Danke Arndt, so habe ich "als alte Drucker" die Sache auch offen gelegt! Toll hast du es beschrieben.....
Gruß,
István
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
23.03.2006, 17:35 #41
Roland hat recht, es ist heutzutage recht einfach ein Zerti aus den 70ern einigermaßen gut zu fälschen.
Für Laien, die noch kein echtes Zerti aus damaliger Zeit in der Hand hatten, ist es leider sehr schwer ein Fake zu entlarven.
Hier einige Tips von mir als Drucker, die man leicht selbst nachprüfen kann, wenn man sich das Zerti durch einen Fadenzähler ansieht:
- Schrift und Linien sind absolut Kantensauber, keine Ausfransungen oder Rasterpunkte
- Hintergrundmuster ist als Sonderfarbe gedruck und ebenfalls nicht gerastert (Fälscher ersparen sich oftmals diese Sonderfarbe und rastern das Grün einfach auf!)
- Goldfolienprägung glänzt wirklich, wenn man das Zerti ins Licht hält, Prägung einheitlich
- die EINZIGEN Rasterpunkte sind im Schwarz des Siegels
- echtes Wasserzeichen, sicherlich am schwersten zu fälschen, es sei denn man hat Kontakte zu chinesischen PapiermühlenPå Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
23.03.2006, 17:42 #42ehemaliges mitgliedGast
-
23.03.2006, 17:43 #43
thx arndt !!!
... und trotzdem: das fake zertifikat, das ich nicht erkenne, gibts noch nicht ... und
wenn ich im zweifel bin, wird der aufpreis für die papiere nicht bezahlt ... thats all ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
23.03.2006, 17:55 #44
Danke für die Hinweise, Arndt!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
23.03.2006, 18:28 #45ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
thx arndt !!!
... und trotzdem: das fake zertifikat, das ich nicht erkenne, gibts noch nicht ... und
wenn ich im zweifel bin, wird der aufpreis für die papiere nicht bezahlt ... thats all ...
Gruß,
István
-
23.03.2006, 19:05 #46
Also ich habe ja in Verona eine wunderschöne 5513 mit Papieren in den Händen gehalten.
Die Uhr war unpoliert, Gehäuse und ZB fast 95-100%, aber bei dem Garantieschein wurde ich stutzig. Zum einen wurde die Ref-Nr. eingetragen - dann die Serien Nr und die Nr des Armbandes und das Datum...
und es waren insgesamt 3 verschiedene Schreibweisen der Zahlen auffällig - irgendwie sah das zusammengeschrieben aus und sollte echt wirken - aber es wirkte nicht 100%authentisch zu dieser Uhr. Mag ja sein, dass ich zu übervorsichtig bin, aber geht man bei ebay Italy in die Rolex Seiten, erkennt man wieviel blanco Zertifikate dort im Umlauf sind.
Ich denke, bei einer Vintage Uhr mit Papieren ist es wichtig, dass man den Erstbesitzer kennt....nur sind diese schwer zu finden und verkaufen einem nicht gleich ihre Uhr.
Gruß Markus1Viele Grüße Markus
-
23.03.2006, 19:17 #47Original von Markus1
Also ich habe ja in Verona eine wunderschöne 5513 mit Papieren in den Händen gehalten.
Die Uhr war unpoliert, Gehäuse und ZB fast 95-100%, aber bei dem Garantieschein wurde ich stutzig. Zum einen wurde die Ref-Nr. eingetragen - dann die Serien Nr und die Nr des Armbandes und das Datum...
und es waren insgesamt 3 verschiedene Schreibweisen der Zahlen auffällig - irgendwie sah das zusammengeschrieben aus und sollte echt wirken - aber es wirkte nicht 100%authentisch zu dieser Uhr. Mag ja sein, dass ich zu übervorsichtig bin, aber geht man bei ebay Italy in die Rolex Seiten, erkennt man wieviel blanco Zertifikate dort im Umlauf sind.
Ich denke, bei einer Vintage Uhr mit Papieren ist es wichtig, dass man den Erstbesitzer kennt....nur sind diese schwer zu finden und verkaufen einem nicht gleich ihre Uhr.
Gruß Markus1Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Hype?.....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.08.2006, 18:55 -
168000 Neuer Hype ?
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.06.2006, 15:38
Lesezeichen