es gibt auch 20mm Natos
    Hallo,

    sogar auch 22 mm ! Ich finde das Spannende dran ist, dass man die SUB dadurch optisch vollkommen anders styled. Hat schon was. Aber zurück zum Topic !

    Jubilee und Präsiband gehören imho definitiv straff getragen, da sie sonst einfach zu rasch Spiel bekommen.

    Beim Oyster kann man schon Kompromisse machen, da das deutlich resistenter ist.

    Mich persönlich stört das Rumgeeier am Handgelenk mit zu lockerem Band hingegen ungemein, die uhr muss bei mir in der Position bleiben, in der ich sie umgeschnallt habe.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #29
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    Original von costafu
    Davor habe ich auch ganz große Angst und DIE Lösung gefunden: Ich trage immer nur eine Swatch und die guten Rolex-Uhren bleiben, selbstvverständlich gut and das Kissen angepasst, in der Box!

    (Meine 35€- Swatch geht ohnehin viel genauer als alle Rolex...)
    soll das ein vergleich sein??? :O

  10. #30
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Das Band meiner 16800 ist hat sich nach 24 Jahren immer lockeren Tragens zwar leicht gelängt, d.h. der Abstand zwischen den Gliedern ist größer als bei meiner 5 Monate alten LV, aber ein Tausch ist deswegen auch heute keinesfalls erforderlich.
    Also Sub locker tragen, das Band hält ewig.
    Blutabschnürtrageweise bringt nichts.
    Gruß Willi

  11. #31
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.418
    Locker tragen!! Ist lässiger und bei Non-SEL ein Muss

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Penzes
    Locker bleiben, locker tragen und nach Bedarf in 7 Jahren während der Revi das Band tauschen lassen

    Gr,
    István
    Dann ist die Uhr aber nicht mehr orischinaaal

    zu locker tragen, geht mir auf den Keks
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich mag es gerne eng

  14. #34
    Explorer
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    132
    Original von ******
    Ich mag es gerne eng
    ...irgendwie höre ich heute in verschiedenen threads immer wieder 2deutigkeiten heraus.... Kinder Kinder, liegt das an Ostern?
    Gruß
    Uli

    Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis.

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    dein ava ist wenigtens eindeutig:-))))

  16. #36
    Explorer
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    132
    Original von RufusMücke
    dein ava ist wenigtens eindeutig:-))))
    du meinst eindeutig zweideutig...???
    Gruß
    Uli

    Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis.

Ähnliche Themen

  1. Spannungsverluste ausgleichen
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 09:40
  2. Microkratzer vermeiden
    Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 23:11
  3. kratzer vermeiden beim bandabnehmen?
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 17:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •