Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Der Fake Verfolgungswahn hat schon lange in der Vintage-Szene Fuß
    gefasst. Mitte der 90er tauchten plötzlich ohne Ende Red Subs auf.
    Die Nachfrage war da und der Markt lieferte. Woher? Bei den Preisunterschieden
    lohnt sich die feine Pinselei... Und Zertis? Ist doch nur bedrucktes und
    gestanztes Papier – da müßte man schon eine Papier-Analyse machen.
    Das geht und macht z.B. gern die Steuerfahndung bei dubiosen nachgefertigen
    Belegen. Nur sag mal einem Verkäufer: "Ich möchte gern ein Stück von
    Ihrem Zertifikat abschnippeln!" Es ist eben inzwischen wie bei alten und
    begehrten Autos. So gibt es ja auch mehr 911 RS auf dem Markt, als
    tatsächlich hergestellt wurden... Es gilt doch am Ende das Prinzip:
    Was man nicht weiß macht ein nicht heiß? Wenn kein Konzi, kein
    Experte etc. feststellen kann ob echt oder nicht – was solls.
    Dann sollte man sich über die schöne Uhr und das tolle Zubehör
    freuen.

    Gruß Gerzo

    PS: Und nicht einmal eine Rolex Revision schützt vor Fakes bzw.
    Marriage-Modellen... Und noch was:
    Wisst Ihr gerade, was Eure Liebste macht –
    und wollt Ihr es wirklich wissen?
    (Sie ist bei mir :-))

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Es gibt natürlich auch Händler, die bei fast jeder zweiten Uhr ein Zerti dabei haben, daß aus den 70ern ist und vom Wempe abgestempelt ist.

    Da geht das gute Gefühl schon mal flöten, wenn man sich vor Augen hält, wieviel dieses fragwürdige Stück Papier mehr kostet.
    Grüsse
    der Sudi


  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Gerzo
    Der Fake Verfolgungswahn hat schon lange in der Vintage-Szene Fuß
    gefasst. Mitte der 90er tauchten plötzlich ohne Ende Red Subs auf.
    Die Nachfrage war da und der Markt lieferte. Woher? Bei den Preisunterschieden
    lohnt sich die feine Pinselei... Und Zertis? Ist doch nur bedrucktes und
    gestanztes Papier – da müßte man schon eine Papier-Analyse machen.
    Das geht und macht z.B. gern die Steuerfahndung bei dubiosen nachgefertigen
    Belegen. Nur sag mal einem Verkäufer: "Ich möchte gern ein Stück von
    Ihrem Zertifikat abschnippeln!" Es ist eben inzwischen wie bei alten und
    begehrten Autos. So gibt es ja auch mehr 911 RS auf dem Markt, als
    tatsächlich hergestellt wurden... Es gilt doch am Ende das Prinzip:
    Was man nicht weiß macht ein nicht heiß? Wenn kein Konzi, kein
    Experte etc. feststellen kann ob echt oder nicht – was solls.
    Dann sollte man sich über die schöne Uhr und das tolle Zubehör
    freuen.

    Gruß Gerzo

    PS: Und nicht einmal eine Rolex Revision schützt vor Fakes bzw.
    Marriage-Modellen... Und noch was:
    Wisst Ihr gerade, was Eure Liebste macht –
    und wollt Ihr es wirklich wissen?
    (Sie ist bei mir :-))


    well said !!!



    nun ist es trotzdem so:

    - gute gelochte vintage fake-papiere gibt es noch nicht

    - handgeschriebene papiere sind mit vorsicht zu geniessen, vor allem ohne original verkaufsbeleg

    - hält man original papiere gegen das licht erkennt man schnell den unterschied zwischen echt und fake

    - vintage uhren mit papieren gehört die zukunft: im moment machen papiere einen aufschlag von 50-80% aus, in zukunft wird der aufschlag noch dramatisch zunehmen.

    - ein komplettes paket ist für einen sammler supersexy, keine frage. ein relikt aus einer vergangenen zeit.

    - unpolierte uhren vom erstbesitzer mit historie werden ungeahnte höhen erreichen

    - wenn man ehrlich ist: ein gesamtpaket, an dem alles stimmt, ist eigentlich UNBEZAHLBAR ... jeder preis ist morgen schon zu günstig.


    ich würde eine gute uhr ohne papiere jederzeit einer schlechten mit vorziehen, keine frage ... aber: eine gute uhr mit box und papieren ist für mich JEDEN preis wert !!!

    just my 2 cents


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #24
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    Original von Gerzo
    Der Fake Verfolgungswahn...
    danke!!

    die erste sinnvolle antwort zum thema (inkl. smiles seiner!)

    genau das war die frage. woher plötzlich diese zertischwämme nachdem mondpreise für komplette uhren gezahlt werden?

    wie gesagt, ich bin ganz fest der meinung es sind fake zertis unterwegs und ich meine auch auf einer börse ein solches schonmal in den händen gehalten zu haben. wie gesagt, es kann mir keiner erzählen, das ein ca. 30 jahre alter wisch flatsch-neu ausschaut...never...

    also, augen auf...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #25
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    Guter Zustand einer Vintage ist das einzige was zählt.
    Wenn Papiere dabei sein sollten, dann ist es auch gut.
    Aber ich suche jetzt nicht nur nach Uhren mit Papieren.

    Ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht, warum die Leute soviel für Boxen und andere Accessoires ausgeben.
    Ist ja ganz nett, aber die Preise sind zum Teil jenseits von gut und böse.
    Richie

  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von Kiki Lamour
    Mir ging es in erster Linie um Fälschungen.

    Ist es nicht denkbar, dass es gerade auf dem Vintagemarkt viele gefälschte Zertis gibt??

    Ich mein, knapp 1000€ Aufpreis für ein Zerti lässt man sich doch gerne bezahlen oder?

    Danke für diesen Thread. Er war überfällig!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Gerzo... Es ist eben inzwischen wie bei alten und begehrten Autos. So gibt es ja auch mehr 911 RS auf dem Markt, als tatsächlich hergestellt wurden...
    Das ist richtig, nur lässt sich bei Porsche anhand der Fahrgestellnummer problemlos feststellen ob es sich tatsächlich um einen RS handelt.
    Bei Rolex dürfte sich das etwas schwieriger gestalten.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kiki, ich glaube, daß diese Preiseffekt durch die Anzahl der gefälschten Zertis leider nicht zunichte gemacht werden kann, eine komplette Uhr, wie Werner schon schrieb, ist einfach Sexy

    Meine Zertis halte ich selbstverständlich für Echt, wobei sie wirklich wie neu aussehen. Die Papiere wurden schließlich ja auch nicht wie Zeitung gelesen

    Ich habe allerdings eine Uhr in der Hand gehabt, auch mit Papiren, wobei ich mir 99% sicher war, daß die Papieren nicht OK waren. Mein Zerti aus der 70-er hat an zwei Stellen eine "Prägung", wie ein Wasserzeichen oder sowas. Als ich danach gesucht habe, konnte ich es bei diesem Zertifikat nicht finden. Zweitens mein Goldschrift gibt etwas Farbe ab und das war bei den anderen auch nicht der Fall. Meine Zertis sind alle gestempelt und dieses war nicht gestempelt. Als ich den Verkäufer darauf angesprochen habe, hat er nur gezuckt......

    Ich habe die Uhr natürlich gelassen

    Gruß,
    István

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... jungs, alles easy bitte ... natürlich gibt es fake zertifikate ... aber sie sind von einem
    semi-experten wirklich leicht zu erkennen ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  10. #30
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    und wie lange noch?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #31
    Stimmt leider nicht. Es gibt inzwischen mehrere RS mit den gleichen
    Fahrgestellnummern. Da streitet sich jetzt ein Engländer mit einem
    Franzosen und Deutschen darum, wer denn jetzt den echten, wahren
    911 RS von 72 hat. In der Motor Klassik war vor einigen Ausgaben
    ein Bericht darüber, mit welchem Aufwand solche Fahrzeuge
    gecheckt werden. Wahnsinn, da brauchst Du ein mobiles "Akte X-Labor"!

    Wo viel zu holen ist, versuchen eben auch häufig unseriöse
    Menschen ihr Glück.

    Am Ende reden wir hier über Leidenschaft – 90% der Bevölkerung
    erklärt uns hier im Forum eh für komplett daneben. Sein wir mal ehrlich,
    wir sind genauso wie Taubenzüchter oder Briefmarkensammler.
    Und wenn nun mal einer auf die teure Albino-Taube steht
    und dafür 30000 Euronen zahlt. Schön. Und wenn wir drauf
    abfahren, dass es da eine ganz seltene Zwiebel gibt, wo Rolex
    nur 3 mal die Unterseite eines Zeigers in grün gedruckt hat...
    Also, wer Zertifikate will, soll sie kaufen, wer es lieber ohne
    mag, kann damit auch glücklich werden – nur eines steht wohl
    fest: Fakes gibt es sowohl aus Papier, als auch aus Stahl.
    Und selbst ein Konzi ist häufig in der Beurteilung einer Vintage-
    Uhr völlig überfordert.

    Tschüss Gerzo

    PS: Stichwort Porsche (mal wieder)/fahrt doch mal mit einem
    alten Modell ins Porsche Zentrum. Da staunen die Jungs in der
    Werkstatt und fragen "Wie repariert man den denn?" Kein Wunder,
    die waren von 98-2001 in der Lehre und haben so gut wie
    nie an einem alten Luftgekühlten gearbeitet. Die kennen nur
    die Durchlauferhitzer...

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Smile
    ... jungs, alles easy bitte ... natürlich gibt es fake zertifikate ... aber sie sind von einem
    semi-experten wirklich leicht zu erkennen ...
    und ich habe auch noch eine Uhr von dir, mit einem geschriebenen Zerti

    LOL! hast natürlich recht Zertis zu faken ist am kommen, aber die augen sollte man schon aufhalten!

    Gruß,
    István

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von PCS
    und wie lange noch?
    mal schauen ... so leicht ist es nun wirklich nicht ein geprägtes zertifikat mit
    wasserzeichen in der gleichen papierqualität zu drucken ... sogar die italiener -
    ein volk voller künstler - schaffen es derzeit nicht ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Smile


    - gute gelochte vintage fake-papiere gibt es noch nicht

    das du dich da nicht schneidest

    ich durfte einem "vortrag" beiwohnen in dem man über papiergewicht, wie auch konsistenz eines zertipapieres "referierte"
    mir fiel die kinnlade runter, nachdem ich erfuhr wie einfach, man mittels versch. drucktechniken wie auch kopierverfahren ein "rohling" baut
    der stempel eines konzi, aus honkong dubai ,und was weis ich woher, macht dir jeder gute stempellieferant.
    nachdem ich die/ eine "matritze" mir anschauen konnte, mit der man eine originale lochung in originalen durchmessern wie auch abständen like rolex erstellen kann...................war und ist für mich klar das ein nach modder und mottenkugeln riechendes zerti aus den 70ern für mich nicht mehr das papier wert ist auf dem es gedruckt? /gebaut wurde alles klar

  15. #35
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    Original von R.H.
    Original von Smile


    - gute gelochte vintage fake-papiere gibt es noch nicht

    das du dich da nicht schneidest

    ich durfte einem "vortrag" beiwohnen in dem man über papiergewicht, wie auch konsistenz eines zertipapieres "referierte"
    mir fiel die kinnlade runter, nachdem ich erfuhr wie einfach, man mittels versch. drucktechniken wie auch kopierverfahren ein "rohling" baut
    der stempel eines konzi, aus honkong dubai ,und was weis ich woher, macht dir jeder gute stempellieferant.
    nachdem ich die/ eine "matritze" mir anschauen konnte, mit der man eine originale lochung in originalen durchmessern wie auch abständen like rolex erstellen kann...................war und ist für mich klar das ein nach modder und mottenkugeln riechendes zerti aus den 70ern für mich nicht mehr das papier wert ist auf dem es gedruckt? /gebaut wurde alles klar
    wow, ein solcher beitrag zum diskutieren hat gefehlt!!

    danke! genau mein denken!

    ich stelle heute abend mal ein zerti ein und die profis sollen sagen obs echt ist
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zumal die Rolex-Zertis ohnehin sehr popelig sind
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Kiki Lamour

    ich stelle heute abend mal ein zerti ein und die profis sollen sagen obs echt ist
    Bei Uhren kann man doch nichts gescheites sagen an Hand der Bilder, wie sollte es bitte bei einem Zerti gehen?

    Bin gespannt!

    Gr,
    István

  18. #38
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Original von Donluigi
    Ich denke auch, daß die Herrschaften den Kopf schütteln über die Exzesse, die sich momentan auf dem Gebrauchtmarkt abspielen. Das Garantiezertifikat verliert nach Ablauf der Garantie seinen Wert und ist daher nur als begehrenswertes Gadget interessant, eine Aussage über Echtheit etc. läßt es nicht zu, schließlich kann man sowohl Garantien als auch Gravuren fälschen.
    Lieber Don,

    Du hast Recht. Aber es ist gleichzeitig ein Nullinger-Aussage. Das wäre so, wie wenn Du sagst: ROLEX-Uhren sind sooooo teuer. Dabei zeigen die auch nur die Zeit an, wie meine Swatch.

    Es gibt Leute, die was seltenes nachfragen (zerti), und es gibt Leute, die haben welche und verlangen und bekommen gutes Geld dafür.

    That's all. Mit Rationalität hat das doch ohnehin nix zu tun.

    Grüße,

    Peter

    P.S. Wartet nur, bis meine 1675 mit Zerti in den SC kommt...

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Peter 5513

    P.S. Wartet nur, bis meine 1675 mit Zerti in den SC kommt...
    Wann? Gerne auch per PN, kann ich andere Neuanschaffungen dann danach richten

    Gruß,
    István

    P.S. Bitte stel aber Zerti als erste ein, damit die "Experten" ein Urteil geben können!

  20. #40
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Was das Fälschen angeht: Wenn sich da mal jemand drauf spezialisieren wird, dann gute Nacht. Und es WIRD sich irgendwann jemand darauf spezialisieren. Dazu sind die Verdienstspannen doch reizvoll hoch.

    Die Zertis aus den 60er und 70er Jahren haben ja so gut wie keine Sicherheitsmerkmale. Überprüfungen, wie z.B. bei Antiquitäten, bezüglich Papierqualität und -alter, lohnen nicht, weil zu teuer.

    Ein altes Zerti als Vorlage, eine gute Kopie und eine Druckvorlage daraus - und hui, ab geht's!

    Anschließend wird das ganze ein wenig künstlich gealtert (Aufenthalt im Backofen bei geringer Temperatur, Teeflecken, ein bißchen Zigarrenrauch-Aroma...

    Fertig sind die perfekten Zertis. Und besonders toll: Seriennummern wurden damals per Hand eingetragen. Also auch das kein Problem.

    Hey - wenn ich mir das so überlege, dann steige ich ins Zerti-Business ein.

    Grüße,

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Hype?.....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 18:55
  2. 168000 Neuer Hype ?
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •