Hi,
es gab von ein paar Jahren auch mal eine Panerai mit JLC Wecker - Werk, sowie GP; Eterna.
Grüsse
Frank
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
30.03.2006, 22:11 #1
Automatikuhren mit Wecker/Alarm?
Ich würde mir gerne einen Überblick darüber verschaffen, was es an aktuellen (also keine Vintages) Automatikuhren mit Weck- bzw. Alarmfunktion gibt .
Bisher habe ich gefunden:
- JLC Memovox
- Blancpain GMT Alarm
- Fortis, diverseCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.03.2006, 22:17 #2
- Registriert seit
- 09.01.2006
- Beiträge
- 239
-
30.03.2006, 22:21 #3
Schau mal hier
Viele Grüße, Manuel
-
30.03.2006, 23:37 #4
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Panerai 098, Radiomir Alam GMT
-
31.03.2006, 12:06 #5
Revue Thommen Cricket - Handaufzug
Poljot - Handaufzug
Maurice Lacroix
fallen mir noch ein.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
31.03.2006, 12:26 #6AndreasGastOriginal von Mücke
Revue Thommen Cricket - Handaufzug
Poljot - Handaufzug
Maurice Lacroix
fallen mir noch ein.
Wobei bei den hier genannten Uhren, die Revue Thommen und die Eterna aus meiner Sicht der bezahlbaren Hersteller, auch die Bezeichnung Armbanduhr mit Weckfunktion verdienen....
Einige der sog. namenhaften Anbieter haben es als Produkt im Angebot um dabei zu sein....da ist selbst des Polijot Kaliber besser...
Mal salop angemerkt, da Kaliber alleine nicht wecken können, sondern die Umsetzung auf die Gehäuseresonanz ist entscheident.....was die Cricket wohl sehr gut kann...aber nicht JLC heißt...
Gruß Andreas
-
31.03.2006, 12:30 #7Original von Andreas
Original von Mücke
Revue Thommen Cricket - Handaufzug
Poljot - Handaufzug
Maurice Lacroix
fallen mir noch ein.
Wobei bei den hier genannten Uhren, die Revue Thommen und die Eterna aus meiner Sicht der bezahlbaren Hersteller, auch die Bezeichnung Armbanduhr mit Weckfunktion verdienen....
Einige der sog. namenhaften Anbieter haben es als Produkt im Angebot um dabei zu sein....da ist selbst des Polijot Kaliber besser...
Mal salop angemerkt, da Kaliber alleine nicht wecken können, sondern die Umsetzung auf die Gehäuseresonanz ist entscheident.....was die Cricket wohl sehr gut kann...aber nicht JLC heißt...
Gruß Andreas
Geht aber nur, wenn man die auf dem Tisch ablegt, am Arm würde mich wohl keine wecken...Viele Grüße, Manuel
-
31.03.2006, 12:32 #8AndreasGastOriginal von Moehf
Original von Andreas
Original von Mücke
Revue Thommen Cricket - Handaufzug
Poljot - Handaufzug
Maurice Lacroix
fallen mir noch ein.
Wobei bei den hier genannten Uhren, die Revue Thommen und die Eterna aus meiner Sicht der bezahlbaren Hersteller, auch die Bezeichnung Armbanduhr mit Weckfunktion verdienen....
Einige der sog. namenhaften Anbieter haben es als Produkt im Angebot um dabei zu sein....da ist selbst des Polijot Kaliber besser...
Mal salop angemerkt, da Kaliber alleine nicht wecken können, sondern die Umsetzung auf die Gehäuseresonanz ist entscheident.....was die Cricket wohl sehr gut kann...aber nicht JLC heißt...
Gruß Andreas
Geht aber nur, wenn man die auf dem Tisch ablegt, am Arm würde mich wohl keine wecken...
Genau das meine ich....
Gruß Andreas
-
31.03.2006, 12:35 #9
Aber wenn der Arm unter der Decke ist, dann hilft da wohl auch kein Gong...
Viele Grüße, Manuel
-
31.03.2006, 12:39 #10
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Sinn.
Gruß
Roland
-
31.03.2006, 12:50 #11
Mein Fortis Alarm-Chrono - ein ziemlich mächtiger Wecker - rasselt schon recht laut.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
31.03.2006, 14:51 #12
-
31.03.2006, 16:14 #13AndreasGastOriginal von Moehf
Aber wenn der Arm unter der Decke ist, dann hilft da wohl auch kein Gong...
Darum alleine geht es nicht in der Bewertung der Weckfunktion, da im Schlaf jeder individuell Nebengeräusche aufnimmt und viele Uhren Nachts garnicht tragen....von daher klappt das auch mit der Fortis....
Uhren mit der Weckfunktion sind auch als mech. Timer, Erinnerer angedacht...und das geschieht meißt im Wachzustand mit der Uhr am Arm....und da hat die Cricket eben das Meiste zu bieten, die Resonanz ist unschlagbar...steht halt nicht GP oder Fortis oder oder drauf....aber wem es egal ist und Funktion vor dem Bekanntheitsgrad oder der Labelgeilheit stellt...
Gruß Andreas
-
01.04.2006, 00:38 #14Original von RAG
Sinn.
Danke Leute, bitte weitere (Automatik)vorschläge. Marke ist egal, die Optik sollte allerdings nicht zu kurz kommen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.04.2006, 11:01 #15
RE: Automatikuhren mit Wecker/Alarm?
Eine Vulcain Cricket!
Gruß PeterGruss, Peter!
-
03.04.2006, 16:25 #16Original von paddy
Original von RAG
Sinn.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
03.04.2006, 18:08 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von geist
GIRARD PERREGAUX GMT TRAVELLER
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
-
Automatikuhren täglich manuell aufziehen?
Von retsyo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.10.2008, 00:56 -
Automatikuhren Übersicht evt. Händler
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.09.2007, 21:15 -
Automatikuhren mit Wecker?
Von paddy im Forum Andere MarkenAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.12.2005, 13:24 -
Automatikuhren bei Real für 24,95 Euro
Von seadweller1967 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 24.10.2005, 13:28 -
Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.04.2005, 18:39
Lesezeichen