ich muss sagen, dass mir beide sehr gut gefallen....die alte war für mich in den 70er und 80er Jahren "die" Rolex schlechthin. Und es war auch meine erste die ich mir in zartem Alter damals neu bei Wempe in HH gekauft habe. Anfang 20, lange Haare, Lederjacke ....rein in den Laden , Kohle auf den Tresen und mir der Uhr wieder raus. Das war's...UNGLAUBLICH!!

Hab die Uhr dann einige Jahre später für einen Spottpreis wieder abgegeben.....

Aber die neue gefällt mir auch wirklich gut.....wird sicher eine meiner nächsten Kronen.....schlicht als Stahlmodell.
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Datejust-Gehäuseform gefällt Euch besser?
- Teilnehmer
- 208. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
		
			Multiple-Choice-Umfrage.
		
	
				Ergebnis 41 bis 60 von 65
			
		Thema: Neue oder alte DJ ...
- 
	15.05.2006, 23:22 #41Daytona  
 - Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
 Mir gefallen sowohl die alte als auch die neue DJ. Ich finde, dass sie so weit auseinander liegen, dass man die kaum vergleichen kann. Allein das polierte Gehörne der neuen DJ ist ja ,it dem Vorgänger nicht zu vergleichen und nicht gerade eine positive Evolution, was den Praxisalltag (Kratzanfälligkeit usw.) angeht. Ich passe jedenfalls auf meine neue DJ auf wie ein rohes Ei. 
 
 Die ältere DJ - ohne eine zu besitzen - erscheint mir robuster, auch die vielfältigen Zifferblätter haben etwas für sich.
 
 Die Qualität der neuen Bänder muss man ausserhalb des Vergleichs sehen. Die gab es früher eben nicht. Die DJ ist damit ein ziemlich schweres Teil geworden.
 
 Naja, in 20 Jahren ist die neue DJ auch eine alte ... wer weiss, wie wir dann darüber denken....... Gruss Rainer
 ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... " "
 
- 
	15.05.2006, 23:34 #42Submariner  
 - Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
 Grüße Michael
 
- 
	15.05.2006, 23:38 #43Daytona  
 - Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
 Das ist es. Die DJ ist nicht mehr so schlicht, die polierte Hörnerei macht sie doch sehr edel.Original von Seebaer
 ich muss sagen, dass mir beide sehr gut gefallen....die alte war für mich in den 70er und 80er Jahren "die" Rolex schlechthin. Und es war auch meine erste die ich mir in zartem Alter damals neu bei Wempe in HH gekauft habe. Anfang 20, lange Haare, Lederjacke ....rein in den Laden , Kohle auf den Tresen und mir der Uhr wieder raus. Das war's...UNGLAUBLICH!!     
 
 Hab die Uhr dann einige Jahre später für einen Spottpreis wieder abgegeben.....     
 
 Aber die neue gefällt mir auch wirklich gut.....wird sicher eine meiner nächsten Kronen.....schlicht als Stahlmodell.... Gruss Rainer
 ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... " "
 
- 
	16.05.2006, 05:38 #44die neue dj ist schon schick 
 
- 
	16.05.2006, 07:36 #45ehemaliges mitgliedGast....so früh und schon so deutliche MeinungOriginal von elmar2001
 die neue dj ist schon schick 
 
 hast allerdings Recht, seitdem ich eine näher betrachten konnte, finde ich die auch etwas besser, wobei der alte mir noch immer mehr am Herzen liegt....
 
 Gr,
 István
 
- 
	16.05.2006, 07:40 #46ebay sei DankOriginal von Penzes
 ....so früh und schon so deutliche MeinungOriginal von elmar2001
 die neue dj ist schon schick    
 
- 
	16.05.2006, 08:13 #47genau so sehe ich das auch,jetzt würde ich sagen beide gleich aber in einem jahr?Original von ******
 Wird ne klare Kiste...solche Umfrage in einem Jahr würde wahrscheinlich anders aussehen....Gruss michael
 
 last 6  
 
- 
	16.05.2006, 09:10 #48der umstand, dass das Design der neuen DJ keine wirkliche emotionale Diskussion anheizt, koennte so gedeutet werde, dass mit der aktualisierung der Modellreihe, Rolex ein harmonischer Wurf gelungen ist, der die Tradition des Erfolgmodells fortfuehrt und in sehr moderner Weise in die Zukunft fuehrt. 
 
 Ohne die Charakteristika des alten Modells, bei dem Zweckmaessigkeit und Nuechternheit vorrang hatten, liebeugelt die neue Uhr mit schmuckhaften Attributen, und verliert so den Nimbus der Alltagsuhr.
 
 Genau jenes Konzept aber, das Luxusobjekt fuer jeden Tag, dies machte die DJ zu dem Klassiker ueber Generationsgrenzen hinweg.
 
 Und genau hier verliert sich meine Spur im Sande, denn die neue Uhr ist fuer mich nur noch Zierde... ein Armreif, der klitzert und nebenbei die Zeit anzeigt. Klar, das neue Zifferblatt mit den radialen arabischen Ziffern ist ein Traum, die uhr wird fuer mich allerdings nie eine Rolle spielen...
 
 Klare Stimme fuer das alte Modell!
 
 lg marc rlx2022 rlx2022 
 
- 
	16.05.2006, 09:11 #49So issesOriginal von elmar2001
 die neue dj ist schon schick
 
 Neu
 
  
 
 Alt
 
  
 
 OQ 17000
 
  - Man lebt nur einmal - - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	16.05.2006, 09:13 #50
 
- 
	16.05.2006, 09:21 #51Die alte ist jedoch stilsicherer und zeitloser. Daher für mich die "alte"  - Man lebt nur einmal - - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	16.05.2006, 09:22 #52Ich finde die 116200 sehr schön. 
 
 Also die neue. Die Alte sieht... halt alt aus. Superlative Grüße, Frank Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	16.05.2006, 09:29 #53Die neue 116200 sieht wie ein verchromter "Taiwanblender" ausOriginal von OrangeHand
 Ich finde die 116200 sehr schön.
 
 Also die neue. Die Alte sieht... halt alt aus.   - Man lebt nur einmal - - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	16.05.2006, 09:40 #54"Taiwanblender"  
 
 Nehme ich zur Kenntniss, bleibe aber dennoch bei meiner Meinung.Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	16.05.2006, 09:55 #55Echt Frank, wenn schon glatte Lünette dann 16200.Original von OrangeHand
 "Taiwanblender" 
 
 Nehme ich zur Kenntniss, bleibe aber dennoch bei meiner Meinung.- Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	16.05.2006, 16:05 #56herbhankGastOriginal von Der Stahlmann
 die alte DJ gefällt mir auch besser am besten mit Jubi-Band,WG-Lünette und schwarzem Blatt am besten mit Jubi-Band,WG-Lünette und schwarzem Blatt    
 Silbernes Blatt mit Strichindexen - erste Sahne ...
 
   
 
- 
	16.05.2006, 18:19 #57Je öfter ich die neue DJ sehe, umso weniger gefällt sie mir ... das kissenförmige Gehäuse wirkt irgendwie zu gewollt modern ... wenn ich daneben eine DD lege  Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	16.05.2006, 21:03 #58GMT-Master  
 - Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
 Original von PeteLV
 Mehrbildersehn ! 
 Danke ! Habe leider KEINE !   
  
 
 Die gibts auch zu kaufen...
 
- 
	16.05.2006, 21:10 #59riesling1965GastDie ALTE......sieht für mich doch etwas alltagstauglicher aus................... 
 
- 
	16.05.2006, 22:00 #60Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
 Von den Gehäuseformen aus gesehen, haben alle, die 160x, die 162xx und die 1162xx, ihren Reiz  
 
 Was mich allerdings stört, ist die Tatsache, dass Rolex bei den aktuellen Modellen viel zu viele Flächen auf Hochglanz poliert 
 
 Während man bei den Vorgänger Modellen noch zwischen Gebrauchsuhr und Schmuckstück wählen konnte, eignen sich die Uhren der Gegenwart in meinen Augen nur noch als Schmuckstücke.
 
 Als Metallograph schleife und poliere ich die unterschiedlichsten Werkstoffe (Metalle, Glas, Keramiken, Kunststoffe usw.), um die Proben anschließend mikroskopisch zu untersuchen und fotografisch zu dokumentieren.
 
 Oberstes Ziel dabei ist es natürlich, eine Oberfläche zu erzeugen, welche selbst bei 1000facher bzw. im Raster-Elektronen-Mikroskop bei bis zu 30.000facher Vergrößerung absolut frei von Kratzern ist.
 
 Für eine Gebrauchsuhr sind polierte Flächen am Armband in meinen Augen völlig ungeeignet :stupid:
 
 Wer denkt schon stets vor dem Bewegen seines Armes daran, alles zu vermeiden, was seiner Uhr Schaden zufügen könnte 
 
 Polierte Flächen reflektieren das Licht geradlinig, das bedeutet, man sieht jede Veränderung der Oberfläche unmittelbar, sei es Schmutz oder seien es Schürfungen bzw. Kratzer.
 
 Eine feinst geschliffene oder satinierte Oberfläche streut und bricht das Licht an den Kanten der Oberflächenstruktur.
 
 Leichte Beschädigungen der Oberfläche sind somit erst bei genauerer Betrachtung und einem bestimmten Einfallswinkel des Lichtes sichtbar und stören beim alltäglichen Gebrauch der Uhr nicht.
 
 Vom optischen Gesichtspunkt aus betrachtet hat das Jubilee-Band einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Oyster- und Präsident-Bändern:
 
 Seine Glieder sind sehr klein, so dass man selbst leichte Macken, trotz polierter Mittelglieder, erst bei genauerem Hinsehen bemerkt.
 
 Hilfreich könnte vielleicht ein transparenter auswechselbarer Schutz für die polierten Flächen sein, der natürlich optisch werder auftragen noch stören darf.Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
 
Ähnliche Themen
- 
  Neue "Alte" gegen ältere "Neue"Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23
- 
  Lobhuddelei: SC oder Eine neue (alte) Liebe!Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.04.2008, 20:06
- 
  Neue Alte oder Alte NeueVon Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.09.2007, 13:13
- 
  Neue oder alte Sub kaufen? + hallo erstmalVon Pipo` im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.11.2005, 12:28
- 
  Die Neue alte GMTVon Dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.06.2005, 09:11


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen