Hallo,
es befinden sich bestimmt auch Vermieter im Forum.
Wie geht ihr mit säumigen Mietern um?
Ich habe einen Mieter, der bereits ausgezogen ist, mit Mietrückständen in Höhe von 250 Euro.
Nicht viel, aber meine Wohnungen befinden sich in einem kleinen Ort. Wenn sich das herumspricht, zahlen unter Umständen andere Mieter beim Auszug auch die letzte Monatsmiete oder die NK-Abrechnung nicht mehr, wenn ich nichts unternehme.
Würdet ihr ein Inkassounternehmen beauftragen oder den Weg über einen Anwalt gehen?
Überlege, ob ich es mal mit einem Inkassounternehmen versuchen soll. Beim Anwalt bekomme ich nach dem Urteil zwar einen Titel, aber was nutzt mir dieser, wenn bei dem Mieter per Gerichtsvollzieher nichts zu holen ist. Habe dann nur unnötige Kosten in nicht unerheblicher Höhe.
Ich habe z. Zt. vier Titel im Schrank liegen, der älteste ist fünf Jahre alt. Geld konnte ich bisher nicht bekommen.
Ab welcher Forderungshöhe würdet ihr den Klageweg beschreiten?
Bitte nur ernste Antworten! Mit Beiträgen wie "verprügeln", etc. fange ich nichts an.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: Umgang mit säumigen Mietern
Hybrid-Darstellung
-
11.04.2006, 17:56 #1gerry_bsGast
Umgang mit säumigen Mietern
Ähnliche Themen
-
Tipps zum Umgang mit den drei Zeitzonen der GMT Master IIc
Von sledge im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.04.2009, 06:58 -
Pflege von und Umgang mit alten Zifferblättern?
Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.02.2009, 23:49
Lesezeichen