Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    10

    Neue oder alte Sub kaufen? + hallo erstmal

    Hi an alle,

    ich habe nun schon laenger eine Vorliebe fuer Automatikuhren, besonders fuer echte Klassiker. Bisher hat es aber nur fuer eine Fortis Flieger Automatic gereicht. Dennoch ueberlege ich mir in naeherer Zukunft eine Submariner (non date) zu kaufen.
    Meine Entscheidungsschwierigkeit liegt jedoch darin, dass ich nicht entscheiden kann ob ich mir eine alte 5508/6538 5512/5513 oder eine neuere 14060 holen soll.
    Denke Nachteile bei einer alten waeren a) ungeklaerter Wartungszustand und b) das Plastikglas. Bei einer neuen ist das Zifferblatt meiner Meinung nach nicht so schoen.
    Falls Euch mehr Argumente einfallen wuerde ich mich darueber freuen.

    Im falle einer juengeren bleibt dann auch noch die Frage ob 14060 oder 14060M, welche ist die bessere, und wie sind so die Preise fuer die beiden? Habe eine 14060M bei ebay, 3 Jahre alte Safeuhr mit allen Papieren, vom Juwelier fuer 2500 Euro gesehen. Ist das ein gutes Angebot?

    Ich finde dieses Forum hier sehr gelungen und nett und wuerde mich fruen, von Euch was zu hoeren.
    Orbis non suficit

  2. #2

    Neu natürlich!

    Servus! Mal grundsätzlich gesagt ist eine Neue die bessere Wahl: Du hast volle Garantie, alle Papiere und das schöne Gefühl. stolzer Erstbesitzer zu sein. Bei einer gebrauchten weißt du nur mit Abstrichen, wem sie bereits gehört hat und was das gute Teil schon hinter sich hat.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo erstmal, ich finde, die Frage, alt oder neu, ist so pauschal nicht zu beantworten. Hängt von deinem Geschmack ab. Ich bin eher ein vintage Fan, also würde eine schöne 5512 vorziehen.

    Wie Elmar hier schreibt, Plexi ist sexy, also denk darüber nach.

    Preis von 2.500 ist nicht überragend aber auch nicht schlecht, wenn alles so, wie beschrieben ist. Ich würde an deiner Stelle hier im SC eine Zeit lang herumschauen.

    Gruß,
    István

  4. #4
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    14060M für den Alltag und eine 5513 für´s WE ....

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    als alltagsuhr ne neue, für besondere anlässe ne vintage
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  6. #6
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von spacedweller
    14060M für den Alltag und eine 5513 für´s WE ....
    Hallo Pipo,

    herzlich willkommen im Forum. Dem o.g. kann ich nur zustimmen.

    Viel Spaß im Forum...
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  7. #7
    Original von An der Alster
    als alltagsuhr ne neue, für besondere anlässe ne vintage
    100% agree

    Gruss Rob
    Gruss Rob

    www.r-l-x.eu

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ich bin ja nicht Rockefeller...........................und wenn, dann 5512 Norman und nicht 5513 . ......(wenn man sich die leisten koennte, das Zertifikat kostet da ja schlappe 1500 Euro Aufpreis)

    So muesste se sein:


    [IMG]C:\Documents and Settings\pc290\Desktop\Philipp Viethen\natostrap_5513[/IMG]
    Orbis non suficit

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich würd die 14060M für 2500 nehmen, damit machste nix verkehrt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    fang erstmal mit ner 14060 an, vintage kommt danach...


    WELCOME!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893
    meine Erste war auch eine 14060(ohne M)
    würd ich nochmals machen, bekommst du schon um 2000,-

    erst dann kamen die Vintage's
    Günter

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Warum sollte das Plexiglas ein Problem sein? Ist ebenso robust und wasserdicht wie ein normales Glas und wenn es mal beschädigt ist, bekommst du für 30 Euro ein neues. Der Austausch eines Saphirglases kostet ein vielfaches und auch Saphurgläser können leicht beschädigt werden, insbesondere an den Kanten - und die stehen bei Rolex bekanntlich frei.

    Was den Werkszustand angeht, ist der problemlos zu prüfen durch einen Uhrmacher. Viele Uhren werden mit Revi angeboten, dann bist du auf der sicheren Seite. Eine Revi kostet idR ca. 300,- bei Rolex, bei einem versierten Uhrmacher etwas weniger. Danach ist alles wieder wie neu. Wo ist das Risiko?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Schwere Entscheidung

    ich finde den Vorschlag:
    Eine Neue für die Woche und die Vintage für´s Wochenende.
    allerdings sehr gut!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fang mit ner Neuen an und dann gehe später auf Vintage, wenn Du a bissel tiefer in der Materie drin bist.

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    265
    klarer fall ..... 14060M, ich habe zwei und sie sehen absolut identisch aus, dennoch kann ich mich nie entscheiden, welche von beiden schöner ist :-) ...... that´s rolexlovers life und willkommen im kreise der "irgendwiedochetwasanderstickenden"
    PS: die forensuche wird überbewertet

  16. #16
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    14060 M, was sonst ?
    Gruß
    Bernhard

  17. #17
    rolexelor
    Gast
    Die kleinen Weissgold-Indexpunkte sind ein Design-Rückschritt.
    Drum muss es eine ältere sein...

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Neu oder eine aus der Revi !
    Dann hast du erst mal ein paar Jahre RUHE !

    Willkommen ,erst einmal !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  19. #19
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Hi,

    hab ne neue aus 2003, bin sehr zufrieden damit.

    Kannst dir den Test mal reinziehen:

    http://uhrentick.piranho.de/uhrentes..._rolex_sub.htm

    Gruß

    Rudi

    Hab eine bei Häffner gefunden, neu für 3250:

    http://www.watch.de/cgi-bin/bilddeta...D=28448&lang=1
    Gruß Rudi

  20. #20
    Erstmal "Servus" im Forum. Hol Dir die 14060M.

    Rudi:

    Du kannst den armen Kerl doch nicht gleich zum einem der teuersten Grau-Händler schicken.

Ähnliche Themen

  1. Ja Hallo erstmal....
    Von Norman B. im Forum New to R-L-X
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 18:24
  2. Hallo erstmal
    Von Andi75 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 22:25
  3. Hallo erstmal!
    Von Bäda im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 07:32
  4. Hallo erstmal ...
    Von Rogermunich im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 21:51
  5. Hallo erstmal!
    Von Nightmove im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.09.2004, 12:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •