Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. #1
    gerry_bs
    Gast

    Umgang mit säumigen Mietern

    Hallo,


    es befinden sich bestimmt auch Vermieter im Forum.

    Wie geht ihr mit säumigen Mietern um?

    Ich habe einen Mieter, der bereits ausgezogen ist, mit Mietrückständen in Höhe von 250 Euro.
    Nicht viel, aber meine Wohnungen befinden sich in einem kleinen Ort. Wenn sich das herumspricht, zahlen unter Umständen andere Mieter beim Auszug auch die letzte Monatsmiete oder die NK-Abrechnung nicht mehr, wenn ich nichts unternehme.

    Würdet ihr ein Inkassounternehmen beauftragen oder den Weg über einen Anwalt gehen?

    Überlege, ob ich es mal mit einem Inkassounternehmen versuchen soll. Beim Anwalt bekomme ich nach dem Urteil zwar einen Titel, aber was nutzt mir dieser, wenn bei dem Mieter per Gerichtsvollzieher nichts zu holen ist. Habe dann nur unnötige Kosten in nicht unerheblicher Höhe.
    Ich habe z. Zt. vier Titel im Schrank liegen, der älteste ist fünf Jahre alt. Geld konnte ich bisher nicht bekommen.

    Ab welcher Forderungshöhe würdet ihr den Klageweg beschreiten?


    Bitte nur ernste Antworten! Mit Beiträgen wie "verprügeln", etc. fange ich nichts an.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    was soll das Inkaso Unternehem anders machen als Du ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Es geht ums Prinzip, also Verklagen!!!

    Direkt den Anwalt auf den Hals hetzten

    Viel Glück!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid und gut.

    wenn bei dem Vogel nix zu holen ist, hältst Du wenigstens die Kosten gering


    Sei froh, das der Tünnes ausgezogen ist, ne Delogierung ist teuer
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    gerry_bs
    Gast
    Original von Insoman
    was soll das Inkaso Unternehem anders machen als Du ?
    Ein Inkasso-Unternehmen kann ganz anders Druck machen! Nicht in Form von Androhungen von Gewalt, aber mit dem Hinweis von Eintragungen in der Schufa oder durch Androhungen wie z. B. "Herantreten an den Arbeitgeber"!

    Weiterhin hinterlässt ein Inkasso-Unternehmen bei den Mietern einen anderen Eindruck. Er weiss nicht, was ihn längerfristig erwartet. Beim Gerichtsvollzieher hat er nicht viel zu befürchten!


    miboroco
    Es geht ums Prinzip. Korrekt, aber der Anwalt und der Rechtsweg kosten richtig viel Geld. Ein Inkasso-Unternehmen arbeitet auf Erfolgsbasis!

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Die Inkassounternehem , die für mich tätig werden wollten, verlangten schon eine Grundgebühr von 600-1000 Euro im Jahr. Das rentiert sich erst bei vielen säumigen Zahlern.

    Das Unternehem, dass in Einzelfällen arbeitet und z.B. 50% (120 Euro) für sich behält, hat sich bei mir noch nicht vorgestellt.

  7. #7
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Bei einer Forderung von (nur - Sei froh!) 250 EUR solltest Du Stefans Empfehlung folgen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #8
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Wenn du das Inkassounternehmen beauftragst und der Ex-Mieter nicht zahlt, können die auch nur die Erwirkung eines Titels anstreben. Die führen dann ein Mahnverfahren durch. Wenn das nicht klappt, musst Du klagen. Du kannst also gleich zu Anwalt gehen.

    Es sei denn, du beauftragst ein Inkassounternehmen der folgenden Art

    Russisch Inkasso
    Viele Grüße,
    Simon

  9. #9
    gerry_bs
    Gast
    Original von Mücke
    Bei einer Forderung von (nur - Sei froh!) 250 EUR solltest Du Stefans Empfehlung folgen.

    Es sind ja nicht nur die 250 Euro. Die Summe meiner Titel belaufen sich alleine auf ca. 5.500 Euro.

  10. #10
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von gerry_bs
    Original von Mücke
    Bei einer Forderung von (nur - Sei froh!) 250 EUR solltest Du Stefans Empfehlung folgen.

    Es sind ja nicht nur die 250 Euro. Die Summe meiner Titel belaufen sich alleine auf ca. 5.500 Euro.
    Das ist bedauerlich. Doch Vermietern wird immer empfohlen, ein Mietausfallwagnis von 5 - 15 % der Jahresnettokaltmiete einzukalkulieren.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  11. #11
    gerry_bs
    Gast
    Original von simon
    Wenn du das Inkassounternehmen beauftragst und der Ex-Mieter nicht zahlt, können die auch nur die Erwirkung eines Titels anstreben. Die führen dann ein Mahnverfahren durch. Wenn das nicht klappt, musst Du klagen. Du kannst also gleich zu Anwalt gehen.

    Es sei denn, du beauftragst ein Inkassounternehmen der folgenden Art

    Russisch Inkasso
    So ein Unternehmen suche ich selbstverständlich nicht!

    Ich habe ja schon einige Titel. Die Forderungen habe ich bisher per Gerichtsvollzieher einzuziehen versucht - aber Fehlanzeige, nur Kosten.

    Bei mir hier in der Nähe gibt es zwei Inkasso-Büros, die arbeiten auf Erfolgsbasis - auch bei kleineren Beträgen.

    Wenn sich aber im Ort herumspricht, dass ich ein solches Unternehmen eingeschaltet habe, kann ich bei späteren Vermietungen eventuell Probleme bekommen (z. B. durch weniger Mietinteressenten).

  12. #12
    gerry_bs
    Gast
    Original von Mücke
    Original von gerry_bs
    Original von Mücke
    Bei einer Forderung von (nur - Sei froh!) 250 EUR solltest Du Stefans Empfehlung folgen.

    Es sind ja nicht nur die 250 Euro. Die Summe meiner Titel belaufen sich alleine auf ca. 5.500 Euro.
    Das ist bedauerlich. Doch Vermietern wird immer empfohlen, ein Mietausfallwagnis von 5 - 15 % der Jahresnettokaltmiete einzukalkulieren.
    Ist einkalkuliert, trotzdem möchte ich die Titel ungern so ohne weiteres auf sich beruhen lassen.
    Wenn das einreisst, kann ich das Mietausfallwagnis irgendwann mit 20 - 30 % kalkulieren!

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    198
    Also bei Ausständen von 5500 € und 5 Jahre alten Titeln würde ich als Konsequenz den Weg über das Inkassobüro gehen. Meines Wissens nach wird bei diesen der Gebührensatz auch nach dem Streitwert berechnet. Zum Glück hatte ich noch nie solche Mieter!

    Hoffe Du erreichst noch was!!!!

    Gruß
    Tibor

  14. #14
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Wenn der Mieter immernoch in deinem (kleinen) Ort wohnt, dann sprich doch mal mit dem aktuellen Vermieter. Es kann ja auch nicht in seinem Interesse sein, dass sich bei ihm ein potentieller Nicht-Zahler eingemietet hat. Vielleicht kann er etwas positiven Einflus auf ihn ausüben.
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    hmmmmmm

    was für Hütten vermietest Du ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Da ich auch ein paar Immobilien vermiete, hatte ich auch schon so meine Erfahrungen ........

    Meistens ist eh nix mehr zu holen, da Banken, Handybetreiber, Versandhandel u.s.w. schon vor Dir die Verbindlichkeiten des Zahlungssäumigen angemeldet haben. Wenn nix mehr vorhanden ist, ist auch nix mehr zu holen und wegen ein paar hundert Euros einen Anwalt zu bemühen, zahlt sich nicht aus.

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von honi
    Die Inkassounternehem , die für mich tätig werden wollten, verlangten schon eine Grundgebühr von 600-1000 Euro im Jahr. Das rentiert sich erst bei vielen säumigen Zahlern.

    Das Unternehem, dass in Einzelfällen arbeitet und z.B. 50% (120 Euro) für sich behält, hat sich bei mir noch nicht vorgestellt.
    Ich arbeite da mit OKO Inkasso zusammen. Ob die auch in Deutschland eintreiben weis ich nicht genau, sollte sich aber klären lassen. Sollte eigentlich möglich sein.

    http://www.oko-inkasso.co.at/

    Die Erfolgsquote ist gut. Vor allem nach persönlichen (aber doch seriösen) Besuch.
    Grüße, David

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Hmm, einerseits willst du nicht, daß sich im Ort rumspricht, daß man mit dir alles machen kann - andererseits willst du nicht, daß sich im Ort rumspricht, was für ein harter Hund du bist. Verkauf die Immobilien und mach in Aktien - und du hast Ruhe.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Was hat das mit "herumsprechen und harter Hund" mit der Sache zu tun.
    Da schuldet jemand Geld. Die Forderung besteht zurecht. Davon gehe ich jetzt einmal aus.

    Was denkst Du, macht der Staat wenn Du Deine Steuern nicht zahlst?
    Sind die deswegen harte Hunde?

    Einmal mehr, einmal weniger. Letztendlich hat jeder seine Verpflichtungen und denen kann er nur nachkommen wenn auch seine Forderungen (pünktlich) beglichen werden.

    Das hat nix mit hartem Hund zu tun. Kannst ja immer noch einen Zahlungsplan zu 10 Monatsraten a 25 Euro eingehen. Aber dann hast Du die Nachrede dass Du einfach zu bescheixxx bist.
    Grüße, David

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    198
    Original von Donluigi
    Hmm, einerseits willst du nicht, daß sich im Ort rumspricht, daß man mit dir alles machen kann - andererseits willst du nicht, daß sich im Ort rumspricht, was für ein harter Hund du bist. Verkauf die Immobilien und mach in Aktien - und du hast Ruhe.


    looool
    auch ne Möglichkeit

Ähnliche Themen

  1. Tipps zum Umgang mit den drei Zeitzonen der GMT Master IIc
    Von sledge im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 06:58
  2. Pflege von und Umgang mit alten Zifferblättern?
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 23:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •