Ich glaube das besser der hier:Original von Layston
Original von Mawal
Original von Layston
..Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
....
...kenn ich...so harte Zeiten machen keinen Spass...![]()
einzufügen wäre.....
Ergebnis 61 bis 70 von 70
Thema: "Kost' ja nur Zweifünf"
-
04.05.2009, 17:30 #61GMT-Master
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von Mawal
Original von Layston
..Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
....
...kenn ich...so harte Zeiten machen keinen Spass...
Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
04.05.2009, 17:33 #62Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
04.05.2009, 17:37 #63Milgauss
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Ich sehe wo du mit der Argumentation hin willst ... Aber hast schon recht, besser aufhören als immer den gleichen Kram zu schreibenOriginal von Layston
Es gibt aber auch eine gewisse Anzahl an in Deutschland lebenden Menschen, die nie den Wunsch nach einer Rolex haben werden.
Ich habe selbst Zeiten erlebt, wo ich überlegen mußte, ob ich mir was zu essen oder Zigaretten kaufen sollte. Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
Viele leben auch wenn sie wenig Geld haben noch über ihren Verhältnissen.
Meine Oma hat sich mit sehr wenig Geld ein Haus zusammengespart. Ich habe den Bericht einer Sekretärin gesehen, die sich über viele Jahre das Geld für einen Ferrari zusammengespart hat.
Aber ich sehe schon die Diskussion führt zu nichts... lassen wir es gut sein.
Gruß
Tim
-
04.05.2009, 17:37 #64Was nichts daran änsert, dass das Nonsens ist, ...Original von Layston.... aber dennoch halte ich an meiner Meinung fest, dass wenn man unbedingt eine Rolex haben möchte, man sich diese auch irgendwann kaufen kann...
... weil es genug Menschen gibt, die niemals etwas haben werden auf das sie verzichten können.Original von Layston....eine normale gebrauchte Sub ist (und jetzt muss ich mit Bedacht die Worte wählen, weil sonst wieder gemotzt wird) für jeden drin, der in seinem Leben Verzicht übt und das Ziel der gewünschten Uhr nicht aus den Augen verliert...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.05.2009, 21:37 #65
Da der TS noch unter den Lebendigen ist: Meine Einstellung zu den Uhrenpreisen hat sich wohl verändert, mein Kaufverhalten nicht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.05.2009, 22:02 #66ehemaliges mitgliedGast
jede neuuhr unter 10k ist billig.
-
04.05.2009, 22:34 #67PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
schlimm ists halt, wenn die erste richtig teure Uhr im Kästle hockt. Wenn das erste mal eine Uhr im fünfstelligen Bereich da ist, sind 5k Euro für ne Uhr plötzlich nicht mehr so irrsinnig viel vom Kostenempfinden her.
Selbst, wenn es nur eine einzige wirklich teure Uhr ist. Wobei das auch schon wieder Ansichtssache ist, was eine teure Uhr ist.
Dimensionen verschieben sich eben, wenn man in ein so kostspieliges Hobby reinrutscht.
-
04.05.2009, 22:44 #68sollte man nicht erst mal Haare auf'm Sack haben, bevor man so einen Spruch loslässt...Original von 116233
jede neuuhr unter 10k ist billig.
es gibt Uhren, deren Erwerb läuft unter dem Begriff asset allocation, man kann sie zum gleichen Kurs wieder verkaufen, der Markt is liquide...
und es gibt Uhren, deren Erwer ist Konsum, man wird sie kaum wieder los, und schon gar nicht zum Einstandskurs...
und Uhren mit einem Neupreis über 10k die in die Kategorie asset gehören kommen typischerweise aus Genf und...es sind ausgewählte Pateks...Martin
Everything!
-
04.05.2009, 22:57 #69ehemaliges mitgliedGastfrüh übt sichOriginal von Mawal
sollte man nicht erst mal Haare auf'm Sack haben, bevor man so einen Spruch loslässt...
-
05.05.2009, 07:03 #70:muede:jede neuuhr unter 10k ist billig.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
was kost ne schliesse für n` 93160
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.10.2010, 12:52 -
Schweizer Alpen-Kost >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.09.2007, 22:34


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen